Bandai/Namco zeigt dieses Jahr den schon sehr lange erwarteten (wenn man mal bedenkt, dass das Game bereits Anfang 2015 in die asiatischen Arcades kam) Nachfolger des Tekken Franchises in Halle 8...
Dort kann man entweder an einer der zahlreichen Stations mit PS4 Pads das Spiel antesten oder an einer von 6 Stations mit Arcade Sticks von MadCatz - Für die Spieler aus der Szene gibt es eine einzige Spezial Station mit einem 2x so großen Bildschirm wo man seine eigenen Pads oder Sticks mitbringen und vom aussteller anschliessen lassen kann - also im Prinzip ist an alle Arten von Tekken Gamern gedacht worden.
Das Spiel läuft allerdings an allen Stations auf dem PC und nicht an der PS4, das sollte man bedenken, falls man sich über Grafik und/oder Performance freut oder ärgert.
Für die Besucher, die Rahmenprogramm wollen und für die das Anzocken alleine nicht ausreicht gibt es täglich um 16uhr ein 32Mann Turnier mit einem ca. 130€ teuren Razer Arcade Stick als ersten Preis (kurze Anmerkung von mir am Rande: dieser ist aber alles andere als leicht zu bekommen, da einige bekannte Gesichter der deutschen und internationalen Tekken-Szene da sind und die haben nicht nur jahrelange Erfahrung, sondern waren teilweise sogar nur wegen dem Game in Korea oder Japan und kennen sich bereits mit dem 7.Teil gut aus).
Für die Autogrammjäger findet Mi bis Fr (am WE leider nicht) eine 1-stündige Autogrammsession mit Tekken-Chiefdirector Katsuhiro Harada statt, dazu 2 wichtige Anmerkungen: 1. Lasst eure ganzen Tekken Games zuhause, denn es dürfen nur die neuen Tekken 7 Poster verwendet werden, die vom Stand bereitgestellt werden und 2. Solltet ihr euch sehr sehr früh anstellen, da selbst heute am Pressetag nicht jeder ein Autogramm erhalten hat...
Leider findet dieses Jahr kein Rahmenprogramm ausserhalb des Standes statt, was ja eigentlich in den letzten Jahren Standard gewesen ist (Street Fighter X Tekken Reveal, Haxenhaus Battle, Tekken Blood Vengeance Kino Premiere und die Tekken Clubbing Night)
Aber zunächst erstmal weg vom GamesCom Stand und zurück zum eigentlichen Spiel: Gezockt werden kann im klassischen Versus, im Arcade Mode gegen eine CPU und im Storymodus, wo man mit dem Street Fighter Character Akuma (In Asien als Gouki bekannt) gegen Heihachi antreten muss - bei dem hohen Besucheraufkommen, was ab morgen erwartet wird dürfte es aber wohl schwer werden eine komplette Station mit 2 Controllern für sich alleine zu beanspruchen um den Story Modus anzutesten - spielbar sind alle Charactere, die bisher revealed wurden (mit Ausnahme von Violet, der wurde erst heute announced) und die man aus den Spielhallen kennt (bzw den bekannten Videos aus Asien oder der Evolution in Las Vegas)
Auffällig ist, dass im Hauptmenü des Games noch 2 Modi mit einem Fragezeichen markiert sind, man darf also durchaus gespannt sein, welche Modi da noch nachgereicht werden - Meine Leute aus der EU-Tekken Szene und ich haben sich mit Michael Murray unterhalten (Der nicht nur der Übersetzer und Personenschutz vom Harada ist, sondern ebenfalls auch Gamedesigner - er hat das Fighting Lab aus Tekken Tag Tournament 2 geschaffen) um ein paar bisher noch offene Fragen über Tekken 7 zu klären - hier 2 der Wichtigsten:
1. Wird er erneut einen der neuen Modi designen? (Dies hat er mit "eher nicht" beantwortet)
2. Wird es auch für Tekken 7 eine "ProTour" geben, so wie wir sie von Capcom und SF5 kennen? (Dies ist sehr wichtig für ein neu erschienendes Beat'em up, denn man sieht ja an SF5, wie sehr so etwas ein Game pushen kann)? (Hat er leider verneint, es werde nichts vergleichbares geben)
Das Game erscheint im ersten Quartal des nächsten Jahres, wer mag sollte sich also diesen Zeitraum schonmal vormerken.
Dort kann man entweder an einer der zahlreichen Stations mit PS4 Pads das Spiel antesten oder an einer von 6 Stations mit Arcade Sticks von MadCatz - Für die Spieler aus der Szene gibt es eine einzige Spezial Station mit einem 2x so großen Bildschirm wo man seine eigenen Pads oder Sticks mitbringen und vom aussteller anschliessen lassen kann - also im Prinzip ist an alle Arten von Tekken Gamern gedacht worden.
Das Spiel läuft allerdings an allen Stations auf dem PC und nicht an der PS4, das sollte man bedenken, falls man sich über Grafik und/oder Performance freut oder ärgert.
Für die Besucher, die Rahmenprogramm wollen und für die das Anzocken alleine nicht ausreicht gibt es täglich um 16uhr ein 32Mann Turnier mit einem ca. 130€ teuren Razer Arcade Stick als ersten Preis (kurze Anmerkung von mir am Rande: dieser ist aber alles andere als leicht zu bekommen, da einige bekannte Gesichter der deutschen und internationalen Tekken-Szene da sind und die haben nicht nur jahrelange Erfahrung, sondern waren teilweise sogar nur wegen dem Game in Korea oder Japan und kennen sich bereits mit dem 7.Teil gut aus).
Für die Autogrammjäger findet Mi bis Fr (am WE leider nicht) eine 1-stündige Autogrammsession mit Tekken-Chiefdirector Katsuhiro Harada statt, dazu 2 wichtige Anmerkungen: 1. Lasst eure ganzen Tekken Games zuhause, denn es dürfen nur die neuen Tekken 7 Poster verwendet werden, die vom Stand bereitgestellt werden und 2. Solltet ihr euch sehr sehr früh anstellen, da selbst heute am Pressetag nicht jeder ein Autogramm erhalten hat...
Leider findet dieses Jahr kein Rahmenprogramm ausserhalb des Standes statt, was ja eigentlich in den letzten Jahren Standard gewesen ist (Street Fighter X Tekken Reveal, Haxenhaus Battle, Tekken Blood Vengeance Kino Premiere und die Tekken Clubbing Night)
Aber zunächst erstmal weg vom GamesCom Stand und zurück zum eigentlichen Spiel: Gezockt werden kann im klassischen Versus, im Arcade Mode gegen eine CPU und im Storymodus, wo man mit dem Street Fighter Character Akuma (In Asien als Gouki bekannt) gegen Heihachi antreten muss - bei dem hohen Besucheraufkommen, was ab morgen erwartet wird dürfte es aber wohl schwer werden eine komplette Station mit 2 Controllern für sich alleine zu beanspruchen um den Story Modus anzutesten - spielbar sind alle Charactere, die bisher revealed wurden (mit Ausnahme von Violet, der wurde erst heute announced) und die man aus den Spielhallen kennt (bzw den bekannten Videos aus Asien oder der Evolution in Las Vegas)
Auffällig ist, dass im Hauptmenü des Games noch 2 Modi mit einem Fragezeichen markiert sind, man darf also durchaus gespannt sein, welche Modi da noch nachgereicht werden - Meine Leute aus der EU-Tekken Szene und ich haben sich mit Michael Murray unterhalten (Der nicht nur der Übersetzer und Personenschutz vom Harada ist, sondern ebenfalls auch Gamedesigner - er hat das Fighting Lab aus Tekken Tag Tournament 2 geschaffen) um ein paar bisher noch offene Fragen über Tekken 7 zu klären - hier 2 der Wichtigsten:
1. Wird er erneut einen der neuen Modi designen? (Dies hat er mit "eher nicht" beantwortet)
2. Wird es auch für Tekken 7 eine "ProTour" geben, so wie wir sie von Capcom und SF5 kennen? (Dies ist sehr wichtig für ein neu erschienendes Beat'em up, denn man sieht ja an SF5, wie sehr so etwas ein Game pushen kann)? (Hat er leider verneint, es werde nichts vergleichbares geben)
Das Game erscheint im ersten Quartal des nächsten Jahres, wer mag sollte sich also diesen Zeitraum schonmal vormerken.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: