News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Konsolen
Weitere Konsolen
Nintendo Wii
Wii U: Nintendos neuster Genie-Streich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="BombJack" data-source="post: 726647" data-attributes="member: 59318"><p>Die Steuerung war damals das Kernelement der Konsole. </p><p>Das die Hersteller versucht haben diese zwanghaft einzusetzen ist ja wohl klar. Das dies dann gerade am Anfang oft auch in die Hose ging oder aufgesetzt wirkte ist dann eben der fehlenden Erfahrung geschuldet gewesen.</p><p></p><p>Meiner Meinung nach gab es viele Spiele die diese Steuerung wirklich gut eingesetzt haben.</p><p>Am Anfang war dies vor allem Metroid Prime 3. </p><p>Aber auch der Launch Titel Red Steel konnte damit durchaus überzeugen, auch wenn er sicher einige "Kinderkrankheiten" mitgebracht hat.</p><p>Auch ein gutes Beispiel war Zack&Wiki von Capcom. Das war wirklich klasse gemacht. Schade das es davon nie eine Fortsetzung gab.</p><p></p><p>Das es gerade zum Schluß viele dieser "Schüttelspiele" gab, lag auch daran das diese sich eben wie geschnitten Brot verkauft haben. </p><p>Die Wii lag im Trend und die Entwickler haben die Chance beim Schopf gegriffen und das schnelle Geld durch geringen Entwicklungsaufwand gerochen.</p><p></p><p>Alles in allem bin ich trotzdem der Meinung das es auf der Wii genug Spiele gab die wirklich zu überzeugen wussten. Und deshalb will ich diese Konsole auch nicht missen.</p><p>Ein fader Beigeschmack durch die vielen schlechten Spiele und dem schlechten Nintendo Support ist allerdings auch geblieben. </p><p>Mit dem Nintendo welches ich damals so geliebt habe hatte das alles leider nicht mehr viel gemein.</p><p></p><p>Was die Wii U betrifft sehe ich das inzwischen von Anfang an sehr kritisch. Auch wenn mich das Konzept anfangs begeistern konnte machte sich nach der E3 PK sehr schnell Ernüchterung breit. </p><p>Xbox 360 und PS3 Kunden will man wohl nicht wirklich für sich gewinnen. Eher zielt man auf Wii - only Besitzer und die Casual Gamer. Den ein oder anderen "Core" Gamer will man durch den Third Party Support und den "Next Gen Hype" vielleicht noch dazu holen.</p><p>Als Gimmick dient dann wieder mal eine "neue" Controllereinheit um sich wenigstens ein wenig von der aktuellen Generation zu unterscheiden. </p><p></p><p>Um auch möglichst viel Gewinn zu erzielen und kein großes Risiko einzugehen, setzt man mal wieder auf "alte" Technik. Die Wii Kunschaft wird das begeistern, die anderen will man durch Halbwahrheiten und vorenthaltenen technischen Daten versuchen zu überzeugen.</p><p>Es wird immer nur erwähnt wie toll die Technik der Wii U ist und wie wunderschön die Spiele aussehen bzw, wieviel Power in ihr steckt. Im Vergleich mit der Wii mag das auch alles stimmen, im anderen Vergleich leider nicht. Aber das braucht man ja nicht zu sagen, schließlich will man ja den ein oder anderen "Core" Gamer auch noch mit ins Boot holen.</p><p></p><p>Wenn man versucht ein wenig zu prognostizieren wird man schnell zu dem Schluss kommen das sich die Geschichte wahrscheinlich wiederholt.</p><p>Am Anfang gibt es reichlich Third Party Support und das ein oder andere Nintendo Leckerli. Später wird dann genau dieser Third Pary Support wieder abbrechen und sich nur noch auf die Gelegenheitsspieler mit Casual Games konzentrieren. </p><p>Die "Core" Spieler warten wieder auf vermeintliche Nintendo Blockbuster, welche die Geduld ihrer Kundschaft mal wieder bis aufs Äußerste strapazieren und ihnen hin und wieder ein Bonbon in Form eines Super Mario, Kirby oder Zelda Titel hinschmeißen</p><p></p><p>Ich für meinen Fall habe inzwischen deutlich Abstand von dem Gedanken genommen mir nochmal eine Nintendo Konsole zu kaufen.</p><p>Das Konzept der Wii U überzeugt mich nicht im geringsten und wirkt für mich auch nicht sehr zukunftssicher. </p><p>Da nimmt man offensichtlich in kauf das der Software Support auf die Dauer deutlich an Qualität und Quantität verliert. </p><p>Viel wichtiger scheint zu sein wieder mal so viele Konsolen wie möglich zu verkaufen um eine vermeintlich große Userbase zu erreichen. </p><p>Das die Konsole dann schlussendlich wieder verstaubt scheint dabei keine Rolle zu spielen.</p><p>Ich bin wirklich mal gespannt ob dieses Konzept auch diesmal wieder aufgeht.</p><p></p><p>Sorry Nintendo, aber das war es wohl mit uns. Ich fühle mich spätestens seit dem Wii U Launch nicht mehr als eurer Zielgruppe zugehörig und eure neue Konsole wird wohl die erste Nintendo Konsole sein, welche nicht unter oder neben meinem Fernseher steht.