Nachdem die Vorablieferung einer XBO an den Twitter-User Moonlightswami für Furore sorgte (er wurde gebannt und wird zum 22.11. wieder entbannt), erreichen uns jetzt die Bilder von einigen Gamern aus den USA, die bereits in den Besitz der PlayStation 4 gelangt sind.
Möglich war dieses laut der geposteten Kommentare durch Beziehungen im familiären Bereich, wir vermuten Mitarbeiter bei großen Handelsketten wie Walmart, Target oder Amazon.
Im Gegensatz zur Hardwareschmiede aus Redmond hat man bei Sony kein Problem damit, wie Shuhei Yoshida versicherte. Kein Spieler müsse mit einem Bann oder ähnlichem rechnen, wenn er die Konsole vorab bekommen hätte.
Möglich war dieses laut der geposteten Kommentare durch Beziehungen im familiären Bereich, wir vermuten Mitarbeiter bei großen Handelsketten wie Walmart, Target oder Amazon.
Im Gegensatz zur Hardwareschmiede aus Redmond hat man bei Sony kein Problem damit, wie Shuhei Yoshida versicherte. Kein Spieler müsse mit einem Bann oder ähnlichem rechnen, wenn er die Konsole vorab bekommen hätte.
