Studie zum Energieverbrauch von Next-Gen-Konsolen
Laut einer US-Studie verbraucht die PS4 doppelt so viel Strom wie ihr Vorgänger.
Neben der PS4 wurden auch die XOne und die WiiU getestet, wobei letztere als klarer Sieger aus der Studie hervorgeht, weil sie als einzige Next-Gen-Plattform weniger Strom verbraucht als ihre Vorgängerkonsole.
Im normalen Betrieb liegt die PS4 hinter der XOne und der WiiU, wobei letztere, wie bereits erwähnt, in dieser Studie außer Konkurrenz angetreten ist, da sie die beiden anderen Konsolen in allen Bereichen überflügelt.
Im Stand-By-Modus konnte sich die PS4 jedoch vor der XOne platzieren. Hier schneidet die Konsole von Microsoft am schlechtesten ab, da fast der halbe Jahresverbrauch an Strom (bezogen auf die Konsole) im Stand-By-Modus verbraucht wird.
Der höchste Stromverbrauch fand während der Wiedergabe von Filmen, explizit dem derzeit sehr beliebten Video-Streaming, statt.
Hier verbrauchten die Konsolen von Sony und Microsoft teilweise bis zu 45 mal mehr Strom als in den anderen Anwendungsgebieten. Hier liegen vor allem AppleTV und Chromecast deutlich vor den Konsolen.
Diagramme und aufgeschlüsselte Studienergebnisse findet ihr hier: Quelle
Wie seht ihr den Stromverbrauch? Macht ihr euch darum keine großen Sorgen oder achtet ihr darauf, dass die Konsolen, vorrangig natürlich die PS4, nicht unnötig Strom fressen, wenn sie nicht gebraucht werden?
Ich bin gespannt über eure Meinungen und Beiträge.
Laut einer US-Studie verbraucht die PS4 doppelt so viel Strom wie ihr Vorgänger.
Neben der PS4 wurden auch die XOne und die WiiU getestet, wobei letztere als klarer Sieger aus der Studie hervorgeht, weil sie als einzige Next-Gen-Plattform weniger Strom verbraucht als ihre Vorgängerkonsole.
Im normalen Betrieb liegt die PS4 hinter der XOne und der WiiU, wobei letztere, wie bereits erwähnt, in dieser Studie außer Konkurrenz angetreten ist, da sie die beiden anderen Konsolen in allen Bereichen überflügelt.
Im Stand-By-Modus konnte sich die PS4 jedoch vor der XOne platzieren. Hier schneidet die Konsole von Microsoft am schlechtesten ab, da fast der halbe Jahresverbrauch an Strom (bezogen auf die Konsole) im Stand-By-Modus verbraucht wird.
Der höchste Stromverbrauch fand während der Wiedergabe von Filmen, explizit dem derzeit sehr beliebten Video-Streaming, statt.
Hier verbrauchten die Konsolen von Sony und Microsoft teilweise bis zu 45 mal mehr Strom als in den anderen Anwendungsgebieten. Hier liegen vor allem AppleTV und Chromecast deutlich vor den Konsolen.
Diagramme und aufgeschlüsselte Studienergebnisse findet ihr hier: Quelle
Wie seht ihr den Stromverbrauch? Macht ihr euch darum keine großen Sorgen oder achtet ihr darauf, dass die Konsolen, vorrangig natürlich die PS4, nicht unnötig Strom fressen, wenn sie nicht gebraucht werden?
Ich bin gespannt über eure Meinungen und Beiträge.
Zuletzt bearbeitet: