- Sony PSP Mehr Einnahmen dank der Piraterie Beitrag #1
B
batistamau
- Dabei seit
- 16.04.2007
- Beiträge
- 453
- Punkte Reaktionen
- 0
Sony PSP Mehr Einnahmen dank der Piraterie
Ganz ungewohnte Töne vernimmt man momentan aus der Chefetage von Sony. Dort heißt es wortwörtlich, dass man mehr Einnahmen durch Piraterie haben würde. Das bezieht sich selbstredend nicht auf die Musiksparte, sondern auf den Gaming-Bereich. Die Rede ist von der Playstation Portable, welche dank der bösen Piraterie für zusätzliche Einnahmen sorgt.
Die in London stattfindende Entwicklungsmesse von Sony, welche den Namen "DevStation" trägt, wurde vergangene Woche zu einem Schauplatz ungeahnter Äußerungen. Der Präsident von Sony Europe, David Reeves, stellte fest, dass man ein globales Problem mit der Piraterie habe, insbesondere im Spielebereich für die Playstation Portable.Klare und deutliche Worte, wie man sie von der Industrie kennt. Was darauf jedoch folgte, dürfte wohl so einigen Anti-Piracy Leuten die Sprache verschlagen haben. Durch die Raubkopien würde Sony mehr PSPs verkaufen, als ohne diese. Quasi einige zusätzliche Einnahmen, die sich trotz der Verluste durch Raubkopien gegenseitig nicht nur die Waage halten, sondern tatsächlich zu einem attraktiven Geldsegen beitragen.
psp"Es gibt ein ernst zu nehmendes Piraterie Problem bei der PSP", so der Sony Chef, "Wir haben Kenntnis davon und wir wissen auch wie und wo es gemacht wird. Dies führt jedoch zu einem verstärkten Verkauf der Konsole, wenngleich wir über die Ursache hierfür nicht wirklich glücklich sind."
David Reemes fügte des Weiteren hinzu, dass eine neue Firmware für die PSP erscheinen soll, welche die Nutzung von Raubkopien unterbinden soll. Dabei sei etwas Neuartiges entwickelt worden, was man in Kürze vorstellen wolle. Die vormalige Firmware sei dabei eher enttäuschend gewesen.
Quelle: gulli.de
Ganz ungewohnte Töne vernimmt man momentan aus der Chefetage von Sony. Dort heißt es wortwörtlich, dass man mehr Einnahmen durch Piraterie haben würde. Das bezieht sich selbstredend nicht auf die Musiksparte, sondern auf den Gaming-Bereich. Die Rede ist von der Playstation Portable, welche dank der bösen Piraterie für zusätzliche Einnahmen sorgt.
Die in London stattfindende Entwicklungsmesse von Sony, welche den Namen "DevStation" trägt, wurde vergangene Woche zu einem Schauplatz ungeahnter Äußerungen. Der Präsident von Sony Europe, David Reeves, stellte fest, dass man ein globales Problem mit der Piraterie habe, insbesondere im Spielebereich für die Playstation Portable.Klare und deutliche Worte, wie man sie von der Industrie kennt. Was darauf jedoch folgte, dürfte wohl so einigen Anti-Piracy Leuten die Sprache verschlagen haben. Durch die Raubkopien würde Sony mehr PSPs verkaufen, als ohne diese. Quasi einige zusätzliche Einnahmen, die sich trotz der Verluste durch Raubkopien gegenseitig nicht nur die Waage halten, sondern tatsächlich zu einem attraktiven Geldsegen beitragen.
psp"Es gibt ein ernst zu nehmendes Piraterie Problem bei der PSP", so der Sony Chef, "Wir haben Kenntnis davon und wir wissen auch wie und wo es gemacht wird. Dies führt jedoch zu einem verstärkten Verkauf der Konsole, wenngleich wir über die Ursache hierfür nicht wirklich glücklich sind."
David Reemes fügte des Weiteren hinzu, dass eine neue Firmware für die PSP erscheinen soll, welche die Nutzung von Raubkopien unterbinden soll. Dabei sei etwas Neuartiges entwickelt worden, was man in Kürze vorstellen wolle. Die vormalige Firmware sei dabei eher enttäuschend gewesen.
Quelle: gulli.de