Project Morpheus: PS4-Spiele werden evtl. via DLC unterstützt

Diskutiere Project Morpheus: PS4-Spiele werden evtl. via DLC unterstützt im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Endlich neue Infos zur Entwicklung des PlayStation 4-VR-Headsets Project Morpheus, welches Sony letzte Woche ganz offiziell bestätigt hat...
PS4-VR-Headset_Project-Morpheusjpg.jpg Endlich neue Infos zur Entwicklung des PlayStation 4-VR-Headsets Project Morpheus, welches Sony letzte Woche ganz offiziell bestätigt hat.

Shuhei Yoshida (Präsident Sony Computer Entertainment Worldwide Studios) hat sich nun zum Support der PS4-Spiele geäußert. Seinen Aussagen zufolge sollen sich die Käufer des Headsets nicht darauf verlassen, dass die PS4-Games das Headset grundsätzlich unterstützen werden. Denn ein Spiel, welches für den TV-Bildschirm entwickelt wurde, muss nicht zwangsläufig mit der Virtual Reality-Hardware gut funktionieren. Natürlich ist es denkbar, dass einige Spiele Komponenten bieten, die extra für Project Morpheus konzipiert sind und via DLC geliefert werden.

Außerdem wurde angesprochen, dass es noch sehr viel Spielraum für weitere Optimierungen gibt. So kümmert man sich derzeit zum Beispiel um die Latenz, welche im Moment bei 40 ms (0,04 Sekunden) liegt. Des Weiteren soll der 3D-Surround-Sound verbessert und der Nachzieheffekt, der derzeit auftritt, wenn der Nutzer den Kopf schnell bewegt, beseitigt werden.

Im Rahmen der GDC 2014 sprach Anton Mikhailov (Sony) davon, dass man die VR-Brille später auch abseits der Videospiele nutzen kann. Er schließt auch die Unterstützung von anderen Plattformen in Zukunft nicht aus.

Worüber wir diskutiert haben, war die Vision von Virtual Reality als ein Ganzes. Zum jetzigen Zeitpunkt sind wir auf die PlayStation fokussiert. Solche Erfahrungen können mit der PlayStation umgesetzt werden, aber wie du schon gesagt hast, die PlayStation verfügt nun auch über Netflix und viele Leute mögen es, dass sie auf der PlayStation TV schauen können. In diesem Sinne ist es gar nicht so befremdlich, Non-Gaming-Apps auf der PlayStation zu haben. Für ein breiter gefächertes VR wird es Apps geben, die ein Teil des PlayStation-Systems werden könnten.

Die Gespräche gingen mehr darum, wie VR als Medium nicht nur für Spiele aufregend ist. Und das wird bei der Umsetzung hilfreich sein. Ich denke, dass wir einige dieser Bereiche vorantreiben werden, nicht unbedingt alle, aber selbst Non-Gaming-Apps können auf der PlayStation funktionieren. Wer weiß, vielleicht werden irgendwann noch andere Plattformen versorgt.

Erscheinen soll das PlayStation 4-VR-Headset voraussichtlich im nächsten Jahr. Der Preis ist aktuell noch nicht bekannt.

Was haltet ihr davon? Eure Meinung ist gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Project Morpheus: PS4-Spiele werden evtl. via DLC unterstützt Beitrag #3
Klar habe ich das getan und gelesen habe ich das Thema auch. Jedoch sind dies hier neue Informationen und gehören wie ich finde in die Rubrik Neuigkeiten und nicht einfach als Antwort auf ein Thema publiziert. Ist nur meine persönliche Meinung. ;-)
 
  • Project Morpheus: PS4-Spiele werden evtl. via DLC unterstützt Beitrag #4
Bebiekatze schrieb:
Anhang anzeigen 2083

Shuhei Yoshida (Präsident Sony Computer Entertainment Worldwide Studios) hat sich nun zum Support der PS4-Spiele geäußert. Seinen Aussagen zufolge sollen sich die Käufer des Headsets nicht darauf verlassen, dass die PS4-Games das Headset grundsätzlich unterstützen werden. Denn ein Spiel, welches für den TV-Bildschirm entwickelt wurde, muss nicht zwangsläufig mit der Virtual Reality-Hardware gut .

Allein diese Aussage geht mir gegen den Strich....entweder für alle spiele oder keins.

Für mich ist das Ding so wie so nur Geldmacherei.......schluß endlich werden 80% der Spiele so wie so nicht unterstützt.


@Katze OK hast auch wieder recht aber ich habe halt mal den link gesetzt :D
 
  • Project Morpheus: PS4-Spiele werden evtl. via DLC unterstützt Beitrag #5
Also mir persönlich reicht es auf einem stinknormalen Full HD TV zu zocken und benötige so eine Brille demnach nicht. Ich geh sowieso mal davon aus, dass der Preis bei Release eh total uninteressant ist.
 
Thema:

Project Morpheus: PS4-Spiele werden evtl. via DLC unterstützt

Project Morpheus: PS4-Spiele werden evtl. via DLC unterstützt - Ähnliche Themen

Arizona Sunshine Remake mit atemberaubender Grafik und exklusiven Features!: Das Warten hat ein Ende: Das Arizona Sunshine® Remake ist ab sofort für Meta Quest 2 und 3, PS VR2 und PC VR erhältlich. Die Neuauflage des...
Hellsweeper VR: Story-Trailer und Erscheinungsdatum: Bist du bereit, in eine Welt voller Rätsel und Mysterien einzutauchen? Wenn du ein Virtual-Reality-Fan bist, dann habe ich gute Nachrichten für...
Astro Bot ballert mit gratis DLC durch: Astro Bot: Das PS5-Game, das einfach immer besser wird Leute, wir reden hier über Astro Bot, den PS5-3D-Platformer, der nicht nur 2024 fett...
PS6: Wird die doppelte Power der PS5 Pro real?: PlayStation 6: Ab hier wird’s wild Worauf hast du länger gewartet als auf GTA VI? Ganz klar: Auf die nächste PlayStation-Generation! Aktuell...
PS6 kommt später: Warum das gut ist: Leaks, Gerüchte & Reality-Check: Was geht bei der PS6? Du bist wahrscheinlich schon über die ersten dicken PS6-Leaks gestolpert, oder? Seit...
Oben