Am gestrigen 1. Juli konntet ihr die vollen 15 Minuten der E3 Demo von Uncharted 4 auf Twitch.tv mitverfolgen, ebenso die Gesprächsrunde mit den Co-Lead Game Designern Kurt Margenau und Anthony Newman, die sich den Fragen der Fans stellten.
Hier nun die Zusammenfassung ihrer Informationen:
Hier nun die Zusammenfassung ihrer Informationen:
- Die E3 ist zuende, aber das Team arbeitet immer noch an der Verbesserung des Gameplay der Demo. So hatte z.B. ein Entwickler festgestellt, dass der Tacho des Jeeps während der Fahrt bei 0 stand
- Die Demo ist kein Anfangslevel des Spiels. Sie spielt ein weniger später, sobald sich die Gamer mit den Spieltechniken vertraut gemacht haben
- Es trifft nicht zu, dass das Spiel düsterer gestaltet wird, nur weil das Team von "The Last of Us" daran arbeitet. Die Spielreihe ist lediglich reifer geworden aber dennoch bleibt es abenteuerisch und bombastisch
- Naughty Dog hatte schon lange geplant, den Jeep mit ins Spiel einzubauen und das greift in viele weitere Spielmechaniken über, wie z.B. das Seilmeplay
- Das Team hat sich aus dem Spiel eine Szene herausgepickt, die in kurzer Zeit möglichst viele Spieltechniken zeigen kann
- Die Demo ist einer der verrücktesten Teile des Spiels und dient gleichzeitig als aktuelles Benchmakr für die Anzahl von Objekten auf dem Bildschirm sowie der Zerstörung
- Naughty Dog hat (noch) nicht entschieden, wie lang das Spiel sein wird, dennoch ist man sicher, dass es das beste Uncharted sein wird
- Zugang zur Multiplayer Beta erhält man exklusiv als Käufer der Nathan Drake Collection
- Kein anderer Charakter ist Drake so ähnlich wie Sam Drake, da dieser über die gleichen Fähigkeiten und das gleiche Wissen verfügt. Die Chemie zwischen den beiden Sprecher ist super
- Im Singleplayer Modus wird das Spiel mit 30 fps laufen. Somit stellt Naughty Dog sicher, dass das Spiel auf die bestmögliche Weise präsentiert werden kann.
Für die Framerate muss man alles andere im Spiel berücksichtigen und so entschied man sich für die stabilen 30fps, die im Vergleich zu variablen 60fps für die Entwickler einfach geeigneter sein. Ferne würde eine zu hohe Framerate zu deutlicher Mehrarbeit der einzelnen Level führen, was wiederrum divere Kompromisse vorausgesetzt hätte (Weglassen von Elementen etc) - Im Multiplayer möchte man die 60fps anstreben, das Team sei schon ganz ungeduldig hinsichtlich einer Präsentation
- Durch "The Last of Us" hat das Team gelernt, mehr offene Level zu entwicklen und die Spielmechaniken, die in die Interaktionen zwischen Charakteren einfließen, so zu verbessern, dass die Charaktere noch echter und lebendiger wirken
- Das Spiel wird einen Fotomodus erhalten, der im Vergleich zu dem aus "The Last of Us" noch durch das Team verbessert werden soll.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.