SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen

Diskutiere SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Was haltet ihr davon ?
Mit zehn Millionen verkauften Konsolen lässt sich die PlayStation 4 nur als riesigen Erfolg bezeichnen. Dennoch Japaner das Geschäft mit den Konsolen nicht als den Markt der Zukunft. Ganz im Gegenteil, Sony bereitet sich schon jetzt auf die Zeit vor, in denen die klassischen Videospiel-Konsolen keine große Rolle mehr . Zu diesem Thema äußerte sich nun Shuzo Kikuchi von Sonys Strategy and Product Planning Department im Gespräch mit der japanischen Nikkei Shinbun.

“Es gibt intern eine heiße Diskussion darüber, ob man mit dem Service PlayStation Now nicht dem Kerngeschäft mit den Konsolen schade. PlayStation Now ist jedoch eine wichtige Strategie für die Zukunftsplanung des Konzerns. Die
wird eine immer größere
einnehmen und auch das Geschäft mit den Konsolen stark beeinflussen. Irgendwann wird man keine starke Hardware mehr benötigen, um die neuesten Spiele zum Laufen zu bringen. Es wird allerdings noch Jahre dauern, bis Sony keine eigene Hardware mehr produziert.”

Was haltet ihr davon ?
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #2
Das dauert noch...bis dahin ist mir das egal.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #3
ich denke, nach der ps5 wird es soweit sein. dann gibt es keine stationären konsolen mehr und der netzausbau sollte für jeden gut genug sein.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #4
Hmmmm ich denke sie werden damit n flopp landen bzw. nicht die gewünschten Einnahmen bekommen und sich das nochmal überlegen mit den "keine Konsolen mehr produzieren" :D
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #5
Heißt das eigentlich dann , dass es Spiele nicht mehr im Laden zu kaufen gibt , sondern alles digital wird ? Wenn ja , dann können die mich als Kunde vergessen -.-
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #6
@Anime
das wird das szenario sein.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #7
Klar muss Sony sich strategisch auf das sich verändernde Geschäftsfeld ausrichten. Aus diesem Grund wollen Sie auch unbedingt mit PS NOW in den Markt stoßen.

Aber ich glaube, dass es noch einige Jahre braucht, bis sich das reine Streaming von Spielen in den Haushalten etablieren wird.

Wenn ich durch Streamen mit Eingabeverzögerungen rechnen muss (und etwas gegenteiliges kann ich mir im Moment einfach nicht vorstellen) dann macht es für mich einfach keinen sinn.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #8
Die übliche "Konsolen will eh kein Schwein mehr" Debatte.
Gab es nach der PS1, gab es nach der PS2 und gab es nach der PS3 - Ich selbst halte absolut nichts von dem ganzen Cloud-Palaber, hier sollte man abwarten und schauen was die Zukunft am Ende wirklich bringt.
Die PS4 ist nicht mal ein Jahr alt und es wird schon wieder über etwas diskutiert, was in weiter Ferne liegt.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #9
Klar muss sich Sony auf die "Zukunft" vorbereiten, und ich kann mir auch gut vorstellen das Sony die ersten Test´s macht nebenbei.
Aber ich kann mir das garnet vorstellen irgendwann keine Games mehr im Laden zu Kaufen sondern alles Digital zu haben >.>
Aber bis das passieren wird, wird noch einige Jahre vergehen!
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #10
Ich erinnere mich, dass ein ähnliches Angebot vor gut 6-7 Monaten in aller Munde war (Spiele auch auf alten Computern mittels Cloud/Stream zu spielen), heute hört man davon aber auch nichts mehr.
Die Intention ist ja nett und vor allem für Leute mit alten System durchaus interessant, aber bis man hier von einem guten Spielgefühl sprechen kann, wird es mit Sicherheit noch 3-4 Jahre dauern - Hier ist der Flaschenhals dann nämlich das Internet und das ist, man glaubt es kaum, auch nicht überall wirklich gut ausgebaut.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #11
Defc schrieb:
hier sollte man abwarten und schauen was die Zukunft am Ende wirklich bringt.
So handhabe ich das als Endkunde auch. Ist ja auch logisch, und spart massig Geld... einem Endkunden zumindest. Wenn ein Unternehmen aber "erstmal schaut" und abwartet, und erst anfängt zu reagieren, wenn die Veränderung schon voll durchgeschlagen hat, dann... hat Nokia ganz schön gezeigt, was dann mit einem Unternehmen passiert.


Defc schrieb:
Ich erinnere mich, dass ein ähnliches Angebot vor gut 6-7 Monaten in aller Munde war (Spiele auch auf alten Computern mittels Cloud/Stream zu spielen), heute hört man davon aber auch nichts mehr.
Die PS4 sollte ja ursprünglich als Ersatz für die fehlende Abwärtskompatibilität PS3 Spiele streamen. Allerdings halte ich Spielestreaming aktuell für das, was in den 80ern und 90ern VR-Helme waren, nämlich nur eine fixe Idee, die sich technisch damals einfach noch nicht (marktreif) umsetzen ließ, erst jetzt, 20-30 Jahre später gelingt das vielleicht(!) der Oculus.


Abgesehen davon finde ich das gut. Denn der Markt geht immer mehr in die Richtung, die Kunden auszunehmen und va. zu enteignen. Man besitzt gar nichts mehr. Spiele werden nur digital gekauft, Backup ist nicht möglich wegen DRM, etc, etc. Was ist wenn die Festplatte abraucht, oder der Anbieter seinen Dienst einstellt? Genauso habe ich nie verstanden, wie jemand Spielfilme digital "kaufen" kann. Das ist nichts anderes als Ausleihen ohne Zeitbeschränkung. Also ich will diese ganze Cloudzeug gar nicht haben.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #12
Bestes Beispiel wäre hier Games for Windows Live. Dienst wurde eingestellt, Spiele nur teilweise auf andere Anbieter portiert und wer ist am Ende das Arschloch? Richtig, der Kunde.
Ich halte auch nichts von Clouds o.ä., allerdings ist das leider der Vormarsch der Technik und viele stehen auch hinter diesen neuen Konzepten...

Achja, damals hat man Spiele noch gekauft und alles lokal verwaltet, heutzutage ist das ja eher die Seltenheit.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #13
Naja für mich ist die Diskussion über die Cloud ein zweischneidiges Schwert. Als nutzer von Steam muss ich sagen ist es eine sehr einfache und handliche Methode eine "Spielebibliothek" aufzubauen.

Problematisch ist aus meiner sicht die Vielzahl der verschiedenen Cloud Anbieter.

Für die PS4 ist es PSN, dazu noch für PC Steam und Origin...nicht zu vergessen UPlay und GoG uvm., für die One der Marktplatz...

Bei solch einer Vielfalt verliert man irgendwie extrem die Übersicht!

Für mich gilt daher die Devise:
Konsolen - Disc
PC - Steam (alles andere wird ignoriert)

Und für meinen Teil fahre ich damit recht gut.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #14
Sehe ich ähnlich.
Vor dem Kauf der PS4 war ich 5 Jahre reiner PC-User und da habe ich alles über Steam gehabt. Mittlerweile steht mein Account jedoch zum Verkauf, weil ich den PC gar nicht mehr nutze (zu alt, keine Lust Geld für die Aufrüstung zu investieren, Fokus auf Konsole) - Hier wäre es schöner gewesen, wenn ich alle Spiele als Retail und ohne Kopierschutz (was Steam nunmal ist) besitzen würde. Fernab davon war ich jahrelanger Steam-Groupie, deswegen hab ich damals auch alles auf Steam gekauft/gesammelt/angehäuft. :D
Auf Konsolen greife ich generell zu Retail-Varianten zurück.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #15
ich bin auch dafür. kosnolen= disc. die kann ich weiterverkaufen, oder mir ne schöne sammlung aufbauen. effekte in der cloud auszulagern, um die konsole zu entlasten, das ist wünschenswert und stellt ja auch keine probleme dar.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #16
SamFlynn schrieb:
ich bin auch dafür. kosnolen= disc. die kann ich weiterverkaufen, oder mir ne schöne sammlung aufbauen. effekte in der cloud auszulagern, um die konsole zu entlasten, das ist wünschenswert und stellt ja auch keine probleme dar.

