YLOD Fehler bestimmen

Diskutiere YLOD Fehler bestimmen im Hardware und Zubehör Forum im Bereich Playstation 3; Hallo liebe Community, Wie im Thema angegeben zeigt meine PS3 Fat 40GB den YLOD Fehler. Geschockt und getroffen, habe ich mich natürlich sofort...
  • YLOD Fehler bestimmen Beitrag #1
xXSilverXx

xXSilverXx

Dabei seit
04.11.2013
Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Community,

Wie im Thema angegeben zeigt meine PS3 Fat 40GB den YLOD Fehler.
Geschockt und getroffen, habe ich mich natürlich sofort auf die Suche gemacht, um diesen Fehler zu beheben.

Nur, müsste ich mir sicher sein, was diese Fehlermeldung verursacht.
Leider wird im Netz nich sehr ausführlich beschrieben, was passiert ist bevor diese Fehlermedlung auftrat.
Ich lese eigentlich nur, dass gespielt wurde und die Konsole abgeschmiert ist und danach den YLOD angezeigt hat.

Bei mir war es allerdings anders.
Ich habe AC4 gespielt, etwa 45 Minuten lang, da hat sich die Konsole einfach ausgeschaltet und zum ersten Mal die YLOD Fehlermeldung angezeigt.
Dem war ich mir aber nicht bewusst, ich dachte, die Konsole wäre abgestürzt... wie es Computer gelegentlich tun xD
Und deswegen habe ich sie einfach neu gestartet. Sie fuhr normal hoch und hat gesagt, dass sie unsachgemäß runtergefahren wurde, deswegen wollte sie ihr system wiederherstellen.
Das tat sie dann auch und währendessen schaltete sie wieder ab.
Da ich den YLOD immer noch nicht auf dem Schirm hatte, startete ich sie wieder und sie tat wieder das gleiche.
Sie stürzte wieder ab, doch diesmal fuhr sie nicht wieder hoch, es blieb beim 3 Mal Piepsen.

Vielleicht ist jemand auf diesem Gebiet ja so versiert, dass er mir helfen kann den Fehler ausfindig zu machen. Ob es vielleicht die GPU/CPU ist oder doch das Netzteil.
Oder vielleicht hat jemand schonmal davon gelesen.

Über jede Antwort bin ich sehr dankbar.

MfG Silver
 
  • YLOD Fehler bestimmen

Anzeige

  • YLOD Fehler bestimmen Beitrag #2
Als "versiert" würde ich mich nicht bezeichnen, da ich auch nur gelesenes weitergeben kann.
Aber ich hab gelesen, dass es (unter anderem?) an Überhitzung liegt. Als der Fehler bei mir
kam, hatte ich L.A. Noire gespielt, wobei die Konsole bei mehreren Sessions die Lüfter
auf höchste Stufe gefahren haben. Es lag eine ganze Nacht zwischen dem letzten
Lüftereinsatz und dem nächsten Einschalten der Konsole. Eigentlich genug Zeit zum Abkühlen.
Ich wollte dann nur schnell ein Video von einer externen Fessi anschauen und bums - YLOD.
Angeblich löst sich durch die hohe Temperatur etwas, das zwingend zusammenbleiben muss.
Durch neues Verlöten und Auftragen von Wärmeleitpaste soll es wieder funktionieren.
Aber wäre dem wirklich so, würde man das ja relativ leicht wieder hinkriegen können...
Allerdings kommt es mit dieser Technik (sehr) bald wieder zu nem YLOD und dient mehr dazu,
genug Zeit zu gewinnen, schnell noch ein Backup zu machen.
Angeblich soll es auch eine sogenannte "Reballing"-Methode geben, mit der sich ein YLOD
dauerhaft beheben lassen soll (vorausgesetzt, die PS3 wird nicht wieder überhitzt).

Das ist so mein Halbwissensstand.^^
 
  • YLOD Fehler bestimmen Beitrag #3
xXSilverXx schrieb:
Bei mir war es allerdings anders.
Ich habe AC4 gespielt, etwa 45 Minuten lang, da hat sich die Konsole einfach ausgeschaltet und zum ersten Mal die YLOD Fehlermeldung angezeigt.
Also doch nicht anders, sondern genauso wie bei allen anderen auch?!

Leider kann ich dir nicht sagen, ob es an deinem Netzteil, oder an der GPU liegt... Das wird dir hier auch kein anderer sagen können, solange du ihm nicht die Konsole zuschickst und er sie zerlegt.

