[ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery

Diskutiere [ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery im PlayStation Portable Forum im Bereich Weitere Konsolen; Hallo Leute, ja ihr lest richtig, im Recoverymenü besteht die Möglichkeit seine PSP zu bricken. :shock: Kurz wie es dazu kam: Da ich ja ein...
  • [ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery Beitrag #1
K

Kamikaze

Dabei seit
24.07.2007
Beiträge
4.740
Punkte Reaktionen
1
Hallo Leute, ja ihr lest richtig, im Recoverymenü besteht die Möglichkeit
seine PSP zu bricken. :shock:

Kurz wie es dazu kam:
Da ich ja ein ziemlich neugieriger Mensch bin, hab ich vorher mal ein wenig
im Recoverymenü rumgespielt. Da gibts dann diesen schönen Menüpunkt
Recovery (Start Program at ms0:\GAME\RECOVERY) oder so ähnlich. :idea:

Wohl wissend, dass ich keine Daten in diesem Verzeichnis, geschweige denn
das Verzeichnis habe, habe ich dennoch diesen Befehl mal ausgeführt, nur
um zu sehen was passiert :mrgreen:. Die PSP startet also neu, dann blinkt die
grüne Power-LED und die PSP geht aus. :-s

Ich dachte mir "war ja klar" und wollte meine PSP wieder anmachen und
siehe da, ES GEHT NICHT \\:D/

Hab alles probiert, auch den Netzstecker mal eingesteckt weil ich zwischen-
zeitlich das Gefühl hatte, der Akku sei zerschossen. Aber wieder nichts.
GARNICHTS. Nicht mal die Power-LED leuchtete auf.^^

Wie gut dass ich immer meinen Tool-Akku und MagicStick dabei hab. [-o<
Also kurz die PSP wieder geflasht und schon ging alles wieder problemlos.


Wer also wie ich meint, er kann ohne weiteres im Recovery rumspielen,
der irrt sich gewaltig. :mrgreen:

Also Leute, passt auf Eure Handhelds auf ;-)
 
  • [ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery Beitrag #2
das wollte ich mal machen zum glück hast du es gemacht^^
 
  • [ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery Beitrag #3
Das is komisch Kami, denn die PSP kann eigentlich nur dann fullbricken, wenn im recovery ordner eine eboot datei war, was das programm hätte ausführen können...

Du gibts ja nix anderes als den command, die anwendung zu starten die sich im Recovery ordner befindet, und wenn da nix is, kann auch eigentlich nix starten bzw komisch, dass die PSP trotzdem was auf den flash speicher zu schreiben schien...

Aber gibt ja eh die kuriosesten dinge, bestes beispiel bei mir war zur zeit wo man noch 1.5 mit dev hook hatte (gab da noch keine CFWs) und man wollte auf 1.5 ein hintergrundbild haben (die funktion gabs eigentlich erst ab 2.0).
Das musste man mit nem HB programm extra auf den flash speicher schreiben, bei meinen kumpels hats ohne pobleme gefunzt, nur bei mir machte es das komplette PSP Menü WEISS!

SO dass man nichts mehr sah, ich musste mich damals an den tastentönen orientieren um es zu schaffen wieder die FW 2.0 draufzumachen:mrgreen:

Also überrascht einen nicht unbedingt solch ein fall wie bei dir, aber normal isses nich!
 
  • [ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery Beitrag #4
Genau deswegen hab ichs ja einfach mal probiert. Ich dachte auch, da kann eh nix passieren und umso überraschter war ich als plötzlich nichts mehr ging.
Naja, zum Glück hab ich meinen Pandora immer dabei, kann also weiter "forschen" :mrgreen:
 
  • [ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery Beitrag #5
Ich hab das aus neugier sicher schon mehrere male ausprobiert. Ist aber nie was passiert.:neutral:
 
  • [ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery Beitrag #6
Gosha schrieb:
Ich hab das aus neugier sicher schon mehrere male ausprobiert. Ist aber nie was passiert.:neutral:

Komisch. Vieleicht hat das halt in Verbindung mit einem Plugin oder k.A. was den Flash zerschossen. Auf jeden Fall ging nichts mehr.
 
  • [ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery Beitrag #7
Ja ein Plugin kann es gut gewesen sein.Wenn man das Music-plugin für 3.71 m33
mit einer 3.90 m33 starten will kamm auch nur ein schwarzer Bildschirm.Aber so schlimm ist ja heute ein Brick auch nicht mehr in Zeiten von Pandora einmal Akku rein,fertig!Aber bevor Pandora raus kamm konnte man mal locker 50 euro fürs Unbricken hinlegen,aber was solls damals halt......
 
Thema:

[ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery

[ACHTUNG] Fullbrick-Gefahr im Recovery - Ähnliche Themen

PSP FAQ: Vorwort: Wenn ihr Fragen habt, dann postet die bitte ins Forum und NICHT per mail oder PM, so bekommts keiner mit und keiner Lernt draus...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben