
Shuhei Yoshida (Präsident Sony Computer Entertainment Worldwide Studios) hat sich nun zum Support der PS4-Spiele geäußert. Seinen Aussagen zufolge sollen sich die Käufer des Headsets nicht darauf verlassen, dass die PS4-Games das Headset grundsätzlich unterstützen werden. Denn ein Spiel, welches für den TV-Bildschirm entwickelt wurde, muss nicht zwangsläufig mit der Virtual Reality-Hardware gut funktionieren. Natürlich ist es denkbar, dass einige Spiele Komponenten bieten, die extra für Project Morpheus konzipiert sind und via DLC geliefert werden.
Außerdem wurde angesprochen, dass es noch sehr viel Spielraum für weitere Optimierungen gibt. So kümmert man sich derzeit zum Beispiel um die Latenz, welche im Moment bei 40 ms (0,04 Sekunden) liegt. Des Weiteren soll der 3D-Surround-Sound verbessert und der Nachzieheffekt, der derzeit auftritt, wenn der Nutzer den Kopf schnell bewegt, beseitigt werden.
Im Rahmen der GDC 2014 sprach Anton Mikhailov (Sony) davon, dass man die VR-Brille später auch abseits der Videospiele nutzen kann. Er schließt auch die Unterstützung von anderen Plattformen in Zukunft nicht aus.
Worüber wir diskutiert haben, war die Vision von Virtual Reality als ein Ganzes. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir auf die PlayStation fokussiert. Solche Erfahrungen können mit der PlayStation umgesetzt werden, aber wie du schon gesagt hast, die PlayStation verfügt nun auch über Netflix und viele Leute mögen es, dass sie auf der PlayStation TV schauen können. In diesem Sinne ist es gar nicht so befremdlich, Non-Gaming-Apps auf der PlayStation zu haben. Für ein breiter gefächertes VR wird es Apps geben, die ein Teil des PlayStation-Systems werden könnten.
Die Gespräche gingen mehr darum, wie VR als Medium nicht nur für Spiele aufregend ist. Und das wird bei der Umsetzung hilfreich sein. Ich denke, dass wir einige dieser Bereiche vorantreiben werden, nicht unbedingt alle, aber selbst Non-Gaming-Apps können auf der PlayStation funktionieren. Wer weiß, vielleicht werden irgendwann noch andere Plattformen versorgt.
Erscheinen soll das PlayStation 4-VR-Headset voraussichtlich im nächsten Jahr. Der Preis ist aktuell noch nicht bekannt.
Was haltet ihr davon? Eure Meinung ist gefragt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: