Playstation Now

Diskutiere Playstation Now im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Moin "Playstation Now" startet im Sommer in den USA Sony hat nun in den USA vor ausgewähltem Publikum ihre bereits vorab angekündigte Lösung...
Moin

"Playstation Now" startet im Sommer in den USA




Sony hat nun in den USA vor ausgewähltem Publikum ihre bereits vorab angekündigte Lösung präsentiert, die im Sommer in den USA starten soll: das Streaming-Angebot „Playstation Now“.

Es scheint zu funktionieren: Nate Drake kämpft sich in „Uncharted“ durch die Wüste. Nicht auf einer
Playstation 3, sondern auf einer PS4. Und weil die Japaner stolz auf ihre Lösung sind, zeigten sie in den USA auch gleich, dass sich der jüngste „Ratchet & Clank“-Titel „Into the Nexus“ auch auf einer Vita zocken lässt: Möglich macht es „Playstation Now“, das im Sommer in den USA starten soll – für PS4 und PS3.

Der User spielt nicht mehr auf der Konsole selbst, sondern greift übers Internet auf die Gaikai-Serverfarmen zu. Sony hat das Unternehmen 2012 für 380 Millionen US-Dollar gekauft – eben für diesen Zweck: Man spielt online quasi auf einem externen System. Die Playstation oder die Vita ist nur das Portal und ermöglicht die Steuerung der Figur. Mehr nicht. So wird es möglich, auch ältere Games auf den neuen Konsolen zu zocken, weil nicht mehr die Hardware vor Ort
entscheidend ist, sondern die Internet-Verbindung.
Spinnt man den Gedanken weiter, kann Sony mit dem System auch für Smartphones und Tablets Spiele anbieten. Angekündigt wurde bereits, das neuere Sony-Fernseher „Playstation Now“ unterstützen würden.


Auch Spiele anderer Anbieter


Noch befinde man sich in der Beta-Phase. Im Sommer möchte man dann in den USA starten. Über die Zahl der zur Verfügung stehenden Titel herrscht aber noch Uneinigkeit. Das US-Portal IGN hatte von hunderten Titeln zum Start geschrieben. Diese Aussage wollte man bei Sony so nicht stehenlassen und weichte sie etwas auf. Es gebe noch keine genaue Zahl von Spielen zum Launch. Laut IGN sollen aber neben den Sony-Exklusiv-Titeln wie Uncharted oder „Ratchet & Clank“ auch Spiele von anderen Anbietern zur Verfügung stehen.


Mit weiteren Details zur „Playstation Now“ hielten die Japaner sich bei der Präsentation aber noch zurück. Ursprünglich sollte es Playstationen-Veteranen ermöglichen, ihre alten PS3-Games auf der neuen Playstation zu zocken. Daneben scheint es die Möglichkeit zugeben, Games für 4,99 bis 5,99 US-Dollar zu mieten.


Wann „Playstion Now“ nach Europa kommt, steht ebenfalls noch nicht fest. Klar ist nur, dass Sony es auch bei uns anbieten möchte. Die große Zahl von Internet-Providern und komplexe Infrastruktur scheint es nur schwerer als in den USA zu machen, „Playstation Now“ einzuführen.

Quelle Text www
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Playstation Now Beitrag #2
-.-
Die sollen einfach PS1 und PS2 Emulatoren anbieten und Remote play mit der Vita ermöglichen und BAM fertig.
Now wird hier nie gut laufen
 
  • Playstation Now Beitrag #3
Naja, wenn man sich die aktuelle Konsolengeneration anschaut und was sie zu leisten imstande ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese wieder 7-8 Jahre durchhält. Schon gar nicht wo sich 4k über kurz oder lang durchsetzen wird. Ich könnte mir gut vorstellen, dass in 4 Jahren auf der PS4 auch vermehrt auf Streaming gesetzt wird, weil die Hardware das bis dahin technisch mögliche nicht mehr ansprechend umsetzen kann
 
  • Playstation Now Beitrag #4
t12totalxyzb00 schrieb:
-.-
Die sollen einfach PS1 und PS2 Emulatoren anbieten und Remote play mit der Vita ermöglichen und BAM fertig.
Now wird hier nie gut laufen

Genau gleicher Meinung ;-)

Und was mich aufregt ist....warum soll ich für ein Spiel bezahlen was ich schon auf den alten Konsolen gespielt habe:-(
 
  • Playstation Now Beitrag #5
Warum kauf ich mir eigentlich ne PS4, wenn ich die Spiele nachher sowieso auf jedem System streamen kann?
 
  • Playstation Now Beitrag #6
Ich finde man sollte eher viel mehr PS1 und PS2 Titel in den Store bringen.

Bei mir war es zB so dass ich früher kaum PS1-Spiele hatte weil wir es uns nicht leisten konnten. Nun wäre es toll einige Klassiker nachzuholen, das dann noch praktisch auf der PS3. Spiele grad zB die alten Spyro-Teile von der PS1 nach da ich nur den ersten Teil hatte.

