News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
Blu-ray, DVDs und Kinofilme
Der "was guckt ihr gerade" Thread
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="DrIGGI" data-source="post: 677945" data-attributes="member: 28062"><p>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>Wie anonym bin ich mit der Datenvorratsspeicherung?</strong>[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Eine Frage, die nicht ganz so leicht zu beantworten ist, weil die rechtliche Situation rund um die Vorratsdaten noch viele Fragen offen lässt, weil [/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>1.</strong> beim Bundesgerichtshof noch ein Verfahren offen ist und eventuell beim Europäischen Gerichtshof noch ein weiteres Verfahren folgt.[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>2.</strong> es aktuell natürlich noch viele Detailfragen keine Urteile gibt und insofern standardisierte Vorgehensweisen fehlen.[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]100 % anonym oder nicht? Was wir mit Sicherheit sagen können: Sie surfen mit CyberGhost auch nach der Datenvorratsspeicherung nach außen anonym. Gegenüber von Strafverfolgungsbehörden weicht die Datenvorratsspeicherung die Anonymität unter bestimmten Voraussetzungen auf:[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]CyberGhost schützt Sie nach wie vor zuverlässig vor folgenden Beobachtern:[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>1.</strong> Der Internet-Zugangsprovider bekommt nur einen verschlüsselten Datenstrom</p><p> <strong>2.</strong> Andere Abhörversuche durch Dritte scheitern ebenfalls am verschlüsselten Datenstrom</p><p> <strong>3.</strong> Besuchte Webserver bzw. -seiten registrieren nur die CyberGhost-IP und nicht die Einwahl-IP[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Gegenüber von Strafverfolgungsbehörden ist, dank der Datenvorratsspeicherung und der Überwachungsverordnung (TKÜV), die Anonymität unter bestimmten Voraussetzungen teilweise oder auch ganz aufgehoben:[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Gespeicherte Daten müssen von uns, in bestimmten Fällen, an Strafverfolgungsbehörden herausgegeben werden. Bis zum 31.12.2008 haben wir </p><p> [/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]keinerlei Daten gespeichert, also konnten wir auch keine Daten herausgeben. Da wir zu unseren Bestandsdaten (User-ID), außer den Traffic-Daten nichts speichern, sind diese Daten im Rahmen einer Ermittlung zu einer bestimmten IP unbrauchbar. Da wir seit dem 01.01.2009 über Daten aus der Datenvorratsspeicherung verfügen, können diese Daten unter Umständen herangezogen werden.[/SIZE][/FONT]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="DrIGGI, post: 677945, member: 28062"] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]Wie anonym bin ich mit der Datenvorratsspeicherung?[/B][/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Eine Frage, die nicht ganz so leicht zu beantworten ist, weil die rechtliche Situation rund um die Vorratsdaten noch viele Fragen offen lässt, weil [/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]1.[/B] beim Bundesgerichtshof noch ein Verfahren offen ist und eventuell beim Europäischen Gerichtshof noch ein weiteres Verfahren folgt.[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]2.[/B] es aktuell natürlich noch viele Detailfragen keine Urteile gibt und insofern standardisierte Vorgehensweisen fehlen.[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]100 % anonym oder nicht? Was wir mit Sicherheit sagen können: Sie surfen mit CyberGhost auch nach der Datenvorratsspeicherung nach außen anonym. Gegenüber von Strafverfolgungsbehörden weicht die Datenvorratsspeicherung die Anonymität unter bestimmten Voraussetzungen auf:[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]CyberGhost schützt Sie nach wie vor zuverlässig vor folgenden Beobachtern:[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]1.[/B] Der Internet-Zugangsprovider bekommt nur einen verschlüsselten Datenstrom [B]2.[/B] Andere Abhörversuche durch Dritte scheitern ebenfalls am verschlüsselten Datenstrom [B]3.[/B] Besuchte Webserver bzw. -seiten registrieren nur die CyberGhost-IP und nicht die Einwahl-IP[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Gegenüber von Strafverfolgungsbehörden ist, dank der Datenvorratsspeicherung und der Überwachungsverordnung (TKÜV), die Anonymität unter bestimmten Voraussetzungen teilweise oder auch ganz aufgehoben:[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Gespeicherte Daten müssen von uns, in bestimmten Fällen, an Strafverfolgungsbehörden herausgegeben werden. Bis zum 31.12.2008 haben wir [/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]keinerlei Daten gespeichert, also konnten wir auch keine Daten herausgeben. Da wir zu unseren Bestandsdaten (User-ID), außer den Traffic-Daten nichts speichern, sind diese Daten im Rahmen einer Ermittlung zu einer bestimmten IP unbrauchbar. Da wir seit dem 01.01.2009 über Daten aus der Datenvorratsspeicherung verfügen, können diese Daten unter Umständen herangezogen werden.[/SIZE][/FONT] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
Blu-ray, DVDs und Kinofilme
Der "was guckt ihr gerade" Thread
Oben