Zum Fehler:
Wenn die Konsole zu heiß wird, wird auch das Lötzinn an Lötstellen weich und der Kontakt kann sich dadurch lösen. Das hat oftmals den Nebeneffekt, dass das heiße und weiche Lötzinn den Kontakt noch halten kann, sobald es aber auskühlt der Kontakt unterbrochen wird.
Daher sind das eigentlich zwei Effekte, die hier zusammentreffen. Wird die GPU/CPU zu heiß, schaltet sich die Konsole ab, um die G/CPU vorm Durchbrennen zu schützen. Wenn man jetzt noch dazu schlechte Lötstellen hat, hat das genau den von dir beschriebenen Effekt:
Solange die betroffenen Stellen noch warm sind, kann man die Konsole durchaus nochmal neu starten. Idr kühlt die Konsole dann aber trotzdem ab, weil nicht viel Rechenlast entsteht, die Lötverbindung wird dadurch instabil und kann schon zu einem Wackelkontakt führen. Kleinste Vibrationen reichen dann schon aus um diese Kontakt zu stören, da können sogar Festplattenzugriffe schon ausreichen.
Ist die Konsole letztendlich abgekühlt, lässt sich die Konsole nichtmal mehr einschalten, weil der Kontakt dann mittlerweile dauerhaft unterbrochen ist.

Das ist kein Playstation-spezifisches Problem, sondern betrifft jegliche Hardware. Ich hatte das Problem schon mit dutzenden Computerteilen, vom Mainboard über Grafikkarten bis hin zum Netzteil.
 
  • YLOD Fehler bestimmen Beitrag #4
Buuuh schrieb:
Das ist kein Playstation-spezifisches Problem, sondern betrifft jegliche Hardware. Ich hatte das Problem schon mit dutzenden Computerteilen, vom Mainboard über Grafikkarten bis hin zum Netzteil.
kommt halt auf die qualität des zinns an; je schlechter, desto niedriger der schmelzpunkt; bei der ps3 (vor allem der fat) kommt der fehler daher, dass eine starke hitzeentlwicklung im inneren (schlechte lüftung) + minderwertiger lötzinn aufeinander treffen

netzteil wird es weniger sein, ein ylod ist klassischerweise das was Buuuuh beschrieben hat;
ein netzteilfehler macht sich normalerweise dadurch bemerkbar, dass die konsole nicht mehr startet (entweder ist es ganz hinüber (meistens ein relais) oder aufgrund von hitze hat sich der schutzschalter aktiviert (reversibel)) aber dann hättest du die konsole nicht nochmal einschalten können
 
  • YLOD Fehler bestimmen Beitrag #5
Also doch nicht anders, sondern genauso wie bei allen anderen auch?!

Mag sein, dass es so ist. Ich habe es immer so beschrieben gesehen, dass es als plötzliches Phänomen auftritt und gleich garnichts mehr geht. :)

Wenn die Konsole zu heiß wird, wird auch das Lötzinn an Lötstellen weich und der Kontakt kann sich dadurch lösen. Das hat oftmals den Nebeneffekt, dass das heiße und weiche Lötzinn den Kontakt noch halten kann, sobald es aber auskühlt der Kontakt unterbrochen wird.

Das ist eine plausible Erklärung. Was mich nur überrascht ist, dass die PS3 diese Temperatur bereits nach 45 Minuten Spielzeit erreicht haben soll.
Es sei denn, die Lötstellen wurde vorher schon zu stark beansprucht.


Und die ganzen Reperaturmethoden (Wenn sie denn funktionieren) funktionieren auch nur von Dauer, wenn ich die Konsole davon abhalte jemals wieder zu überhitzen.
Aber sie reichen, um meine Spielstände zu sichern.

Jedenfalls, erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Mfg Silver
 
  • YLOD Fehler bestimmen Beitrag #6
xXSilverXx schrieb:
Was mich nur überrascht ist, dass die PS3 diese Temperatur bereits nach 45 Minuten Spielzeit erreicht haben soll.
Eine CPU/GPU wird sehr schnell warm. Von Zimmertemperatur auf 100° geht da durchaus in 10-20 Sekunden. Wer einen PC besitzt, kann sich das ja mit diversen Tools mal live anschauen. Ein Prozessor kann, je nach Kühlsystem, umgekehrt übrigens auch binnen Sekunden um 20° abkühlen.

