News
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Marktplatz
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Audio und Video
HiFi-Anlagen
USB-Headset an PS3 möglich?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Thowe" data-source="post: 791898" data-attributes="member: 45119"><p>Über ein USB-Headset bekommst du leider keinen Ingame-Sound (auch nicht bei USB-HS von Turtle Beach). Nur Voicechat. </p><p></p><p>Um beides zu genießen, brauchst du entweder ein HS, das sowohl über den optischen Ausgang der PS3, als auch über USB angeschlossen wird, oder ein Bluetooth Headset.</p><p></p><p>Beide Varianten werden von verschiedenen Herstellern angeboten. </p><p></p><p>Am beliebtesten sind da zB das Sony Bluetooth 7.1 oder das Tritton 5.1 (7.1) von Mad Catz.</p><p></p><p>Diese Speaker sind leider nicht ganz billig. Währen die Tritton-Teile noch weit über 100,-€ kosten, ist das Sony mit zw. 80,- u. 100,- noch die "günstige" Variante, und noch dazu ohne Kabel - sehr angenehm.</p><p></p><p>Der Preis mag erschreckend wirken, dafür bekommt man aber geniealen 5.1/7.1 Dolby Surround Sound in die Lauschlappen geblasen, da in jeder Kopfhörer-Muschel gleich mehrere Lautsprecher verbaut sind.</p><p></p><p>Dennoch gibt es günstigere Alternativen. ZB kann man via optischem Kabel (TOSLINK) die Konsole mit der Stereoanlage/Heimkino verbinden (falls vorhanden). Hierfür in den Soundeinstellungen auf</p><p> "optischer Ausgang" einstellen.</p><p></p><p>Es gibt auch kleine USB-Sondkarten (Kostenpunkt ca 10,-€). Dafür brauchts dann aber auch ein gewöhnliches PC-Headset mit 2x 3,5mm Klinkensteckern (1 für Kopfhörer, 1 für Micro). Die Soundkarte kommt in den USB an der Konsole, die Klinke für das Micro (meistens rosa) kommt in die Soundkarte. Die Klinke für den Kopfhörer (meistens grün) kommt in den Kopfhörerausgang vom TV/Monitor </p><p>(falls vorhanden).</p><p></p><p>Es gibt noch mehr Varianten <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> (auch mit der USB-Soundkarte)</p><p>In vielen Kinder-/Jugendzimmern steht ein tragbarer CD-Radio mit meistens einem AUX (externer Eingang). Hier den roten u. weißen Cinch-Stecker vom mitgelieferten PS3-Komponent Kabel einstecken und die Kopfhörer wie im Abschnitt darüber verbinden. Bei dieser Variante in den Soundeinstellungen den Mehrfach-Ausgang auf <strong>"ein"</strong> stellen, da die Konsole nun über HDMI <strong>und</strong> Komponent ausgibt.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Thowe, post: 791898, member: 45119"] Über ein USB-Headset bekommst du leider keinen Ingame-Sound (auch nicht bei USB-HS von Turtle Beach). Nur Voicechat. Um beides zu genießen, brauchst du entweder ein HS, das sowohl über den optischen Ausgang der PS3, als auch über USB angeschlossen wird, oder ein Bluetooth Headset. Beide Varianten werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Am beliebtesten sind da zB das Sony Bluetooth 7.1 oder das Tritton 5.1 (7.1) von Mad Catz. Diese Speaker sind leider nicht ganz billig. Währen die Tritton-Teile noch weit über 100,-€ kosten, ist das Sony mit zw. 80,- u. 100,- noch die "günstige" Variante, und noch dazu ohne Kabel - sehr angenehm. Der Preis mag erschreckend wirken, dafür bekommt man aber geniealen 5.1/7.1 Dolby Surround Sound in die Lauschlappen geblasen, da in jeder Kopfhörer-Muschel gleich mehrere Lautsprecher verbaut sind. Dennoch gibt es günstigere Alternativen. ZB kann man via optischem Kabel (TOSLINK) die Konsole mit der Stereoanlage/Heimkino verbinden (falls vorhanden). Hierfür in den Soundeinstellungen auf "optischer Ausgang" einstellen. Es gibt auch kleine USB-Sondkarten (Kostenpunkt ca 10,-€). Dafür brauchts dann aber auch ein gewöhnliches PC-Headset mit 2x 3,5mm Klinkensteckern (1 für Kopfhörer, 1 für Micro). Die Soundkarte kommt in den USB an der Konsole, die Klinke für das Micro (meistens rosa) kommt in die Soundkarte. Die Klinke für den Kopfhörer (meistens grün) kommt in den Kopfhörerausgang vom TV/Monitor (falls vorhanden). Es gibt noch mehr Varianten :) (auch mit der USB-Soundkarte) In vielen Kinder-/Jugendzimmern steht ein tragbarer CD-Radio mit meistens einem AUX (externer Eingang). Hier den roten u. weißen Cinch-Stecker vom mitgelieferten PS3-Komponent Kabel einstecken und die Kopfhörer wie im Abschnitt darüber verbinden. Bei dieser Variante in den Soundeinstellungen den Mehrfach-Ausgang auf [B]"ein"[/B] stellen, da die Konsole nun über HDMI [B]und[/B] Komponent ausgibt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Audio und Video
HiFi-Anlagen
USB-Headset an PS3 möglich?
Oben