Steam Machine: Hat Valve jetzt das Game gecrackt?

Diskutiere Steam Machine: Hat Valve jetzt das Game gecrackt? im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Was ist die neue Steam Machine überhaupt? Vergiss alles, was du von klassischen Konsolen und langweiligen Gaming-PCs kennst! Die neue Steam...

Was ist die neue Steam Machine überhaupt?​

Vergiss alles, was du von klassischen Konsolen und langweiligen Gaming-PCs kennst! Die neue Steam Machine macht einfach ihr eigenes Ding. Sie ist irgendwo zwischen "richtiger" Konsole und fettem PC – nur eben viel stylisher, smooother und mit einer fetten Ladung Power. Valve bringt das Thema nach zehn Jahren Pause wieder zurück und diesmal wollen sie es wirklich wissen. Die Kombi: Hightech-Gaming, aber Wohnzimmer-tauglich – ready zum reinsuchten, chillen, nochmal zocken und repeat.

Auf dem Bild sind verschiedene Gaming-Konsolen und ein Mini-PC angeordnet, darunter eine Xbox Series X, eine PS5, ein kompaktes schwarzes Gerät, das als Steam Machine bezeichnet wird, sowie ein silberner Mini-PC. Die Geräte sind vor einem farbigen, futuristischen Hintergrund platziert, der mit diagonal verlaufenden Linien gestaltet ist. Die Xbox ist links, gefolgt von der Steam Machine in der Mitte und der PS5 auf der rechten Seite, während der Mini-PC eine kleinere, kompakte Form hat. Das Gesamtbild vermittelt einen modernen und dynamischen Eindruck, der die Welt des Gamings widerspiegelt.

Das Design: Mini, aber fett – ein "Goth-Gamecube"​

Schon auf den ersten Blick kommt dieses Teil einfach anders rüber. Ein Kollege hat es "Goth-Gamecube" getauft – und mal ehrlich, optisch triffst du damit ins Schwarze. Die LED-Leiste vorne sorgt für einen Vibe wie aus 'nem Cyberpunk-Set. Das Ding wirkt fresh unter jedem TV ohne wie ein hässlicher Klotz auszusehen. Mit Magnet-Covern kannst du das Case auch noch deinem Setup anpassen.

Das Bild zeigt die Vorderansicht einer kompakten Gaming-Konsole in einem minimalistischen und modernen Design. Die Konsole hat eine matte schwarze Oberfläche und verfügt über mehrere Anschlüsse, darunter zwei USB-A-Ports und einen USB-C-Port. An der Unterseite leuchtet eine dezente LED-Leiste in Blau, die dem Gerät einen futuristischen Look verleiht. Der gesamte Eindruck ist elegant und passt gut in ein Wohnzimmer-Setup, ohne aufdringlich zu wirken.

Heißt: kleiner als alles im Konsolenbereich (außer eben Mac mini, dafür aber mehr Gaming-Muskeln).

Specs & Leistung: Mittendrin statt daneben​

Bock auf Zahlen? Hier geht’s los. CPU: 6-Kern AMD Zen 4, max. 4,8 GHz, 16 GB DDR5 RAM – das ist locker solide Mittelklasse bei echten Gaming-PCs.

Grafikkarte? Semi-custom AMD RDNA3, 28 CUs, 8GB GDDR6. Also quasi Radeon RX 7400 Niveau, aber mit 110W richtig aufgebohrt. In der Praxis heißt das: Zocken auf PS5-Niveau! Viel besser als Xbox Series S, kommt fast an Xbox Series X und PS5 Pro ran. Nur HDMI 2.0 limitiert n bisschen – 4K@60 FPS bleibt trotzdem am Start (gerade mit neuem AMD FSR).

  • 512 GB oder 2 TB SSD + microSD Slot
  • DisplayPort 1.4, HDMI 2.0, 1Gbit LAN, USB-C 3.2, 4x USB-A, WiFi 6E
  • Optional: Next Gen Steam Controller
  • OS: SteamOS (Linux, baby!)

Games, SteamOS & das Wohnzimmer-Feeling​

Die eigentliche Magie kommt mit SteamOS und den Games: Diese UI ist wie auf dem Steam Deck gemacht für den Fernseher. Features wie Fast Resume und Sleep/Wake – alles dabei, damit du deine Binge-Gaming-Sessions nicht mal unterbrechen musst.

Richtig wild wird es dank Proton: Valve hat’s geschafft, dass <B>über 19.000 Windows-Games</B> auf Linux laufen. Bedeutet: Ein riesiger Katalog (auch viele Konsolenhits), von AAA bis Indie. Selbst Mac mini fängt langsam mit AAA an, hängt aber von der Library locker um zehn Jahre hinterher.

Vergleich zu PS5, Xbox und Mac mini: Wer flexed am meisten?​

  • <B>Leistung</B>: PS5 und Steam Machine nehmen sich wenig, Xbox Series X ist minimal vorne (rein GPU-technisch). Xbox Series S muss sich warm anziehen. Der Mac mini sieht stylisch aus, aber Gamer fahren mit der Steam Machine klar besser.
  • <B>Kompatibilität</B>: SteamOS & Proton killen alles. Du hast Zugriff auf fast alles, was Gaming ausmacht.
  • <B>Design</B>: Platzsparender als jede Konsole, ultra stylisch, wandelbar.

