- PSN Account permanent ausgeschlossen Beitrag #21
B
Buuuh
- Dabei seit
- 28.11.2010
- Beiträge
- 2.607
- Punkte Reaktionen
- 463
Also da es hier ja um einen gesperrten PSN-Acc geht, bei dem (angeblich) schon 600€ ausgegeben wurden, würde mich mal interessieren, für WAS diese 600€ ausgegeben wurden?
Mitgliedsgebühr für ein Plus-Konto? Beim Plus-Konto steht ausdrücklich dabei, dass du die Spiele, die du via Plus-Konto gratis erhältst nur spielen kannst, solange du das Plus-Konto hast. Du kaufst also nicht, die leihst nur.
Bei regulären Kauftiteln gehe ich mal davon aus, dass diese nach dem Kauf auch ohne PSN Verindung noch laufen, damit hast du dann aber keinen Wert verloren, denn das Spiel ist ja weiterhin funktionsfähig.
Genauso sollten DLCs in diversen Spielen auch ohne PSN funktionieren.
Also wo genau stecken die 600€, die jetzt weg sein sollen?
An dieser Stelle sollte man sich halt auch mal überlegen, was man da "kauft", bzw ob man überhaupt "wirklich" kauft.
Es gab auch schon Berichte, dass Amazon Kundenaccounts gesperrt hatte und diese dann auf einmal keinen Zugriff mehr auf "ihre" Musik und EBooks hatten. Das Zeug auf Amazon wird nicht gekauft, das wird quasi gemietet, schlicht und einfach, weil der Gegenstand (auch wenn er nur digital sein mag) nicht in meinen Besitz übergeht, selbst wenn ich eine Kopie erhalte, ist diese wegen Verschlüsselung, bzw DRM nicht ohne den Account zu benutzen und auch ein Backup dementsprechend sinnlos, ich habe damit also keine Kontrolle über die Daten.
Genau deswegen kaufe ich so Zeug online nicht. Anders wäre es, wenn das DRM-frei wäre, ich eine uneingeschränkte Kopie erhalte und selbst weitere Kopien (als Backup) erstellen kann und somit die Daten auch weiterhin behalte und nutzen kann, selbst wenn der Dienst Pleite geht, einfach so verschindet, oder mich eben aussperrt.
Mitgliedsgebühr für ein Plus-Konto? Beim Plus-Konto steht ausdrücklich dabei, dass du die Spiele, die du via Plus-Konto gratis erhältst nur spielen kannst, solange du das Plus-Konto hast. Du kaufst also nicht, die leihst nur.
Bei regulären Kauftiteln gehe ich mal davon aus, dass diese nach dem Kauf auch ohne PSN Verindung noch laufen, damit hast du dann aber keinen Wert verloren, denn das Spiel ist ja weiterhin funktionsfähig.
Genauso sollten DLCs in diversen Spielen auch ohne PSN funktionieren.
Also wo genau stecken die 600€, die jetzt weg sein sollen?
An dieser Stelle sollte man sich halt auch mal überlegen, was man da "kauft", bzw ob man überhaupt "wirklich" kauft.
Es gab auch schon Berichte, dass Amazon Kundenaccounts gesperrt hatte und diese dann auf einmal keinen Zugriff mehr auf "ihre" Musik und EBooks hatten. Das Zeug auf Amazon wird nicht gekauft, das wird quasi gemietet, schlicht und einfach, weil der Gegenstand (auch wenn er nur digital sein mag) nicht in meinen Besitz übergeht, selbst wenn ich eine Kopie erhalte, ist diese wegen Verschlüsselung, bzw DRM nicht ohne den Account zu benutzen und auch ein Backup dementsprechend sinnlos, ich habe damit also keine Kontrolle über die Daten.
Genau deswegen kaufe ich so Zeug online nicht. Anders wäre es, wenn das DRM-frei wäre, ich eine uneingeschränkte Kopie erhalte und selbst weitere Kopien (als Backup) erstellen kann und somit die Daten auch weiterhin behalte und nutzen kann, selbst wenn der Dienst Pleite geht, einfach so verschindet, oder mich eben aussperrt.