Mit Battlefield 1 betreten Entwickler Dice und Publisher Electronic Arts in vielerlei Hinsicht Neuland, denn der Erste Weltkrieg ist in Sachen Shooter eine nicht allzu häufig besuchte Phase der Geschichte. Eine besonders große Frage stellen naturgemäß die Waffen dar, die ersten Details dazu stellte Dice nun vor.*
Das Interesse im Vorfeld an Battlefield 1 ist besonders groß, vor allem wie man das schnelle Gameplay der Reihe mit einer ausreichenden Portion historischer Genauigkeit verknüpfen will. Der Entwickler hat sich dazu nun auf der offiziellen*Webseite*geäußert. Dass der Weltkriegs-Shooter keine Simulation wird, hat man aber bereits von Anfang an erklärt und so wird man sich auf einige Freiheiten gefasst machen müssen, auch bei den Waffen.*
So schreibt Dice, dass es Battlefield 1 sechs Waffenkategorien bieten wird: Schrotflinten, Maschinenpistolen, leichte Maschinengewehre, halbautomatische Waffen, Seitenwaffen und Scharfschützengewehre. Die einzelnen Waffentypen haben natürlich auch unterschiedliche Waffenmodelle, der Entwickler verspricht hier eine "riesige Auswahl".*
Waffenvoreinstellungen
Attachments gibt es keine, an deren Stelle treten die so genannten Waffenvoreinstellungen. Die Waffen haben jeweils drei davon, Dice nennt als Beispiele mehr Durchschlagskraft bei einer Schrotflinte oder der Verzicht auf Stabilität zu Gunsten von Präzision. Ebenfalls anpassbar ist der Vergrößerungsfaktor.*
Eine besondere Rolle sollen die diversen Nahkampfwaffen spielen, diese nehmen eine gesonderte Stellung ein. Dice dazu: "Einige davon lassen sich auch als Werkzeug benutzen. Ihr könnt damit Stacheldraht durchschneiden, Barrikaden zerstören oder sogar leichte Fahrzeuge beschädigen." Auch das aufgepflanzte Bajonett darf im Ersten Weltkrieg nicht fehlen.*
Auf der Webseite gibt es außerdem noch ein Interview mit Waffendesigner Julian Schimek, dieser erläutert, dass sich Battlefield 1 diesbezüglich durchaus von früheren Teilen der Reihe unterscheiden wird: "Die Waffen von Battlefield 1 sind etwas spezialisierter. Um sie optimal einzusetzen, muss der Spieler ihre Stärken und Schwächen kennen, damit er je nach Situation die optimale Waffe auswählen kann. Dafür ist der Einsatz der korrekten Waffe dann aber auch befriedigender als je zuvor."