PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung

Diskutiere PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Die neue Playstation 4 wird laut spieletipps & Gamesradar extrem warm. Scheinbar nicht genug um Bacon zu braten aber doch so viel um wärme Kosten...
Die neue Playstation 4 wird laut spieletipps & Gamesradar extrem warm. Scheinbar nicht genug um Bacon zu braten aber doch so viel um wärme Kosten über den Winter zu sparen.
Spieletipps schrieb:
Kurz vor Verkaufsstart der PlayStation 4 tauchen Berichte über erhöhte Wärmeentwicklung der Konsole auf. Häufen sich jetzt die Negativ-Schlagzeilen? Erst gestern dementierte PlayStation-Hersteller Sony Meldungen, wonach der Gebrauchtspielhandel durch die Nutzungsbedingungen der PS4 verboten sei.



Wie die englischsprachige Seite Gamesradar mitteilt, werde die PS4 sogar im Leerlauf bereits nach wenigen Minuten deutlich warm. "Der Deckel der Konsole wird zwar nicht heiß genug ein Ei darauf zu braten, doch der Wärmeausstoß am Rücken des Geräts ist augenfällig", so Gamesradar. Bei längeren Spielsitzungen könnt ihr also zumindest Heizkosten sparen.

Aber Entwarnung: Das ist nichts Ungewöhnliches an sich für ein leistungsstarkes Elektronikgerät! Dennoch reagieren Konsolenspieler nach den gravierenden Hitzeproblemen der Xbox 360 ("Ring of Death") und der PlayStation 3 ("Yellow Light of Death") sicher etwas empfindlicher als zum Beispiel PC-Spieler.


Momentan sind die Bedenken allerdings wirklich nur heiße Luft (Wortspiel!). Bei Tests gab es bisher keine nennenswerten Probleme. Soweit bekannt schaltet ein Überhitzungsschutz die PS4 ohnehin ab, bevor sie sich selbst grillt. Von einem engen Einbau in ein Heimkinosystem solltet ihr dennoch vorsichtshalber absehen und stattdessen für ausreichend Abstand zur Wand sorgen.


Und mal ehrlich, wollt ihr wegen so etwas auf die neuen Spiele für PlayStation 4 verzichten? In den Vereinigten Staaten erscheint die PS4 voraussichtlich am Freitag, nach Deutschland kommt sie am 29. November.



Quelle:
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #41
Da ich das Ding bei mir rumliegen hab kann ich ja mal Prof. spielen und es ganz genau machen :prof:
Ausserdem mit fast 36 bückt man sich nicht mehr so tief :p
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #42
Da hast Du mir vier Jahre voraus ;-) Na dann berichte mal - aber sei fair und platziere die PS4 nicht in einem Regal oder so, sondern mit genug Freiraum oberhalb der Konsole.
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #43
Dann teil uns das Ergebnis mal bitte mit. :p
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #44
meerderideen schrieb:
aber sei fair und platziere die PS4 nicht in einem Regal oder so, sondern mit genug Freiraum oberhalb der Konsole.


Ich bin immer fair... Hab nämlich beides mal getestet...
Also einmal in meinem Schrank mit offener Front und einmal auf dem Schrank mit
kompletten Freiraum um die Konsole (horizontale Lage)

In beiden Fällen hatte die Front der Konsole eine Temperatur von gerade mal 24°C

Im Schrank betrug die Oberflächentemperatur nach ca. 1 Std NfS:Rivals bereits >50°C
Dazu muss ich aber sagen, dass es in dem Fach doch recht warm wurde und die Konsole
deshalb nur noch warme Luft anziehen konnte.

Auf dem Schrank ging die Temperatur dann auf gute 38°C zurück... Da kann man echt nicht meckern.

Also kann man als Fazit sagen: Wenn die Konsole genug Luft bekommt dann hält sich alles
noch in einem sehr guten Bereich... zumindest bei mir
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #45
Ich habe die PS4 jetzt so positioniert, dass sie quasi in der Luft schwebt! :D ...d.h. sie liegt auf einer Vorrichtung aus Draht, mit dem sie nur an vier Punkten Kontakt hat. Dadurch befindet sich die Konsole etwa 3 cm oberhalb vom Boden.
....die Draht-Unterlage war ursprünglich bei so einem Einweg-Grill dabei. ^^
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #46
Meine PS4 steht direkt unterhalb meines (an der Wand befestigten) Fernsehers. Hat also genug Platz nach oben, zur Seite und auch nach hinten. Auch nach stundenlangen Spielesessions oder Filmabenden schnurrt die PS4 wie ein Kätzchen und ist lediglich lauwarm - in keinster Weise als "heiß" zu bezeichnen. Sehr schönes Gerät - kein Vergleich zu meiner damaligen PS3 Fat :)
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #47
Meine steht frei aufm lowboard und hatte noch nie Probleme auch nach 14 Stunden Sessions nicht zum Glück :-D
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #48
Bei 14 Stunden Sessions dürften die Probleme auch eher bei Dir zu suchen sein ;-) Bei allem Respekt :-D
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #49
Ab und an muss das mal sein. Sonst sind es ja nur alle paar Tage mal ein zwei Stunden. Da muss man den Regen und den Urlaub mal nutzen die games fertig zu machen, die sich ansammeln :-D. Kennt man ja Arbeit + Freundin = kaum zeit zum zocken :-D
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #50
hallo! :)

ps4 umparken od. nicht?!

bis jetzt (seit 29. nov) gabs noch keine probleme zwecks wärmeentwicklung, ABER hatte die ps4 vielleicht max. 20h seit release in betrieb.
 

Anhänge

  • IMG_12201.jpg
    IMG_12201.jpg
    98,1 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #51
Moin,
im Prinzip steht sie ja frei. Würde sie evtl. nur noch etwas mehr drehen, so dass die warme Abluft im günstigeren Winkel auf die Wand trifft und besser abzieht.
Ich finde deine PS4 übrigens super stylisch :i-m_so_happy:
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #52
Freut mich, dass dir die individualisierte Playsi gefällt (erspar mir so lästige Kratzer im Klavierlack beim abstauben). :)

Finde die PS4 steht so "halb" frei da links direkt ein Kasten anschließt an das TV-Board.
Danke für den Tipp und werde die PS4 noch etwas mehr drehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #53
Bei mir bläst sie auch hinten gegen die Wand und steht halt nur waagerecht 15 cm von der Wand weg. Dafür sollte sie ja gemacht sein ;-)
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #54
Habe sie liegend, da mir a) der Platz fehlt und ich b) noch keinen Standfuß habe (an dem ja Lüftungsschlitze sind).
Sie wird bei inFAMOUS und Watch_Dogs oberhalb etwas wärmer, aber das sollte eine Konsole schon abkönnen.
Die PS2 konnte ich damals sogar in eine Schublade stellen, ohne das irgendwas passiert ist. Klar braucht die Konsole Luft und etwas Platz, aber übertreiben braucht man es auch nicht. Bei mir liegt sie unten in einem Fach, hat hinten ca. 10cm Platz und an den Seiten 3-5cm, weil da noch Boxen stehen. :D
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #55
Bei mir steht sie in einem extra Raum den ich nur für die PS4 habe. Dort steht wirklich nur die PS4 sind ca. 20qm und fenster offen zu allen Seiten.
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #56
GymShark1 schrieb:
Bei mir steht sie in einem extra Raum den ich nur für die PS4 habe. Dort steht wirklich nur die PS4 sind ca. 20qm und fenster offen zu allen Seiten.

0/10 :p

Zeichenfehlen.
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #57
Finde das auch ein bisschen übertrieben alles mit diesem Thema... damals hat es sowas nicht gegeben bei den anderen Konsolen von Sony, warum dann jetzt so 'ne Panikmache :?: in der Konsole steckt immerhin ein 8 Kern-Prozessor, irgendwo muss diese Energie ja hin, oder?! Klar das da die Lüfter munter mitarbeiten ^^ ein Auto mit 250 PS macht ja auch mehr Lärm als ein Auto mit 60 PS logisch, ganz einfache Erklärung :prof: :D anfangs muss ich zugeben habe ich mich auf die Geräusche der Lüfter auch oft konzentriert, weil es eben "neu" war, aber mittlerweile ist das doch normal, der Mensch ist ein Gewöhnungstier :D

habe meine Konsole von Anfang an frei auf einem Fernsehtisch stehen, hat nach allen Seiten Frischluft ;-)
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #58
Früher hat man sich nie geschoben, weil man einfach nicht darüber nachgedacht hat. Heutzutage greift aber schnell die Panik um, gerade beim Thema Wärmeentwicklung.
Eine Konsole sollte, meiner Meinung nach, auch höhere Temperaturen verarbeiten können und zwar auch dann, wenn der Platz begrenzter ist. Die Hersteller gehen mit Sicherheit nicht davon aus, dass jeder einen Radius von 40-50cm Platz für die Konsole hat und sorgen entsprechend vor. Das die Konsole bei weniger Platz natürlich auch heißer wird, ist nur logisch, aber kein Indiz dafür, dass etwas nicht stimmt.

Weniger Panik, mehr Entspannung. ;)
 
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #59
Ich weiß ja nicht was Ihr alle mit der Wärme habt. Weder die 3, noch die 4 werden selbst nach stundenlangem Zocken sonderlich warm und Beide stehen angeblich recht ungünstig.
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1402487332795.jpg
    uploadfromtaptalk1402487332795.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 20
  • PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung Beitrag #60
Früher hat man sich deshalb weniger Sorgen wegen der Wärme gemacht, weil weniger Wärme vorhanden war. Die Energie, die in Form von elektrischer Energie zugeführt wird, wird ja in Wärme umgewandelt. Nun vergleicht doch mal die Leistungsaufnahmen der Konsolen und damit auch die Verlustleistung. Die PS1 hatte ca. 8 Watt, die PS2 24 Watt und bei der ersten Generation der PS3 ca. 190 Watt. Das, was da entsteht, muss auch durch leistungsfähigere Lüfter abtransportiert werden, weil ja die Gehäuse nicht unbedingt um ein Vielfaches größer geworden sind, wo sich die warme Luft verteilen kann.
 
Thema:

PS4 - Erhöhte Wärmeentwicklung

Zurzeit aktive Teammitglieder

  • M
    MaZocker
    Moderator

Zurzeit aktive Besucher

  • MaZocker
Oben