News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
Blu-ray, DVDs und Kinofilme
Der "was guckt ihr gerade" Thread
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="DrIGGI" data-source="post: 677946" data-attributes="member: 28062"><p>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Das Bundesverfassungsgericht hat in zwei Entscheidungen vorläufig entschieden, unter welchen Voraussetzungen wir die Daten herausgeben müssen:[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>1.</strong> Zur Verfolgung von Straftaten dürfen Daten nur herausgegeben werden, wenn es sich um eine schwere Straftat handelt (§ 100a Absatz 2 Strafprozessordnung) und eine richterliche Verfügung vorliegt.[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>2.</strong> Zur Abwehr von erheblichen Gefahren für die öffentliche Sicherheit dürfen die Daten nur herausgegeben werden, wenn ihr Abruf zur Abwehr einer dringenden Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Person, für den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes oder zur Abwehr einer gemeinen Gefahr erforderlich ist und eine richterliche Verfügung vorliegt.[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>3.</strong> Zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes und des Militärischen Abschirmdienstes, wenn die Voraussetzungen für einen Eingriff in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung oder ein Eingriff in Artikel 10 GG gegeben ist und eine richterliche Verfügung vorliegt.[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Hier eine Tabelle (Stand 19.03.2009) der bisherigen Anfragen von Ermittlungsbehörden nach Herausgabe von Daten (sortiert nach dem Datum des angefragten Vorganges). In allen Fällen lagen bisher keine Voraussetzungen vor, unter denen wir Daten herausgegeben haben.[/SIZE][/FONT]</p><p> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Oktober 2007[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1] 0[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]November 2007 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Dezember 2007 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0</strong></p><p><strong> [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Januar 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]2[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Februar 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]1[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]März 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]April 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Mai 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Juni 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Juli 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]3[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]August 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]2[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]September 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]8[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Oktober 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]2[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]November 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]12[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Dezember 2008 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]13[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Januar 2009 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]21[/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Februar 2009 [/SIZE][/FONT]</strong> <strong>[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]3[/SIZE][/FONT]</strong> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Da wir (bei sechsstelligen Userzahlen) sicherstellen, dass sich zu jeder Zeit auf jedem unserer Server immer mehrere User aufhalten, kann eine genaue Zuordnung von Einwahl-IP zu CyberGhost-IP mit Hilfe der Vorratsdaten außerdem nicht erfolgen. Es teilen sich zu jedem Zeitpunkt immer mehrere User eine CyberGhost-IP-Adresse. Da wir den Inhalt des Datenverkehrs nicht speichern, ist eine Rückverfolgung auf eine einzelne Person damit ausgeschlossen. Wir können also für zurückliegende Ereignisse nie eindeutig die Frage beantworten, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte IP genutzt hat.[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Einzige Ausnahme wäre eine „Rasterfahndung“ innerhalb der Vorratsdaten. Hierbei müssten jedoch zu den oben genannten Voraussetzungen noch zwei hinzukommen:[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>1.</strong> Der betreffende User wählt sich mit einer statischen IP ein[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>2.</strong> Der betreffende User begeht mehrfach Taten, die eindeutig einer Person zugeordnet werden können[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1] Allerdings sind wir verpflichtet, auf richterlichen Beschluss künftige Ereignisse überwachen zu können. Entsprechende technische Vorkehrungen haben wir auf Grundlage der Verordnung über die technische und organisatorische Umsetzung von Maßnahmen zur Überwachung der Telekommunikation (TKÜV) getroffen. Wir sind verpflichtet, folgende richterliche Anordnung umzusetzen:[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>1.</strong> Wenn wir eine bestimmte Einwahl-IP bekommen, sind wir in der Lage diesen User nach der Einwahl-IP zu selektieren und den Datenverkehr zu überwachen.[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]<strong>2.</strong> Wir können den Zugriff auf eine bestimmte Internetseite (beispielsweise eine Seite mit Kinderpornografie) überwachen und feststellen, welche Einwahl-IP auf diese Seite zugreift.[/SIZE][/FONT]</p><p> [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1] Eine solche Anfrage lag uns bisher nicht vor.