Der US Store hat das schon vieles im Angebot (leider zu den regulären Preisen auch noch zu viel) und ab und an mal was in einem Sale, darüber würd ich mich viel eher freuen als dieses Streaming-Gedöns. Natürlich kann man sich da einiges alleine grafisch schon nicht mehr antun, aber der Retro-Faktor alleine is auch mal was Feines. ^^
 
  • Playstation Now Beitrag #7
QueenToto schrieb:
Ich finde man sollte eher viel mehr PS1 und PS2 Titel in den Store bringen.

Bei mir war es zB so dass ich früher kaum PS1-Spiele hatte weil wir es uns nicht leisten konnten. Nun wäre es toll einige Klassiker nachzuholen, das dann noch praktisch auf der PS3. Spiele grad zB die alten Spyro-Teile von der PS1 nach da ich nur den ersten Teil hatte.

Der US Store hat das schon vieles im Angebot (leider zu den regulären Preisen auch noch zu viel) und ab und an mal was in einem Sale, darüber würd ich mich viel eher freuen als dieses Streaming-Gedöns. Natürlich kann man sich da einiges alleine grafisch schon nicht mehr antun, aber der Retro-Faktor alleine is auch mal was Feines. ^^

ich spiele zur zeit medal of honor auf der ps1. einfach nur retro pur.:D
ich finde playstation now ne gute sache. kommt halt nur darauf an, was die latenz und die preise sagen. es war ja mal das gerücht im umlauf, das man 50 euro im jahr für now bezahlen muß. plus das jeweilige spiel. das wäre aber zu teuer. spiele bezahlen ist ja gut. aber noch nen jahresbeitrag neben ps+ dazu, das wäre einfach zuviel des guten.
 
  • Playstation Now Beitrag #8
Wird bei unserer lausigen Infrastruktur ohnehin nix geben, ausser maximal in Städten wie Frankfurt oder Karlsruhe, wo es noch Ping-Werte im 1-stelligen Bereich gibt (und ich rede nicht von nem Ping wo man nur seinen eigenen Provider anpingt, sondern direkt die Server die man tatsächlich erreichen möchte, wie in diesem Fall die von Sony), aber grösstenteils kruxen wir ja hier in DE noch mit Steinzeit Internet rum (trifft auch auf mich zu)... Aber das es in Ostasien (Japan, Korea etc) und USA gut läuft kann ich mir schon vorstellen - nur Beatem Ups sind halt unspielbar, es sei denn man hat maximal 7ms Ping hin und 7ms Ping zurück und nen Bildschirm mit 1ms Inputlag (diverse Iiyama oder Eizo Modelle), dann gehts so gerade eben noch - die 16ms Grenze darf halt nicht überschritten werden

Aber für Games, wo der Lag egal ist, ist es sicherlich ganz gut - vorrausgesetzt man wohnt in der Stadt...
 
  • Playstation Now Beitrag #9
Also ich habe hier in meinem kleinen Dorf ne 100K Glasfaserleitung. Das dürfte also kein Problem sein.
 
  • Playstation Now Beitrag #10
fehler schrieb:
Also ich habe hier in meinem kleinen Dorf ne 100K Glasfaserleitung. Das dürfte also kein Problem sein.

Dann hast du auf gut deutsch gesagt Schwein gehabt, dass es sowas bei dir gibt... Ich wohne auch in nem Dorf und hier gibts nix schnelleres als DSL2000 (DSL ansich ist schon veraltete Technik wegen PPPoE) - wie hoch ist denn dein Ping zu google.de beispielsweise?
 
  • Playstation Now Beitrag #11
fehler schrieb:
Also ich habe hier in meinem kleinen Dorf ne 100K Glasfaserleitung. Das dürfte also kein Problem sein.

da bist du aber die große ausnahme. ich wohne in der landeshauptstadt (!!) und bekommme nur zwischen 3500 und 4000. ich sehe das wie OCV. unsere internet infrastruktur bereitet mir große sorgen. deutschland steht ziemlich mies da.
wenn ich dann noch solche sprüche lese, wie der von von der merkel ( das internet ist neuland für uns ), da kann ich nur noch den kopf schütteln. das wird in deutschland noch jahre dauern, bis jeder bürger überhaupt einmal ein annehmbares internet zur verfügung haben wird. ich meine, wie lange betreiben die denn schon angeblich netzausbau? das sind auch schon etliche jahre, aber passieren tut fast nix.

p.s. aber schön für dich,das du aufm dorf so ein gutes internet hast. das meine ich ehrlich.:bier:
 
  • Playstation Now Beitrag #12
SamFlynn schrieb:
da bist du aber die große ausnahme. ich wohne in der landeshauptstadt (!!) und bekommme nur zwischen 3500 und 4000. ich sehe das wie OCV. unsere internet infrastruktur bereitet mir große sorgen. deutschland steht ziemlich mies da.
wenn ich dann noch solche sprüche lese, wie der von von der merkel ( das internet ist neuland für uns ), da kann ich nur noch den kopf schütteln. das wird in deutschland noch jahre dauern, bis jeder bürger überhaupt einmal ein annehmbares internet zur verfügung haben wird. ich meine, wie lange betreiben die denn schon angeblich netzausbau? das sind auch schon etliche jahre, aber passieren tut fast nix.

p.s. aber schön für dich,das du aufm dorf so ein gutes internet hast. das meine ich ehrlich.:bier:


Wer denkt das die Telekom da noch viel verlegt, der sollte sich mal umschauen.
Statt auszubauen weil veraltet wird einfach gedrosselt.
Schweinerei
 
  • Playstation Now Beitrag #15
Ja eventuell starten die hier, in Deutschland auch eine Beta Phase. Ich hab noch bißchen Glück, mit meiner 150mbit Leitung. Bin eher mit ip6 unzufrieden, das aber wieder ein anderes Thema.
 
  • Playstation Now Beitrag #16
Moin

Also ich habe auch eine 100k Leitung von Kabelbw:D

Laut Telekom Mitarbeiter soll bis 2016 alle Orte mit Glasfaserkabel verlegt sein.

Was Now anbelangt würde ich für PS+ höchstens noch einen 10er extra löhnen mehr nicht;-)
 
  • Playstation Now Beitrag #17
Bei uns wurde das vor ein paar Jahren flächendeckend angeboten. Damals war die Bedingung, dass mindestens 60% der Anwohner dem Glasfaseranschluss zustimmen. Scheinbar hats geklappt, denn vor ca. 1,5 Jahren hat man dann die Kabel verlegt. Wir sind dann von Versatel (schlechtester Provider aller Zeiten) zum dorfeigenen Anbieter gewechselt.
 
  • Playstation Now Beitrag #18
fehler schrieb:
Bei uns wurde das vor ein paar Jahren flächendeckend angeboten. Damals war die Bedingung, dass mindestens 60% der Anwohner dem Glasfaseranschluss zustimmen. Scheinbar hats geklappt, denn vor ca. 1,5 Jahren hat man dann die Kabel verlegt. Wir sind dann von Versatel (schlechtester Provider aller Zeiten) zum dorfeigenen Anbieter gewechselt.

Gleiches Spiel bei uns.

Wir hatten vor 3 Jahren noch DSL Light, dann kam die Unterschriftensammlung und wir hatten nach 1 Jahr 16k, noch ein Jahr später auf einmal der Anruf von Telekom, ob wir für 5€ Aufpreis auf 50k wechseln wollen, natürlich direkt gemacht :)
 
  • Playstation Now Beitrag #19
Ich persönlich glaub nicht daran, dass Deutschland jemals gescheites Internet zu sehen bekommt...

Vor allem selbst die berühmte 100Mbit Glasfaser Leitung, mit der man sich hier als Deutscher brüstet ist ja international gesehen noch ziemlich lahm - da würde sich jeder japaner und koreaner drüber beschweren, wenn seine Leitung so low wäre...
 
  • Playstation Now Beitrag #20
OCV schrieb:
Vor allem selbst die berühmte 100Mbit Glasfaser Leitung, mit der man sich hier als Deutscher brüstet ist ja international gesehen noch ziemlich lahm - da würde sich jeder japaner und koreaner drüber beschweren, wenn seine Leitung so low wäre...

Die sind dort was "Technik" angeht eben schon einiges weiter fortgeschritten, das ist klar.
Aber ich denke, dass man mit einer 100k Leitung schon zufrieden sein kann. Mit meiner 50k kann ich eig. alles, HD-Videos streamen, flotte Down/ Uploads und Seitenaufbau sowieso - kurz: Mir reicht das momentan, klar, mehr geht immer.
Was PS: Now im Endeffekt "benötigt" werden wir dann ja bei dem Release in der USA sehen.
Bis dahin kann man nur spekulieren.


Im Direkten Ländervergleich können wir froh sein, dass wir die besseren Löhne haben :)
 
Thema:

Playstation Now

Playstation Now - Ähnliche Themen

PlayStation 6 Leak: Drei Modelle & günstiger als gedacht?: Leaker packt aus: Drei PS6-Modelle geplant Du dachtest, du musst monatelang Nudeln futtern für die nächste PlayStation? Könnte anders kommen –...
PS5: Sony knackt alle Rekorde mit 136 Mrd. Dollar: PS5: Wenn PlayStation einfach alles sprengt Du denkst, die PS5 ist nur „irgendeine“ neue Konsole? Time to wake up! Sony hat auf der Tokyo Game...
PlayStation 30th Anniversary Gear ist back!: Das Comeback der PlayStation 30th Anniversary Gear – Alles, was du wissen musst PlayStation feiert 30 Jahre und du kriegst nochmal die Chance...
PS5-Preisschock: Sony lässt die Bombe platzen: Check mal die neuen Preise: PS5 wird teurer in den USA Sony hat heute richtig einen rausgehauen: Ab dem 21. August zahlst du in den USA satte 50...
PlayStation 30th Anniversary: Die limitierten PS5-Editionen sind zurück!: PlayStation feiert 30 Jahre: Limited Edition für Fans und Sammler PlayStation dreht mal wieder komplett am Rad: Zum 30. Jubiläum gibt’s eine...
Oben