SamFlynn schrieb:
so wie man immer wieder liest/hört, spielt es selbst heute noch eine ziemlich große rolle. verstehe nur nicht, warum viele gamer so nachtragend sind.
Weil viele Gamer zehn Jahre und mehr in das System Xbox investiert haben. Jahrelang für xblive bezahlt haben. Und dann wurden sie entsprechend vorgeführt, bevormundet usw.
Man erinnere sich nur an:
"Xbox One ohne Kinect wird es nie geben!" Wer hat die Käufer der ersten Stunde entschädigt, dass sie Kinect kaufen mussten und das Ding am Ende wie schon der Vorgänger den Bach runtergeht?!?
Die Scheinheiligkeit (und so muss man es nennen), die MS danach an den Tag legte, wie z.B.: Wir haben auf die Gamer gehört, man braucht nicht online gehen, man kann Gebrauchtspiele spielen usw...Auf wen haben sie denn vorher gehört?
Im Anschluss der dubiose Abgang von D. Mattrick setzte allem die Krone auf.
Klar hat Phil Spencer eine Menge wieder gut gemacht, aber ich persönlich z.B. habe in das System xbox bzw. in MS jegliches Vertrauen verloren. Und das lässt sich auch nicht damit wegmachen, dass ich alte Games wieder auf der neuen Konsole spielen kann.
Eins sei aber ganz klar: Ich bemängele nicht die Qualität des Systems (obwohl die Test xbo satte 2 Monate hielt und danach den Geist aufgab), sondern die Strategie, die MS den Kunden aufzwingen wollte.
Fazit: Jeder sollte mit der Konsole spielen, die er mag. Sei es, weil die Freunde das gleiche System haben, sei es, weil man große Lüfter oder Touchpads mag, was auch immer.
Dennoch, und damit BTT, bleibt es Fakt, dass MS ordentlich daneben geschossen hat.
@Sam...Beim nächsten Mal bitte vernünftig argumentieren, danke.