Die von Sony im Rahmen der Gamescom 2014 angekündigte Share-Play-Funktion für die PS4:
Durch eine Online-Verbindung soll ein andere Spieler auf eure Playstation Zugreifen können, um in das Spielgeschehen eingreifen zu Können, zum Beispiel, um euch Auszuhelfen oder mit euch im lokalen Koop-Modus zu Zocken. Das Gute dabei? Der Spieler der auf euer Spiel zugreifen kann, benötigt nicht einmal das Spiel. Die Spielinhalte werden von eurem System direkt auf sein System gestreamt, dort werden dann Spielspeicherstände erstellt. Das eröffnet auf den ersten Blick eine hervorragende Möglichkeit, um Spielesammlungen mit Freunden zu teilen.
Außerdem soll auch die Playstation 4 Share-Play-Funktion eingeschränkt werden.
Das heißt ihr habt nur noch 60 Minuten die Share-Play-Funktion und danach wird die funktion einfach abgebrochen, aber das Positive ist ihr könnt nach den 60 Minuten gleich eine weiter Share-Play-Funktion Starten.
Durch eine Online-Verbindung soll ein andere Spieler auf eure Playstation Zugreifen können, um in das Spielgeschehen eingreifen zu Können, zum Beispiel, um euch Auszuhelfen oder mit euch im lokalen Koop-Modus zu Zocken. Das Gute dabei? Der Spieler der auf euer Spiel zugreifen kann, benötigt nicht einmal das Spiel. Die Spielinhalte werden von eurem System direkt auf sein System gestreamt, dort werden dann Spielspeicherstände erstellt. Das eröffnet auf den ersten Blick eine hervorragende Möglichkeit, um Spielesammlungen mit Freunden zu teilen.
Außerdem soll auch die Playstation 4 Share-Play-Funktion eingeschränkt werden.
Das heißt ihr habt nur noch 60 Minuten die Share-Play-Funktion und danach wird die funktion einfach abgebrochen, aber das Positive ist ihr könnt nach den 60 Minuten gleich eine weiter Share-Play-Funktion Starten.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: