PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden.

Diskutiere PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; In den vergangenen Tagen sorgte die Meldung einiger PS4-Besitzer für Aufsehen, dass ihre PlayStation 4 Geräte kein Bild auf den heimischen...
In den vergangenen Tagen sorgte die Meldung einiger PS4-Besitzer für Aufsehen, dass ihre PlayStation 4 Geräte kein Bild auf den heimischen Fernseher bringen würden. Die Anzahl der betroffenen Konsolen ist jedoch sehr gering und auch die Fehlerquelle konnte nun ausfindig gemacht werden.

So sorgte anscheinend ein kleines Metallteil im HDMI-Port für den Bildausfall. Dieses Teil war leicht nach oben gebogen und somit gerieten die Metallstifte in den Steckern der HDMI-Kabel auf Widerstand und verbogen sich dabei oder brachen sogar ab.

Der Fehler wurde von Sony entdeckt als man die von Kotaku zurückgeschickte Konsole in Augenschein nahm. So wird dieser kleine Hardwarefehler wohl umgehend beseitigt.


Sony rechnet zudem mit einer Ausfallquote von 0,4 %,was im Vergleich zu den Ausfällen der PS3 doch sehr gering ist.
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #2
dann hoffen wir mal das sie in der produktion bisl was ändern und die fehler nich weiter ausmerzen
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #3
wenn das nur ein verbogener stift am hdmi port ist kann man das auch bestimmt ganz einfach mit nem zahnstocher zurecht setzten.
und ne ausfallquote am release date von 0,4% ist echt nen witz das sind dann etwa 1500Konsolen weltweit...
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #4
aber warum tauchte der fehler erst nacht dem Firmware update auf?
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #6
Nana. Sonys Qoute für die PS3 sind Langzeitschäden. Da muss man erst mal abwarten.
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #7
Gammelforce schrieb:
wenn das nur ein verbogener stift am hdmi port ist kann man das auch bestimmt ganz einfach mit nem zahnstocher zurecht setzten.
und ne ausfallquote am release date von 0,4% ist echt nen witz das sind dann etwa 1500Konsolen weltweit...

Naja irgendwo mit nem Zahnstocher rumfuchteln und es irgendwie provisorisch zu lösen mit dem Hintergedanken, dass man da etwas hat was nicht sein sollte ist auch nicht das wahre. Hätte ich diesen Fehler würde ich die Playstation freiwillig zurück schicken statt da selber irgendwo was zu versuchen.
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #8
Bin mal gespannt, welche Fehler noch auftauchen! Und ob Sony sich fachgerecht , kundenfreundlich um die Problemfälle kümmert.
Negativ ist die 1 Jahres Garantie, zum Glück gibt es Garantie-Verlängerungen.
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #9
Die Konsolen für uns sind doch vermutlich schon produziert, werden wir dann die gleichen Fehler haben?
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #10
Aya schrieb:
Die Konsolen für uns sind doch vermutlich schon produziert, werden wir dann die gleichen Fehler haben?

Natürlich kann das sein.
Aber es sind noch 13 Tage bis zum Release und ich denke, dass bis dahin noch Updates von Sony erscheinen werden.
Aber das ist ja immer eigentlich so mit den Kinderkrankheiten zu beginn.
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #11
Wenn man mal über den Teich blickt, sind das ein wenig mehr als 0,4% bzw. 1.500 Konsolen!
Bisher sind fast 50% der Rezessionen komplett ausgefallen!!!
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #12
...und was für Updates sollen das sein, um nen Hardware Fehler zu beheben?!?
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #13
arniebol schrieb:
...und was für Updates sollen das sein, um nen Hardware Fehler zu beheben?!?

Das war jetzt auch allgemein auf die Kinderkrankheiten bezogen die zu Beginn immer mit einigen Updates behoben werden.
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #14
Aber wie gesagt, einfach mal die Rezessionen auf Amazon lesen!
Da verliert man leider ein wenig die Lust auf seine PS4!

Hab schon am 20.05. bestellt!
Wenn man dann ne kaputte Konsole bekommt und noch zig Wochen Reparatur mit einrechnet, wäre das sehr ärgerlich!
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #15
naja hoffe ja ma das sie das schnell lösen in der produktion und verbessern nen bisl was. hoffe doch wohl das es keine ylod ära gibt wie bei der ps3 das es nach paar jahren dauert und kaputt geht. gibt ja au "absichtliche" fehler die manche leute einbauen die so ca 2,5 jahren dauern damit man schön aus der garantie raus ist und sich ne neue kaufen kann
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #16
Das beste ist eigentlich, die erste "Charge" abzuwarten und nach dem Weihnachtsgeschäft zuzuschlagen. Dann hat sich vielleicht auch schon was an der Hardware getan bzgl. der genannten Fehler und eine größere Festplatte etc.
Vielleicht wird auch noch die Preisschraube etwas gedreht.
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #17
Eisengigant schrieb:
Bin mal gespannt, welche Fehler noch auftauchen! Und ob Sony sich fachgerecht , kundenfreundlich um die Problemfälle kümmert.
Negativ ist die 1 Jahres Garantie, zum Glück gibt es Garantie-Verlängerungen.

ist bei 100% der elektro geräte der fall,alles andere sind angebot von herstellern
1 jahr garantie,1 jahr gewährleistung
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #18
fraglich ist es ob sie die produktion ändern, also das die fehler sofort behoben werden usw.
gibt schon so ein paar videos die den RLOD (Red Light/Line Of Death) & BPOD (Blue Pulse Of Death) zeigen. Ich hoffe nur das es mich nicht erwischt. hatte nach 6 jahren den Ylod an meiner ps3 nun steht sie auf meinem schrank und werde die nicht los, wegschmeißen ist zu schade, die gute fat lady 60gb :(
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #19
arniebol schrieb:
Wenn man mal über den Teich blickt, sind das ein wenig mehr als 0,4% bzw. 1.500 Konsolen!
Bisher sind fast 50% der Rezessionen komplett ausgefallen!!!

1. sind da bestimmt einige Faker und Hater zufinden unter den News
2. Schreibt man eher eine negativ Rezension als positiv (sagen wir mal von 100 leuten denen diese Konsole gefällt schreibt aber nur 1 eine Rezension während eine negativ gestimmte Person in der Regel sofort ne Rezension schreibt)
3. sind selbst bei Amazon nicht mehr 50% ausfall rezensionen.

Wie du so schön sagst, einfahc mal über den Teich blicken.
 
  • PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. Beitrag #20
Naja, wir müssen halt warten bzw noch ein wenig gedulden, allerdings glaube ich schon an einen fast reibungslosen start in Deutschland...
 
Thema:

PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden.

PlayStation 4: Der "No-Signal"-Fehler ist offensichtlich gefunden. - Ähnliche Themen

PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
Oben