</p><p>Schön war die Zeit, aber nun ist es eben vorbei. <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="BombJack, post: 726647, member: 59318"] Die Steuerung war damals das Kernelement der Konsole. Das die Hersteller versucht haben diese zwanghaft einzusetzen ist ja wohl klar. Das dies dann gerade am Anfang oft auch in die Hose ging oder aufgesetzt wirkte ist dann eben der fehlenden Erfahrung geschuldet gewesen. Meiner Meinung nach gab es viele Spiele die diese Steuerung wirklich gut eingesetzt haben. Am Anfang war dies vor allem Metroid Prime 3. Aber auch der Launch Titel Red Steel konnte damit durchaus überzeugen, auch wenn er sicher einige "Kinderkrankheiten" mitgebracht hat. Auch ein gutes Beispiel war Zack&Wiki von Capcom. Das war wirklich klasse gemacht. Schade das es davon nie eine Fortsetzung gab. Das es gerade zum Schluß viele dieser "Schüttelspiele" gab, lag auch daran das diese sich eben wie geschnitten Brot verkauft haben. Die Wii lag im Trend und die Entwickler haben die Chance beim Schopf gegriffen und das schnelle Geld durch geringen Entwicklungsaufwand gerochen. Alles in allem bin ich trotzdem der Meinung das es auf der Wii genug Spiele gab die wirklich zu überzeugen wussten. Und deshalb will ich diese Konsole auch nicht missen. Ein fader Beigeschmack durch die vielen schlechten Spiele und dem schlechten Nintendo Support ist allerdings auch geblieben. Mit dem Nintendo welches ich damals so geliebt habe hatte das alles leider nicht mehr viel gemein. Was die Wii U betrifft sehe ich das inzwischen von Anfang an sehr kritisch. Auch wenn mich das Konzept anfangs begeistern konnte machte sich nach der E3 PK sehr schnell Ernüchterung breit. Xbox 360 und PS3 Kunden will man wohl nicht wirklich für sich gewinnen. Eher zielt man auf Wii - only Besitzer und die Casual Gamer. Den ein oder anderen "Core" Gamer will man durch den Third Party Support und den "Next Gen Hype" vielleicht noch dazu holen. Als Gimmick dient dann wieder mal eine "neue" Controllereinheit um sich wenigstens ein wenig von der aktuellen Generation zu unterscheiden. Um auch möglichst viel Gewinn zu erzielen und kein großes Risiko einzugehen, setzt man mal wieder auf "alte" Technik. Die Wii Kunschaft wird das begeistern, die anderen will man durch Halbwahrheiten und vorenthaltenen technischen Daten versuchen zu überzeugen. Es wird immer nur erwähnt wie toll die Technik der Wii U ist und wie wunderschön die Spiele aussehen bzw, wieviel Power in ihr steckt. Im Vergleich mit der Wii mag das auch alles stimmen, im anderen Vergleich leider nicht. Aber das braucht man ja nicht zu sagen, schließlich will man ja den ein oder anderen "Core" Gamer auch noch mit ins Boot holen. Wenn man versucht ein wenig zu prognostizieren wird man schnell zu dem Schluss kommen das sich die Geschichte wahrscheinlich wiederholt. Am Anfang gibt es reichlich Third Party Support und das ein oder andere Nintendo Leckerli. Später wird dann genau dieser Third Pary Support wieder abbrechen und sich nur noch auf die Gelegenheitsspieler mit Casual Games konzentrieren. Die "Core" Spieler warten wieder auf vermeintliche Nintendo Blockbuster, welche die Geduld ihrer Kundschaft mal wieder bis aufs Äußerste strapazieren und ihnen hin und wieder ein Bonbon in Form eines Super Mario, Kirby oder Zelda Titel hinschmeißen Ich für meinen Fall habe inzwischen deutlich Abstand von dem Gedanken genommen mir nochmal eine Nintendo Konsole zu kaufen. Das Konzept der Wii U überzeugt mich nicht im geringsten und wirkt für mich auch nicht sehr zukunftssicher. Da nimmt man offensichtlich in kauf das der Software Support auf die Dauer deutlich an Qualität und Quantität verliert. Viel wichtiger scheint zu sein wieder mal so viele Konsolen wie möglich zu verkaufen um eine vermeintlich große Userbase zu erreichen. Das die Konsole dann schlussendlich wieder verstaubt scheint dabei keine Rolle zu spielen. Ich bin wirklich mal gespannt ob dieses Konzept auch diesmal wieder aufgeht. Sorry Nintendo, aber das war es wohl mit uns. Ich fühle mich spätestens seit dem Wii U Launch nicht mehr als eurer Zielgruppe zugehörig und eure neue Konsole wird wohl die erste Nintendo Konsole sein, welche nicht unter oder neben meinem Fernseher steht. Schön war die Zeit, aber nun ist es eben vorbei. ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Konsolen
Weitere Konsolen
Nintendo Wii
Wii U: Nintendos neuster Genie-Streich?
Oben