</p><p></p><p></p><p>tripplepost xD</p><p>[/SIZE][/FONT]</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="DrIGGI, post: 677946, member: 28062"] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Das Bundesverfassungsgericht hat in zwei Entscheidungen vorläufig entschieden, unter welchen Voraussetzungen wir die Daten herausgeben müssen:[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]1.[/B] Zur Verfolgung von Straftaten dürfen Daten nur herausgegeben werden, wenn es sich um eine schwere Straftat handelt (§ 100a Absatz 2 Strafprozessordnung) und eine richterliche Verfügung vorliegt.[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]2.[/B] Zur Abwehr von erheblichen Gefahren für die öffentliche Sicherheit dürfen die Daten nur herausgegeben werden, wenn ihr Abruf zur Abwehr einer dringenden Gefahr für Leib, Leben oder Freiheit einer Person, für den Bestand oder die Sicherheit des Bundes oder eines Landes oder zur Abwehr einer gemeinen Gefahr erforderlich ist und eine richterliche Verfügung vorliegt.[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]3.[/B] Zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder, des Bundesnachrichtendienstes und des Militärischen Abschirmdienstes, wenn die Voraussetzungen für einen Eingriff in das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung oder ein Eingriff in Artikel 10 GG gegeben ist und eine richterliche Verfügung vorliegt.[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Hier eine Tabelle (Stand 19.03.2009) der bisherigen Anfragen von Ermittlungsbehörden nach Herausgabe von Daten (sortiert nach dem Datum des angefragten Vorganges). In allen Fällen lagen bisher keine Voraussetzungen vor, unter denen wir Daten herausgegeben haben.[/SIZE][/FONT] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Oktober 2007[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1] 0[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]November 2007 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Dezember 2007 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Januar 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]2[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Februar 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]1[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]März 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]April 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Mai 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Juni 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]0[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Juli 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]3[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]August 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]2[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]September 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]8[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Oktober 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]2[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]November 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]12[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Dezember 2008 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]13[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Januar 2009 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]21[/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Februar 2009 [/SIZE][/FONT][/B] [B][FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]3[/SIZE][/FONT][/B] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Da wir (bei sechsstelligen Userzahlen) sicherstellen, dass sich zu jeder Zeit auf jedem unserer Server immer mehrere User aufhalten, kann eine genaue Zuordnung von Einwahl-IP zu CyberGhost-IP mit Hilfe der Vorratsdaten außerdem nicht erfolgen. Es teilen sich zu jedem Zeitpunkt immer mehrere User eine CyberGhost-IP-Adresse. Da wir den Inhalt des Datenverkehrs nicht speichern, ist eine Rückverfolgung auf eine einzelne Person damit ausgeschlossen. Wir können also für zurückliegende Ereignisse nie eindeutig die Frage beantworten, wer zu einem bestimmten Zeitpunkt eine bestimmte IP genutzt hat.[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1]Einzige Ausnahme wäre eine „Rasterfahndung“ innerhalb der Vorratsdaten. Hierbei müssten jedoch zu den oben genannten Voraussetzungen noch zwei hinzukommen:[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]1.[/B] Der betreffende User wählt sich mit einer statischen IP ein[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]2.[/B] Der betreffende User begeht mehrfach Taten, die eindeutig einer Person zugeordnet werden können[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1] Allerdings sind wir verpflichtet, auf richterlichen Beschluss künftige Ereignisse überwachen zu können. Entsprechende technische Vorkehrungen haben wir auf Grundlage der Verordnung über die technische und organisatorische Umsetzung von Maßnahmen zur Überwachung der Telekommunikation (TKÜV) getroffen. Wir sind verpflichtet, folgende richterliche Anordnung umzusetzen:[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]1.[/B] Wenn wir eine bestimmte Einwahl-IP bekommen, sind wir in der Lage diesen User nach der Einwahl-IP zu selektieren und den Datenverkehr zu überwachen.[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1][B]2.[/B] Wir können den Zugriff auf eine bestimmte Internetseite (beispielsweise eine Seite mit Kinderpornografie) überwachen und feststellen, welche Einwahl-IP auf diese Seite zugreift.[/SIZE][/FONT] [FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][SIZE=-1] Eine solche Anfrage lag uns bisher nicht vor. tripplepost xD [/SIZE][/FONT] [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
Blu-ray, DVDs und Kinofilme
Der "was guckt ihr gerade" Thread
Oben