Das Bild zeigt eine kompakte, schwarze Gaming-Konsole im minimalistischen Design. Sie hat eine rechteckige Form mit abgerundeten Kanten und wirkt insgesamt sehr modern und stilvoll. An der Vorderseite sind zwei USB-Anschlüsse sowie ein microSD-Slot zu sehen. In der Ecke befindet sich ein runder Knopf mit einer kleinen LED-Anzeige. Der Hintergrund ist in einem neutralen Beige gehalten, was der Konsole einen eleganten Kontrast verleiht. Die gesamte Erscheinung vermittelt den Eindruck von Hochwertigkeit und technischer Raffinesse, ideal für ein modernes Wohnzimmer-Setup.

Was geht mit dem neuen Controller?​

Der neue Steam Controller sieht aus, als hätte Valve einfach die Seiten vom Steam Deck rausgeschnitten und zusammengeschoben. Ergebnis: Ein kompakter, ergonomischer Controller, der fast alles kann – von schnellen Shootern bis chilligen Indie-Hits. Funktioniert kabellos, ist optional im Bundle, und bietet irgendwas zwischen klassischem Xbox-Feeling und Steam Touchpads.

Das Bild zeigt einen modernen Gaming-Controller in einem eleganten Schwarz. Er ist ergonomisch gestaltet und enthält mehrere Bedienelemente, darunter Analogsticks, Steuerkreuz und Aktionstasten. Die Form des Controllers wirkt kompakt und ansprechend und lässt ihn professionell und zeitgemäß erscheinen. Die Oberfläche hat eine matte Textur, die sich gut anfühlt und einen hochwertigen Eindruck vermittelt. Der Hintergrund ist neutral und hebt den Controller hervor, was seine futuristische Ästhetik unterstreicht.

Der (noch geheime) Preis und warum alle jetzt drauf schielen​

Valve hat noch keinen Preis rausgerückt, aber alle rechnen mit unter $500. Das wäre echt ein Statement – weil, seien wir ehrlich, niemand hat Bock, für schrottige Hardware mehr zu löhnen. Wenn der Preis so kommt, könnte die Steam Machine den Konsolenmarkt komplett aufbrechen und das Next Gen Thema neu definieren.

Fazit: Die "Best of Both Worlds"-Maschine, auf die wir gewartet haben​

Noch ist alles ein bisschen Pre-Launch-Hype, klar. Aber was abgeht: Prozessor auf PC-Level, neueste Grafik-Tricks und maximal flexible Steam-Bibliothek. Die Rückkehr der Steam Machine fühlt sich endlich richtig an.

Wenn du eh schon am Überlegen bist, ob Konsole oder PC – dann wirst du die neue Steam Machine lieben. Das ist Gaming für alle, die keinen Bock mehr auf Kompromisse oder Oldschool-Vibes haben:
  • Design next Level
  • Genug Power für alles
  • Die größte Games-Bibliothek überhaupt
  • Ernsthaft: Leise, klein, modular

Also, du willst das volle Paket, aber keinen Klotz unterm Fernseher? Die neue Steam Machine ist schon jetzt der heißeste Nachfolger in der Gaming-Generation. Watch out – Valve mischt das Game neu auf!

Das Bild zeigt die neue Steam Machine, ein kompaktes und stilvolles Gerät in mattem Schwarz, das auf einem weißen Tisch platziert ist. Neben der Steam Machine liegt ein schwarzer Controller, der modern und ergonomisch aussieht. Im Hintergrund sind andere Gaming-Elemente zu sehen, wie ein Handheld-Gaming-Gerät, das ebenfalls von Valve stammt. Die Szenerie vermittelt ein modernes und einladendes Gaming-Setup, das für das Wohnzimmer geeignet ist. Die Gesamtästhetik des Bildes strahlt ein Gefühl von Fortschritt und Technologie aus.
 
Thema:

Steam Machine: Hat Valve jetzt das Game gecrackt?

Steam Machine: Hat Valve jetzt das Game gecrackt? - Ähnliche Themen

PS6-Leak sprengt alles: 8x schneller als PS5?: Die Specs, die einfach alles sprengen Okay, du dachtest schon die PS5 ist schnell? Warte mal ab, was jetzt angeblich für die PS6 geleakt wurde...
Don’t Scream Together auf PS5 & Xbox?: Was ist Don’t Scream Together überhaupt? Stell dir vor: Ein Horror-Game, das komplett auf den einen simplen Twist setzt – du musst es schaffen...
Sony will PS5-Games auf Xbox & Switch bringen: Was geht ab in der Gaming-Welt? Sony macht jetzt Moves, mit denen niemand gerechnet hat. Es sieht so aus, als würde sich die ewige...
Ghost of Yotei schlägt Assassin’s Creed Shadows: Ghost of Yotei ballert Shadows gnadenlos weg Wenn du dachtest, das Samurai-Battle im Gaming-Bereich ist schon entschieden – nope! Nach nur drei...
PS5 Pro vs Xbox Series X: Wer flexed am meisten?: Next-Gen Konsolen-Clash 2025: PS5 Pro vs. Xbox Series X Wenn du dachtest, die Konsolen-Battles wären nach 2020 durch – surprise, jetzt wird’s...
Oben