PlayStation Now - Sony erweitert das Programm

Diskutiere PlayStation Now - Sony erweitert das Programm im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Satte 105 Spiele wurden heute dem Streaming Service PlayStation Now hinzugefügt. Somit liegt die Zahl der verfügbaren Games bereits bei über 250...
Satte 105 Spiele wurden heute dem Streaming Service PlayStation Now hinzugefügt. Somit liegt die Zahl der verfügbaren Games bereits bei über 250. 21 der Titel stammen von Capcom und darunter befinden sich zahlreiche Spiele der bekanntesten Reihen wie "Resident Evil" oder "Street Fighter".

Hier ein kleine Auflistung:

  • Resident Evil 6
  • Resident Evil 5: Gold Edition
  • Resident Evil 4
  • Resident Evil: Code Veronica X
  • Resident Evil: The Darkside Chronicles
  • Resident Evil: The Umbrella Chronicles

  • Ultra Street Fighter 4
  • Street Fighter 3 Third-Strike Online Edition
  • Super Street Fighter II Turbo HDRemix
  • Super Puzzle Fighter II Turbo HD Remix
Im Trailer seht ihr noch weitere Titel:

 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #2
Ich möchte auch Playstation Now haben :(
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #3
Ich hoffe das dieser Streaming Dienst völlig floppt. Vielleicht wird sony die ps4 dann auch so downgrade tauglich machen so wie MS mit der X Box One
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #4
MrOlympiaX schrieb:
Ich hoffe das dieser Streaming Dienst völlig floppt. Vielleicht wird sony die ps4 dann auch so downgrade tauglich machen so wie MS mit der X Box One

Hoffe ich auch. Es ist schon eine Frechheit zu sagen "Wir bieten Abwärtskompatiblität nicht an, denn wir haben ja PS+" während MS das mal so locker aus der Hand schüttelt und dann können die Spiele nicht einmal runtergeladen, sondern müssen gestreamt werden.
Leute, die keine dicke DSL-Leitung haben schauen sowieso in die Röhre und wer doch noch ein paar PS3 Spiele zu Hause hat, wird extra zur Kasse gebeten... Super.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #5
MrOlympiaX schrieb:
Ich hoffe das dieser Streaming Dienst völlig floppt. Vielleicht wird sony die ps4 dann auch so downgrade tauglich machen so wie MS mit der X Box One

Was nie passieren wird da die Architektur der PS3 anders ist als die der PS4 und die Spiele beider Konsolen auch unterschiedlich Programmiert wurden. Diverse Entwickler gaben zu Probleme mit dem Programmieren der Spiele für die PS3 zu haben. Daher wird wohl nichts daraus das man PS3 Spiele ohne weiteres auf der PS4 spielen kann, ein "downgrade" wird daher wohl auch nichts draus. Ich lasse mich aber gerne überraschen, hätte da selbst noch ein paar Games die ich gerne spielen möchte.
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #6
o0PKey0o schrieb:
Was nie passieren wird da die Architektur der PS3 anders ist als die der PS4 und die Spiele beider Konsolen auch unterschiedlich Programmiert wurden. Diverse Entwickler gaben zu Probleme mit dem Programmieren der Spiele für die PS3 zu haben. Daher wird wohl nichts daraus das man PS3 Spiele ohne weiteres auf der PS4 spielen kann, ein "downgrade" wird daher wohl auch nichts draus. Ich lasse mich aber gerne überraschen, hätte da selbst noch ein paar Games die ich gerne spielen möchte.
Die Architektur der XBO ist auch anders als bei der 360, aber da ist es möglich. Also warum nicht bei der ps4???????
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #7
o0PKey0o schrieb:
Was nie passieren wird da die Architektur der PS3 anders ist [...]

Ist theoretisch ja kein Hindernis. Bei der Xbox ist es genau das selbe. PowerPC vs X86.
Es ist ja nicht so, dass beliebige alte Spiele in die Xbox One eingelegt werden können und dann geht's direkt los. Es werden nach und nach Spiele durch MS und Hersteller "freigegeben" und diese müssen auch heruntergeladen werden, selbst wenn man sie schon als physische Disc besitzt. Somit könnte man zu dem Schluss kommen, dass es speziell angepasste Varianten der Spiele sind, die auf der Konsole leichter wiedergegeben werden können, ohne dass eine komplette Emulation der alten Hardware nötig wäre.

Es war wohl eine Mammutaufgabe das umzusetzen, aber nicht unmöglich. Wirtschaftlich kann ich das natürlich irgendwo verstehen. Man will ja auch irgendwo noch Gewinn machen und nicht riesige Beträge in eine Technologie investieren, die nur mit alten Spielen, die kaum noch frei im Handel sind und somit keinen Gewinn abwerfen.
Nun kommen wir zu der Frage, warum MS das dann trotzdem macht.. Naja es gibt sicher noch einige Xbox 360 Beistzer die sich noch nicht sicher sind, ob sie auf die neue Generation wechseln wollen oder vll sogar zum Konkurrenzprodukt greifen. Mit einer Abwärtskompatiblität gewinnt man alte Käufer auf seine Seite, denn diese müssen erstmal nicht um ihre ganzen Spiele fürchten und keine zweite Konsole im Wohnzimmer bunkern.

Klar kann jeder der Unzufrieden ist, auch einfach seine alte Konsole nutzen oder sich eine kaufen. Trotzdem unschick, wenn die Konkurrenz an der Stelle vorbeizieht. Vor allem, wenn das ja schon zu PS3 Zeiten immer wieder gefordert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #8
Das konzept von PS now sagt mir nicht zu und daher werde ich es nicht nutzen, auch wenn ich es könnte (200mbit down, 20mbit up leitung)...

Für ps1 und ps3 games wird die ps3 angeschmissen und für ps2 games die ps2 - so einfach isses ;)
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #9
OCV schrieb:
Das konzept von PS now sagt mir nicht zu und daher werde ich es nicht nutzen, auch wenn ich es könnte (200mbit down, 20mbit up leitung)...

Für ps1 und ps3 games wird die ps3 angeschmissen und für ps2 games die ps2 - so einfach isses ;)
Also ich hätte kein Bock so viele Konsolen rumstehen zu haben. Wie sieht das denn aus?
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #10
Sieht ziemlich aufgeräumt und ordentlich aus um ehrlich zu sein... wofür hat man schliesslich ein TV regal...
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #11
Stell mal ein Bild davon rein!

Bei mir und meiner wohnwand kann ich mir das nicht vorstellen ohne das die edle Optik dabei versaut wird
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #12
OCV schrieb:
Das konzept von PS now sagt mir nicht zu und daher werde ich es nicht nutzen, auch wenn ich es könnte (200mbit down, 20mbit up leitung)...

Für ps1 und ps3 games wird die ps3 angeschmissen und für ps2 games die ps2 - so einfach isses ;)

Genau so mach ich es auch.

Davon ab, war "Resident Evil Code Veronica X" nicht auf dem Index?
Ich erinnere mich dunkel, dass es, damals, ein ziemlicher Aufwand war, das Spiel zu bekommen.

MfG, Angel
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #13
Es war damals auf dem index ja... aber ein aufwand dranzukommen war es nie ;)
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #14
Angry_Angel schrieb:
Davon ab, war "Resident Evil Code Veronica X" nicht auf dem Index?

Seit April 2014 nicht mehr. Capcom hat wohl ne Neuprüfung beantragt und jetzt ist das Spiel ungeschnitten ab 16 Jahren freigegeben :freu:

Die Resident Evil Spiele machen das iwie schon reizvoll. Muss man sich nicht alles neu kaufen. Aber das System da will ich prinzipiell nicht unterstützen, daher werd ich's nicht nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #15
Ich habe meine PS1+PS2+Spiele leider verkauft :(
Heute hätte ich das ganze Zeug gern wieder...

PS-Now sagt mir bis jetzt aber auch nicht zu.
 
  • PlayStation Now - Sony erweitert das Programm Beitrag #16
Für mich fällt das ganze sowieso flach weil ich eine schlechte Leitung habe. :(

Aber für Abwärtskompatibilität wäre ich sehr dankbar.
 
Thema:

PlayStation Now - Sony erweitert das Programm

PlayStation Now - Sony erweitert das Programm - Ähnliche Themen

PS5-Highlight-Launches: Neue Games dieser Woche: Die letzte Augustwoche auf der PS5: Now we're talkin'! Yo, endlich ist die gamescom durch und du dachtest, jetzt kann man wieder in Ruhe chillen...
PlayStation Now - Diese Spiele sind neu im Januar: Der PlayStation Blog verrät dass Sony´s Streaming-Dienst PlayStation Now im noch jungfräulichen Jahr 2019 um ganze zehn Spiele erweitert wird...
PlayStation Now - Künftig mit Warnhinweisen beim Aussortieren von Spielen: Was bei Netflix oder dem Microsoft Xbox Game Pass schon Gang und Gäbe ist, wird nun auch in den Streaming-Dienst PlayStation Now von Sony Einzug...
Erscheinungstermine 2015: Frohes neues nochmal ! 20.01. Resident Evil HD 23.01. Saints Row IV - Re-Elected 23.01. Saints Row: Gat Out of Hell 27.01. Dying Light (amazon)...
Umfrage - Was sind die meist erwartesten Spiele in den USA: Eine Umfrage der Nielsen Company ergab, dass "Call of Duty: Black Ops III" als Multi-Plattform-Titel der am meist erwarteste Titel für das letzte...
Oben