Wenn die Kühlung nicht ausreicht, verzögert die den Aufheizprozess halt, je nachdem wie stark ein Prozessor heizt und wieviel Abwärme die Kühlung weg schafft, kann das halt nach 10 Minuten oder auch erst nach 3 Stunden auftreten. Evtl. hat die Konsole das Problem, aber wenn du immer nur eine Stunde spielst, steigt die Temperatur nie bis zum Not-Aus und du bemerkst gar nichts.

Von alten PC-CPUs, die damals noch keinen Überhitzungsschutz haben, kann ich sagen, dass z.B. ein AMD Athlon (1. Generation) komplett nackt, also ohne Kühlkörper sofort nach dem Einschalten in Rauch aufging. Mit Kühlkörper aber ohne Lüfter hat er oftmals 5-10 Minuten überlebt, wenn man ihn nicht gleich auf 100% Last gejagt hat.


xXSilverXx schrieb:
Es sei denn, die Lötstellen wurde vorher schon zu stark beansprucht.
Löstellen altern, das ist ganz normal. Wenn das System permanent zu warm wird, altern Lötstellen (und insbesondere Elkos!) halt schneller. Und irgendwann machts "plopp", dann sind sie halt kaputt.
 
  • YLOD Fehler bestimmen Beitrag #7
xXSilverXx schrieb:
Und die ganzen Reperaturmethoden (Wenn sie denn funktionieren) funktionieren auch nur von Dauer, wenn ich die Konsole davon abhalte jemals wieder zu überhitzen.
Mfg Silver

das ganze selbst-machen ist sowieso für die tonne, das ist (meistens) ein tod auf raten; es gibt/gab eine methode, bei der das komplette zinn fachmännisch erneuert wird (reballing), und der verwendete zinn soll wohl belastbarer sein


zur temperatur sag ich mal:
meinem bruder ist vor 2 jahren mal beim starten vom pc der kühlkörper von der cpu gerutscht; bevor der rechner richtig am laufen war, war er schon wieder aus, aufgrund der notabschalt-funktion;
und wenn man bedenkt, was für temperaturen allein im idle-modus herrschen, ist überhitzung gar nicht so verwunderlich
(bei mir bsplsw. hat die cpu durchschnittlich 30-40 grad und die grafikkarte 50 grad)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • YLOD Fehler bestimmen Beitrag #8
Wenn ich das richtig verstehe, entstehen durch das dauernede "zerkochen" der Lötstellen, kalte Lötstellen, oder?
Die Lötstellen der CPU und GPU neu setzen wäre wohl eine sichere Methode, als diese Backofen- und Heißluftpistolen-Tricks.
Denn wenn das Lot einmal durch ist, dann wird es nicht wirklich besser.

Allerdings bekommt man das mit einem Lötkolben zu Hause nicht mehr hin.
Das Gerät hat seine Garantiezeit schon lange überlebt, aber es ist trotzdem Schade, dass es daran scheitern muss.
 
Thema:

YLOD Fehler bestimmen

YLOD Fehler bestimmen - Ähnliche Themen

Die Wahrheit PS4 BLOD und PS3 YLOD Reparatur: Hallo zusammen, ich denke es ist höchste Zeit, dass Euch jemand die Wahrheit über BGA-Reballing, PS3 YLOD, PS4 BLOD und andere Reparaturen auf...
PS3 Laufwerk kaputt?: Hallo zusammen! Ich habe ein Problem, kann jedoch nicht genau erkennen woran es liegt. Bei mir ist es so, dass meine PS3 FAT nach ca 45-60min...
YLOD Fehler, Problem bei Seriennummer: Moin zusammen, ich benötige eure Hilfe. Seit gestern habe ich den YLOD Fehler, habe mit der Hotline telefoniert und soll meine PlayStation...
Rise Of The Tomb Raider Trophäenguide: Rise Of The Tomb Raider Trophäenguide Allgemeine Tipps: - Um 100 % des Gesamtspiels zu meistern, müssen alle Sammelgegenstände (Dokumente...
Der offizielle "Angezockt"-Thread: So, hier werd ich alle meine "Angezockt"´s zusammentragen, damit die nich so im Forum verstreut sind. Außerdem könnt ihr hier auch anfragen...

Zurzeit aktive Besucher

  • Darth-Cardus
Oben