Ursprüngliche Xbox One HUST!

Warst du es oder Play box one der das verteidigt hat
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #17
Eigentlich wäre das technisch alles kein Problem, es wird halt nur nicht angeboten.

Wenn ich eine Möglichkeit hätte, digital gekaufte Spiele auf DVD/BD zu sichern, dann würde ich durchaus auch Digital kaufen. Von mir aus kann da eine Seriennummer mit aufs Medium gebrannt werden, und sobald man sich mit dem PSN verbindet, wird die überprüft. Damit kann ich das Spiel auch spielen, wenn es irgendwann kein PSN mehr gibt, sollte man diese Methode aber zum Kopieren von Spielen verwenden, sollte man damit nichtmehr zum PSN verbinden, sonst wird das Spiel oder gar der PSN-Account gesperrt.

Zudem könnte man Spieleinstallationen, sobald sie einmal durch eine Verbindung zum PSN verifiziert (für die Hardware-ID dieser Konsole) wurden, auch ohne die eingelegte Disc als "Echtheitsdongle" starten, da wäre dann also kein Discwechsel mehr notwendig, und einmal installiert wäre kein Unterschied mehr zwischen retail oder digital gekauft.

Ginge sowas, würde ich auch digital kaufen, denn dann wäre es wirklich kaufen, nicht zeitlich unbegrenzt ausleihen.

Wie immer gilt, hacken und umgehen und letztendlich kopieren kann man immer irgendwie.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #18
t12totalxyzb00 schrieb:
Ursprüngliche Xbox One HUST!

Warst du es oder Play box one der das verteidigt hat

keine ahnung, was du jetzt schon wieder von mir willst? lass doch einfach dein getrolle mir gegenüber. du nervst.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #19
SamFlynn schrieb:
keine ahnung, was du jetzt schon wieder von mir willst? lass doch einfach dein getrolle mir gegenüber. du nervst.

Ich stelle nur fest das Microsoft das machen wollte und die Community sie Vorbestellermäßig zerstörte.
 
  • SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen Beitrag #20
t12totalxyzb00 schrieb:
Ich stelle nur fest das Microsoft das machen wollte und die Community sie Vorbestellermäßig zerstörte.

schön für dich, wenn dich das anmacht. stellt sich trotzdem folgende frage: warum trollst du mich ständig????
 
Thema:

SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen

SONY: Zukunftsplanung ohne PlayStation-Konsolen - Ähnliche Themen

PlayStation 6: Der Hype ist real… oder nicht?: Die Gerüchteküche um die PS6 brodelt Die PlayStation 6 steht angeblich schon in den Startlöchern und alle so: "Wait, what?!" Laut aktuellen Leaks...
Sony bestätigt: PS6 kommt in wenigen Jahren!: Alles, was du zur PS6 wissen musst Sony hat endlich offiziell die Release-Phase für die PS6 verkündet – und die Gaming-Welt dreht durch. Nach...
PS6-Hype: Sony packt fette GPU-Tech aus: Ready für Next Gen? Sony teasert kranke GPU-Technik für die PS6 Du dachtest, die PS5 Pro wäre schon High-End? Nope, Sony legt mit der nächsten...
PlayStation 6 Leak: Simpler, smarter, modular: Alles deutet auf einen komplett neuen Vibe bei der PlayStation 6 hin. Angeblich schmeißt Sony diesmal ordentlich Ballast über Bord – das Design...
Sony: PS5-Verkäufe weiterhin Big Business: Sony und die Sache mit den PS5-Verkäufen Du hast mitbekommen, wie überall gemunkelt wird, dass Sony mittlerweile nur noch auf digitale Zahlen...

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • M
    MaZocker
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • MaZocker
Oben