Activision vor Gericht

Diskutiere Activision vor Gericht im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Die Frage ist spannend, darf man in einer Story wirkliche Personen verwenden? Damit befasst sich nun ein Gericht in LA. Activision Blizzard, hat...
Die Frage ist spannend, darf man in einer Story wirkliche Personen verwenden?
Damit befasst sich nun ein Gericht in LA.


Activision Blizzard, hat eine Antwort zu den frivolen Anschuldigungen vom ehemaligen Diktator und Mörder Manuel Noriega verfasst. Rudolph Giuliani, ehemaliger Bürgermeister von New York und teilhabender Partner von Bracewell & Giuliani LLP, wird neben Munger, Tolles & Olson LLP als Vertretung für Activision in der Anhörung am 16. Oktober in Los Angeles auftreten. Activision Blizzard beruft sich bei dem Gastauftritt von Noriega in Call of Duty: Black Ops II auf die geschützte Redefreiheit und rechnet mit einer klaren Abweisung der Klage.

*
„Manuel Noriega war lediglich ein winziger Teil in Call of Duty und im Rahmen dieser unerhörten Anklage sollte er keinen Cent bekommen,“ kommentiert Rudolph Giuliani. „Sollte er damit durchkommen, würde dieser Fall das gesamte Genre der historischen Fiktion auslöschen. Ich freue mich sehr, die Macher von Call of Duty im Gerichtsverfahren gegen einen verurteilten Straftäter, der nur das amerikanische Rechtssystem verhöhnt und die Meinungsfreiheit angreift, zu vertreten.“

*
Die Geschichten der Call of Duty-Franchise sind wie viele Filme und TV-Serien aus Schlagzeilen der Geschichte entstanden. Vom Kalten Krieg über den Zweiten Weltkrieg bis hin zu den fortschrittlichen Soldaten im kommenden Call of Duty: Advanced Warfare waren die Spiele stets fiktional, jedoch basierend auf historischen Begebenheiten. In Call of Duty kommen regelmäßig rücksichtslose Diktatoren oder berüchtigte Schurken wie Fidel Castro und Manuel Noriega vor – ebenso gerühmte Helden wie der ehemalige Präsident John F. Kennedy.

*
Der Antrag, die Anklage fallen zu lassen, wurde am 22. September 2014 dem Gericht in Los Angeles vorgelegt. Nach offiziellen Statuten sah die Rechtslage vor, die Anschuldigungen von Noriega abzuweisen. Die Anwälte Noriegas verfassten hierzu am 2. Oktober eine Antwort, woraufhin Activision eine erneute Antwort heute vorlegt. In einer Anhörung am 16. Oktober 2014 dürfen beide Seiten ihre Ansichten kundtun. Relevante Rechtsdokumente hierzu gibt es unter .

*
Sollte die Klage von Noriega erfolgreich sein, gibt dies einer Vielzahl historischer und politischer Figuren und deren Erben ein Vetorecht über ihr Erscheinen in sämtlichen Kunstformen. Das hätte einen spürbaren Effekt auf Filme wie Forrest Gump oder Zero Dark Thirty, TV-Shows wie Saturday Night Live und Boardwalk Empire oder auch beliebte Bücher.



Ein aufgenommenes Video von Rudolph Giuliani zu den Kernthematiken des Falles:

 
Thema:

Activision vor Gericht

Activision vor Gericht - Ähnliche Themen

Activision Blizzard gründet eigenes Filmstudio: Diese Ankündigung hat es wirklich in sich. Activision Blizzard wird ein eigenes Filmstudio aufbauen und diverse Spiele und Marken als Filme oder...
Killerfish und SK Gaming qualifizieren sich für die CoD: Championships: München – 03. März 2014 – Am vergangenen Wochenende versammelten sich die besten Call of Duty®-Spieler Europas in London, um die Europäischen Call...
Europäische Call of Duty Championships in London: Teams aus ganz Europa kämpfen um die Chance auf Preise in Höhe von 1 Million Dollar München – 27. Februar 2014 – Die besten Call of...
Activision Publishing, Inc. gibt Verdopplung der Lizenznehmer in Europa bekannt: London / München - 15. Oktober 2013 – Activision Publishing, Inc., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Activision Blizzard, Inc...
Activision weitet weltweite Lizensierungsmaßnahmen aus: München – 18. Juni 2013 – Activision Publishing, Inc., ein Tochterunternehmen von Activision Blizzard, Inc. (NASDAQ: ATVI) hat auf der Licensing...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • M
    MaZocker
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • MaZocker
Oben