1938 - Renèe wird als 16 Jähriges Mädchen in die psychiatrische Klinik Ospedale Psichiatrico die Volterra in der Toskana eingeliefert. Anstatt Hilfe oder Heilung erwartet sie dort nur seelische Folter und körperliche Grausamkeit. Dies trifft auch tausende andere Patienten.
1978 - die Anstalt wird geschlossen und die Insassen kommen frei. Renèe kehrt nochmals an der Ort ihrer Pein zurück und stellt sich ihren Dämonen.
Zwar ist die Protagonistin rein fiktiv aber der Missbrauch in dieser Einrichtung sowie vielen anderen ist echt tatsächlich passiert. Das Spiel soll unter anderen ermutigen mit dem Thema psychischer Erkrankungen behutsamer Umzugehen und auf der anderen Seite wie ein Schlag in den Solarplexus zu sein.
Das Klingt auf jedenfalls nach einem Interessanten Titel. Im Februar 2016 erschien das Horror Drama The Town of Light für den PC. Nun folgen die Konsolen Versionen in einer Enhanced Edition Juni 2017.
1978 - die Anstalt wird geschlossen und die Insassen kommen frei. Renèe kehrt nochmals an der Ort ihrer Pein zurück und stellt sich ihren Dämonen.
Zwar ist die Protagonistin rein fiktiv aber der Missbrauch in dieser Einrichtung sowie vielen anderen ist echt tatsächlich passiert. Das Spiel soll unter anderen ermutigen mit dem Thema psychischer Erkrankungen behutsamer Umzugehen und auf der anderen Seite wie ein Schlag in den Solarplexus zu sein.
Das Klingt auf jedenfalls nach einem Interessanten Titel. Im Februar 2016 erschien das Horror Drama The Town of Light für den PC. Nun folgen die Konsolen Versionen in einer Enhanced Edition Juni 2017.
Hier steht ein externer Inhalt von YouTube. Er kann per Klick geladen und wieder entfernt werden.
-
Ich bin damit einverstanden, dass Inhalte von YouTube geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung.