Seit 2009 findet jedes Jahr im August in Köln die weltweit größte Spielemesse, die Gamescom statt ! Und dieses Jahr versucht das Team vom PS4-Forum vor Ort zu sein, um sowohl euch, als auch uns mit dem neuesten Stoff der zukünftigen Games zu versorgen.
Wie man hier auf dem Bild erkennen kann, findet die diesjährige Gamescom vom 13.- 17.Auguststatt, wobei der 13.August wie jeder Gamescom-Mittwoch nur für Presse und Fachbesucher gilt. Die Türen der Gamescom öffnen ab dem 14.August für alle ihre Pforten !
In den letzten Tagen sorgte eine Nachricht der Gamescom für Furore bei den Besuchern. Denn die Dauerkarten der Gamescom wurden für dieses Jahr abgeschafft. Für viele Fans ein Schlag ins Gesicht, da man mit der Dauerkarte (welche 32€ kostete) alle offenen Tage der Gamescom besuchen konnte. Nun muss man sich (natürlich nur wenn man will) 4 Tageskarten für die 4 offenen Tage kaufen, welche im Vorverkauf "nur" 3€, mehr kosten, womit man also auf eine Summe von 35€ kommt.
Einige Fans starteten sogar Petitionen, um die Dauerkarten wieder auf die Vorverkaufsliste zu befördern.
Die Dauerkarten wurden abgeschafft, um die riesigen Besücherstürme, die es seit 2011 ununterbrochengab, besser vorhersagen zu können. Letztes Jahr schaffte die Gamescom einen Besucherrekord von 340.000 begeisterten Zockern !
Die nächste Meldung widmet sich den sogenannten "Wild Cards", welche letztes Jahr auf der Gamescom eingeführt wurden. Die Wild Card ermöglicht es dem Besitzer, der weder als Presse-, noch als Fachbesucher gilt, am geschlossenen Mittwoch die Gamescom zu besuchen. Dies wurde jedoch verschiedenen Medienvertretern stark kritisiert, da ihrer Meinung nach der Mittwoch ausschließlich der Presse vorbehalten bleiben sollte.
Die Gamescom streicht für dieses Jahr das Wild Card-Kontigent um satte 50%. Die Bekanntgabe zur Verlosung der Wild Cards findet in der kommenden Woche statt. Den Wild Card Gewinnern wird am Mittwoch, dem 13.August um 13 Uhr Eintritt gewährt.
Wir werden euch, sobald es neue Infos zur Gamescom gibt, natürlich dementsprechend informieren. Falls wir tatsächlich da sein sollten, hoffen wir doch auf den ein oder anderen Member des Forums.

Wie man hier auf dem Bild erkennen kann, findet die diesjährige Gamescom vom 13.- 17.Auguststatt, wobei der 13.August wie jeder Gamescom-Mittwoch nur für Presse und Fachbesucher gilt. Die Türen der Gamescom öffnen ab dem 14.August für alle ihre Pforten !
In den letzten Tagen sorgte eine Nachricht der Gamescom für Furore bei den Besuchern. Denn die Dauerkarten der Gamescom wurden für dieses Jahr abgeschafft. Für viele Fans ein Schlag ins Gesicht, da man mit der Dauerkarte (welche 32€ kostete) alle offenen Tage der Gamescom besuchen konnte. Nun muss man sich (natürlich nur wenn man will) 4 Tageskarten für die 4 offenen Tage kaufen, welche im Vorverkauf "nur" 3€, mehr kosten, womit man also auf eine Summe von 35€ kommt.
Einige Fans starteten sogar Petitionen, um die Dauerkarten wieder auf die Vorverkaufsliste zu befördern.

Die Dauerkarten wurden abgeschafft, um die riesigen Besücherstürme, die es seit 2011 ununterbrochengab, besser vorhersagen zu können. Letztes Jahr schaffte die Gamescom einen Besucherrekord von 340.000 begeisterten Zockern !

Die nächste Meldung widmet sich den sogenannten "Wild Cards", welche letztes Jahr auf der Gamescom eingeführt wurden. Die Wild Card ermöglicht es dem Besitzer, der weder als Presse-, noch als Fachbesucher gilt, am geschlossenen Mittwoch die Gamescom zu besuchen. Dies wurde jedoch verschiedenen Medienvertretern stark kritisiert, da ihrer Meinung nach der Mittwoch ausschließlich der Presse vorbehalten bleiben sollte.
Die Gamescom streicht für dieses Jahr das Wild Card-Kontigent um satte 50%. Die Bekanntgabe zur Verlosung der Wild Cards findet in der kommenden Woche statt. Den Wild Card Gewinnern wird am Mittwoch, dem 13.August um 13 Uhr Eintritt gewährt.

Wir werden euch, sobald es neue Infos zur Gamescom gibt, natürlich dementsprechend informieren. Falls wir tatsächlich da sein sollten, hoffen wir doch auf den ein oder anderen Member des Forums.
Zuletzt bearbeitet: