In einigen Wochen erscheint Styx - Master of Shadows, ein Stealth-Titel, in dem ihr die Kontrolle über den drogenabhängigen Goblin Styx übernehmt.
Der Grünling ist süchtig nach Amber, einem goldenen Saft aus der Rinde des Weltenbaumes, der nicht nur seine Entzugserscheinungen lindert, sondern ihm auch noch magische Kräfte einbringt.
Styx ist, wie man nach der kurzen Einleitung sicher bereits erkannt hat, kein wirklicher Held, sondern vielmehr ein verschlagener Goblin, der sich weder um andere Lebewesen noch deren Absichten schert.
Es gilt nun, den Weltenbaum zu erreichen und dort eine große Portion Amber abzuzapfen, schließlich will unser Antiheld nicht jeden Tag die lange Reise auf sich nehmen und muss deswegen anfangen, in größeren Dimensionen zu planen.
Styx soll sich vorrangig tatsächlich auf das verstecken und meucheln konzentrieren, deswegen ist der grüne Goblin auch nicht sonderlich stark und eine direkte Konfrontation führt meist unweigerlich zum Ableben unseres Freundes.
Im Verlauf des Spiels lernt man dafür verschiedene Fertigkeiten, die sich in sechs Oberkategorien unterteilen:
Schleichen, Geschicklichkeit, Amber, Klonen, Ausrüstung und Meucheln.
Man kann so später z.B. einen hinterhältigen Meuchelangriff freischalten oder mit Hilfe von Amber die Sichtkegel der Gegner beobachten - Letzteres erinnert stark an das von Assassin's Creed bekannte Adlerauge.
Für viele ist der Titel ein wahrer Geheimtipp, vermutlich auch weil er die letzten Monate ziemlich unter dem Radar geflogen ist.
Wer sich ein aktuelles Video anschauen möchte, wird hier fündig.
Release soll noch in diesem Jahr sein und zwar im Herbst.
Der Grünling ist süchtig nach Amber, einem goldenen Saft aus der Rinde des Weltenbaumes, der nicht nur seine Entzugserscheinungen lindert, sondern ihm auch noch magische Kräfte einbringt.
Styx ist, wie man nach der kurzen Einleitung sicher bereits erkannt hat, kein wirklicher Held, sondern vielmehr ein verschlagener Goblin, der sich weder um andere Lebewesen noch deren Absichten schert.
Es gilt nun, den Weltenbaum zu erreichen und dort eine große Portion Amber abzuzapfen, schließlich will unser Antiheld nicht jeden Tag die lange Reise auf sich nehmen und muss deswegen anfangen, in größeren Dimensionen zu planen.
Styx soll sich vorrangig tatsächlich auf das verstecken und meucheln konzentrieren, deswegen ist der grüne Goblin auch nicht sonderlich stark und eine direkte Konfrontation führt meist unweigerlich zum Ableben unseres Freundes.
Im Verlauf des Spiels lernt man dafür verschiedene Fertigkeiten, die sich in sechs Oberkategorien unterteilen:
Schleichen, Geschicklichkeit, Amber, Klonen, Ausrüstung und Meucheln.
Man kann so später z.B. einen hinterhältigen Meuchelangriff freischalten oder mit Hilfe von Amber die Sichtkegel der Gegner beobachten - Letzteres erinnert stark an das von Assassin's Creed bekannte Adlerauge.
Für viele ist der Titel ein wahrer Geheimtipp, vermutlich auch weil er die letzten Monate ziemlich unter dem Radar geflogen ist.
Wer sich ein aktuelles Video anschauen möchte, wird hier fündig.
Release soll noch in diesem Jahr sein und zwar im Herbst.