Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Internet
Diskutiere Internet im PSP für Anfänger Forum im Bereich PlayStation Portable; Hi
bin Anfänger und möchte mal zum Thema Internet Bescheid wissen..
Also ich hab zur Zeit nen Vertrag mit T-Mobile laufen und muss da so ne...
Internet Beitrag #1
R
RedBull_92
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi
bin Anfänger und möchte mal zum Thema Internet Bescheid wissen..
Also ich hab zur Zeit nen Vertrag mit T-Mobile laufen und muss da so ne
T-Mobile BOX an mein Laptop anschließen (USB) um ins Internet zu kommen.
Meine Frage: Wie bekomm ich auf meiner PSP Internet bzw. was muss ich alles tun und besitzen um mit meiner PSP online gehen zu können?
sorry aber ich hab echt keine Ahnung...
Mit w-lan
du machst w-lan an deinen router an oder wen er schon an is geht es auch ne
und dan gehst du an den explorer deiner psp und naja da kommt sowas wo das sucht du gehst auf scannen und da kommt dein ein signal von den w-lan des t-box und da gibst du den code an und fertig
Internet Beitrag #3
R
RedBull_92
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
also wenn ich beim Laptop meine Box anschließe und dann Verbinde kann ich ja beim Laptop ins Internet...
aber wenn ich dann bei meiner PSP Scan wähle bekomm ich dann die Meldung Keine Access Points gefunden...
was mache ich da falsch???
Ist meine T-Mobile Box eigentlich der Router???
(Info: Mein Tarif bei T-Mobile ist "Mobile Internet" 800 MB)
LG
Internet Beitrag #4
I
imported_momo
Dabei seit
05.12.2007
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
ohh ja genau dein t-box hat glaube ich kein w-lan
Internet Beitrag #5
R
RedBull_92
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
ich glaub auch das die kein W-Lan hat...
Und was mach ich da jetz?? Muss ich mir jetz so nen Router zulegen???
Ach so... muss ich mir so nen Stick bestellen lassen aus dem Internet oder gibts den in nem normalen Computergeschäft auch zu kaufen??
Noch ne kleine Frage: Läuft das Internet über die PSP dann über meinen T-Mobile Vertrag??? (werden die MB was ich auf der PSP verbrauch dann also von den 800 MB was ich gesamt hab abgezogen?)
LG
Internet Beitrag #8
I
Icarus
Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
ja werden sie
das ist egal mit was für einem gerät du ins inet gehst
abgezogen wird immer
Internet Beitrag #9
R
RedBull_92
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ok, wie viel kostet denn so ein Stick normalerweise???
Muss ich beim Kauf irgendwas beachten?
Internet Beitrag #10
I
imported_Gosha
Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
1.459
Punkte Reaktionen
0
um die 40 €, ne einstecken, installieren, psp an, wlan an, verbinden, fertig
Internet Beitrag #11
R
RedBull_92
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
aha, muss ich da zuerst ne Verbindung zwischen dem Stick und meinem normalen Internet (T-Mobile) schaffen??? Wie geht das???
Internet Beitrag #12
D
DrIGGI
Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
du musst aber auch drauf achten, ob deine box auch einen usb-stecker dafür hat
Internet Beitrag #13
R
RedBull_92
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ja, ich schließe meine Box mit USB-Stecker am Laptop an...
Internet Beitrag #14
R
RedBull_92
Dabei seit
25.05.2008
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Hi!
So, hab das jetz mal bei nem Freund probiert der so nen Stick hat... aber irgendwie wollte das alles nicht...
Hab zuerst beim PC das Internet verbunden und dann den Stick reingemacht und dann kam ich nicht mehr weiter
Muss ich da jetzt zuerst eine Verbindung zwischen meiner T-Mobile Box und dem Wlan Stick schaffen?? Wenn ja, wie geht das???
LG
Internet Beitrag #15
Z
Zelos
Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Also dieses USB Zeugs ist Gefrickel. Hol dir einen anständigen Router ;-)
Für die PSP kannst du aber auch dein Laptop als Router mißbrauchen, Wlan wird er wohl haben, als Verschlüsslung max. WEP benutzen, alles andere ist in der Praxis bei der PSP fehlerträchtig.
Fürs Routing mußt du auf den beiden Geräten ein ad-hoc Netz einrichten, außerdem mußt du IP einrichten. Beide Geräte müssen dann im selben IP Netz sein (z.B. 192.168.0.0/24), die PSP hat dabei den DNS Server deines Providers und die IP des Laptops als Default Gateway eingetragen. Auf dem Laptop enablest du NAT, während er im Internet ist. Für Windows gibts afaik ein Tool, das nennt sich "Internet Connection Sharing", beim Mac gibts sowas unter Firewall/Sharing und unter Linux kannst das mit iptables machen.
Internet Beitrag #16
K
Kamikaze
Dabei seit
24.07.2007
Beiträge
4.740
Punkte Reaktionen
1
Zelos schrieb:
[...]als Verschlüsslung max. WEP benutzen, alles andere ist in der Praxis bei der PSP fehlerträchtig.[...]
Ich konnte es nicht nutzen (hatte WPA und WPA2 mit TKIP bzw. AES und PSK freigegeben), bei mir stand bei der suche "nicht unterstützt", und wenn man den Key manuell angab, konnte sie nicht connecten. Wobei es alleine schon ewig dauert, diesen bescheuerten Key einzugeben, da sitzt man mehrere Minuten, und es fehlt die Möglichkeit, den Key hinterher zu editieren bzw. nochmals anzuzeigen. Keine Ahnung, was die sich dabei gedacht haben.
Also ich hab das erste mal meine PSP via WPA2 auf der Firmware 3.52 connected und musste den Schlüssel natürlich manuell eingeben. Bei jedem Update hab ich das dann wieder so gemacht und hatte noch nie Probleme damit.
Was mit allerdings Anfangs Probleme machte, war die WiFi-Anbindung, aber auch nur weils am Router IEEE 802.11h und nicht auf IEEE 802.11b+g eingestellt war.
Internet Beitrag #19
P
PSP-Zocker
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
1.542
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem ersten Access-Point war ne WEP-Verschlüsselung (ging wunderbar) und bei meiner jetzigen Fritzbox hab ich WPA und es funktioniert auch ganz toll^^
Internet Beitrag #20
Z
Zelos
Dabei seit
02.06.2008
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir gehts auch mit der neuen Firmware nicht.
Beim Scannen kommt bei Security "not supported", wenn man es manuell auswählt, kommt ein Verbindungstimeout.
Im Routerlog steht nichts, d.h. die PSP hat es nicht geschafft, eine Layer2 Verbindung herzustellen.
Wlan ist mit WPA2-PSK gesichert.
Edit: Hab jetzt herausgefunden, daß die PSP und der WPA Supplicant des Routers sich nicht vertragen. Der WPA Supplicant (nas) sagt folgendes, wenn die PSP den Schlüsselaustausch einleitet:
eapol_sup_dispatch: wl0: unknown EAPOL type 1
Bin wohl auch nicht der einzige, der das Problem hat. Die PSP scheint bekannt dafür zu sein, ebenso einige PocketPCs.
PS4 beim Start im Sicherheitsmodus: Meine Playstation ist beim start direkt im Sicherheitsmodus. Wenn ich meinen Controller anschließe und die Ps-taste drücke bin ich nicht im Menü...
Ps4 beim start im Sicherheitsmodus?: Meine Playstation ist beim start direkt im Sicherheitsmodus. Wenn ich meinen Controller anschließe und die Ps-taste drücke bin ich nicht im Menü...
Verbindungsprobleme = wegschicken?: Hallo Spiele schon seit ne Weile ps 4 und das online. Nun seit paar Wochen immer wenn ich online gehen will gibt es ne Menge Probleme zb : es...
PS VR wird das HDR Signal der PS4 Pro nicht übertragen können: Hallo Liebe PS4 Gemeinde
Wie die Überschrift schon sagt geht es um die PS VR und der PS4 Pro wo ich ein paar fragen an euch hätte wo ihr mir...
TAKE Off --/ PS4 pro die 8? Eher nicht.: Eins Vorweg, ich beschreibe mal auf sehr Ironischer Weise meine Erlebnisse mit meinen bis jetzt 7
PS4 Pros.
Kleines Intro: Zu meiner Person /...