- Festplattenwechsel & CFW Wechsel Beitrag #1
S
Stivikivi13
- Dabei seit
- 26.10.2013
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi Leute!
FAQ habe ich auch ausgiebig gelesen und kriege es trotzdem nicht wirklich gebacken weswegen ich hier nochmal Hilfestellung suche (Noch nie gemacht).
Also die PS3 hatte ich schon mit Rogero 4.46 v1.01.
Ich möchte nun folgendes realisieren.
1) Komplett sauberes System
2) Festplattenchange
Um dieses saubere System zu bekommen, meine Frage. Wird das System nach einem Festplattenwechsel sowieso gewiped? Oder sollte ich vor dem Festplattenwechsel das System Cleanen?
Wenn ja, mit welchen Punkten?
A) Festplatte Formatieren
B) System Wiederherstellen
Zusatz: Ich möchte auf der Rogero nach diesem cleaning Prozess bleiben, es dient ausschließlich zur Säuberung der restdaten.
Nun zum Hauptpunkt
Ich möchte nach dem Festplattenchange von Rogero auf Rebug.
Also...
1. PUP Downgrader von Rogero verwenden --> 3.55cfw
1.1 (Muss ich hier schon den Toggleqa aktivieren? Wenn ja ich kriege das nicht hin, oder sie ist schon aktiv. Die Tastenkombi in den Netzwerkeinstellungen bringt keine Zusatzoptionen (Sollten ja kommen wenn qa aktiviert ist)
2. Anschließend muss ich ja die OFW 3.55 installieren
3. Festplatte wechseln
4. Von hier ist eben die entscheidende Frage was ich tun soll. Ich möchte ja auf Rebug aber man sollte die installation ja nur über das Recovery machen. Nach dem Wechsel muss die PS3 ja erst die Festplatte formatieren. Wie soll / muss ich hier verfahren? Außerdem muss ich ja toogleqa aktivieren was an dieser Stelle ebenfalls problematisch ist oder ich bin einfach zu blöd
5. Wenn ich den 4. Schritt mal hinbekommen würde, dann wäre mit 5 soweit alles fertig bzw. noch die restlichen mutliman oder sonstige Pakete installieren.
Wäre für jede Hilfestellung dankbar
Gruß
Steven
FAQ habe ich auch ausgiebig gelesen und kriege es trotzdem nicht wirklich gebacken weswegen ich hier nochmal Hilfestellung suche (Noch nie gemacht).
Also die PS3 hatte ich schon mit Rogero 4.46 v1.01.
Ich möchte nun folgendes realisieren.
1) Komplett sauberes System
2) Festplattenchange
Um dieses saubere System zu bekommen, meine Frage. Wird das System nach einem Festplattenwechsel sowieso gewiped? Oder sollte ich vor dem Festplattenwechsel das System Cleanen?
Wenn ja, mit welchen Punkten?
A) Festplatte Formatieren
B) System Wiederherstellen
Zusatz: Ich möchte auf der Rogero nach diesem cleaning Prozess bleiben, es dient ausschließlich zur Säuberung der restdaten.
Nun zum Hauptpunkt
Ich möchte nach dem Festplattenchange von Rogero auf Rebug.
Also...
1. PUP Downgrader von Rogero verwenden --> 3.55cfw
1.1 (Muss ich hier schon den Toggleqa aktivieren? Wenn ja ich kriege das nicht hin, oder sie ist schon aktiv. Die Tastenkombi in den Netzwerkeinstellungen bringt keine Zusatzoptionen (Sollten ja kommen wenn qa aktiviert ist)
2. Anschließend muss ich ja die OFW 3.55 installieren
3. Festplatte wechseln
4. Von hier ist eben die entscheidende Frage was ich tun soll. Ich möchte ja auf Rebug aber man sollte die installation ja nur über das Recovery machen. Nach dem Wechsel muss die PS3 ja erst die Festplatte formatieren. Wie soll / muss ich hier verfahren? Außerdem muss ich ja toogleqa aktivieren was an dieser Stelle ebenfalls problematisch ist oder ich bin einfach zu blöd
5. Wenn ich den 4. Schritt mal hinbekommen würde, dann wäre mit 5 soweit alles fertig bzw. noch die restlichen mutliman oder sonstige Pakete installieren.
Wäre für jede Hilfestellung dankbar
Gruß
Steven