Neboolah schrieb:
Wäre für euch ein Wechsel alle 2 Jahre überhaupt akzeptabel ?
Man stelle sich vor es geht in eine Richtung wie der Smartphone Markt. Für mich ein Horror Szenario. Und was denkt ihr ?
Es wird keinen "Wechsel" mehr geben. Die Konsolen werden abwärtskompatibel werden und die Spiele werden unterschiedliche, aber dennoch nur eine Handvoll Revisionen die der Anbieter rausgibt, untertützen.
Auf einer PS4 wirds nur FullHD in mittleren Details geben, auf der PS4Pro volle Details in FHD oder halt 4K in weniger Details, auf der PS5 wirds (zu ihrem Release) 4k in vollen Details geben. Die Spiele werden sich anpassen.
Die Konsole wird praktisch zum PC, nur dass es nicht tausende Hardwarekombinationen geben wird, sondern nur 3, 4 Stück, die der Konsolenhersteller eben fest vorgibt. Die neuen Generationen werden Abwörtskompatibel sein, und sofern man nicht unbedingt Hi-End immer vorne dabei sein muss, wird man auch mit der vorherigen Generation noch neue Spiele spielen können, nur die schauen halt dann nicht mehr so gut aus, wie es die neueste Generation kann. Hat dann halt nur FHD statt 4K, nur 30fps statt 60fps, weniger Details, etc.
Egal wie man es nummeriert, die Pro oder die Scorpio sind nur der Anfang. Aktuell gibts die PS4 und die PS4Pro. Es wird noch eine PS5 geben, vielleicht noch eine PS5Pro, aber irgendwann wird die alte PS4 (ohne Pro) aus dem Support rausrotieren und neue Spiele darauf einfach nicht mehr laufen.
Das ist nur die logische Entwicklung. Die Technik geht so schnell voran, dass Konsolen im klassischen Sinne einfach keine Überlebenszeit mehr von 6-7 Jahren ohne jegliches Hardwareupgrade haben, zumindest, wenn man "vorne" mitmischen will. Deswegen wird das eher ein fließender, aber abwärtskompatibler Prozess werden. Eine PS4 wird nicht plötzlich unbenutzbar werden, nur weil eine PS5 rauskommt, aber sie wird Nachteile haben. Man kann mit den Nachteilen leben und noch eine Weile weiterspielen, oder man holt sich eben eine PS5.
Ich gehe mal von Halbgenerationen im 2-4 Jahresschritt aus und davon, dass die "erste" Generation in 5-8 Jahren komplett aus dem Support rausrotiert. Für den Anfang... ich vermute das wird eher schneller werden, mit kleineren Updates. So ala eine neue verbesserte (aber immernoch abwärtskompatible) Generation alle 1-2 Jahre.
So wird es kommen, deswegen haben sowohl Sony als auch Microsoft auf die x86-Platform gewechselt.
Wers nicht glaubt, darf sich gern den Link auf diesen Beitrag speichern und ihn mir in 3-4 Jahren nochmal schicken, sollte ich bis dahin tatsächlich unrecht gehabt haben.
Die Entwicklung in Hard- und Software geht mittlerweile einfach zu schnell, dass es sich Konsolenhersteller noch leisten könnten, 6-7 Jahre auf einem fixen Stand bleiben zu können.