BastyJuice schrieb:
Das waren dann aber schon die guten mit Spielberater usw... um die 50€ bis 80€

Siehe Secret of Mana oder Super Metroid
Die damaligen AAA-Titel halt, genau wie heute.
BastyJuice schrieb:
Es ist durch die Technik aber auch vieles einfacher geworden und trotzdem Teuer,
Für den Spieler ja, für den Spieleentwickler nicht unbedingt.
BastyJuice schrieb:
was Ich damit sagen will ist das z.B. ein Zelda oder Super Metroid einen viel länger begeistern konnte als die Spiele heute. Z.b. "The Order 1886" max. 8 bis 9 Stunden
Das liegt eben auch daran, dass es einfach zuviele Spiele gibt. Ausserdem kann ich mich nur immerwieder wiederholen: Es wird viel zu sehr auf Grafik geachtet. Die steht meistens im Vordergrund, da ist es dann kein Wunder, wenn so eine Grafikdemo nur 5-10h "Spiel"zeit hat. Es muss aber ja heutzutage auch alles 3D sein, einfach nur 2D geht ja gar nicht mehr.
Und ja, man kann auch 2D Spiele entwickeln, ohne das das Spiel gleich wieder "Retrografik" haben muss, wie so ziemlich jeder zweite Independent Titel aktuell, was mich auch ziemlich nervt.
Von genannten Super Metroid kam neulich erst ein Remake raus. Sieht so ähnlich aus, und spielt sich wohl auch so. Ist jetzt selbstverständlich mal wieder Early Access.
Es benutzt zwar 3D-Beschleunigung, das sieht man an Transparenzeffekten bei z.B. Explosionen, aber die allgemein Grafik ist natürlich aktuell angesagtes "Retro", sieht also wirklich aus wie auf dem SNES, also 320x240 Pixel mit 256 Farben oder so.
Schade, mit "richtiger" Grafik hätte ichs gekauft. Aber dieser Retropixellook kommt mir langsam doch die Galle hoch.