PS4 Pro SATA III Bremse

Diskutiere PS4 Pro SATA III Bremse im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Auf vielen Seiten liest man, dass die PS4 Pro deutlich kürzere Ladezeiten durch den SATA III Anschluss und dadurch im Vergleich zu bei Verbauten...
Auf vielen Seiten liest man, dass die PS4 Pro deutlich kürzere Ladezeiten durch den SATA III Anschluss und dadurch im Vergleich zu bei Verbauten SSDs (in PS4 und PS4 Pro) doppelt so schnell ist oder sein sollte und im Vergleich zur HDD ca 4-5x so schnell sein sollte.



ABER:
deutlich kürzere Ladezeiten im Vergleich zur HDD?
bei Witcher 3 von 1-2 min auf 50 Sekunden? des ist SATA II Geschwindigkeit nicht SATA III!!!
kleines Rechenbeispiel:
HDD = 130MB/s (ca Lesegeschwindigkeit), 115sek Ladezeit mit HDD, 50sek Ladezeit mit SSD.
(115s/50s)*130MB/s = 299MB/s (Lesegeschwindigkeit der SSD). Entspricht SATA II Nivau.

ich habe bisher noch kein Vergleich Video von PS4 vs PS4 Pro mit SSD gesehen, wo die PS4 Pro schneller wäre.
es kommt mir so vor als würde da ein Treiber für den SATA III Anschluss fehlen.

SATA II = 300MB/s, SATA III = 600 MB/s. Ausgehend von einen Lese Wert der HDD von ca 130 MB/s, würde ein Leistungsgewinn von 48% etwa 260 MB/s bedeuten, was heissen würde das dies die SATA II Geschwindigkeit ist.

Mit einer SSD bei SATA III müssten aber (bei aktuellen SSD's) ca 550 MB/s drin sein.
Wodurch die Ladegeschwindigkeit nochmals DEUTLICH sinken sollte. ich habe die Vermutung das hier evtl ein SATA III Treiber fehlt.





Die Unterschiede sind viel zu klein für SATA III

HAt man da einen Treiber vergessen oder woran liegt das?
 
  • PS4 Pro SATA III Bremse Beitrag #2
Woher weisst du denn wieviele daten
beim ladevorgang geladen werden müssen?
 
  • PS4 Pro SATA III Bremse Beitrag #3
Der Wert der zu Ladenden Daten ist uninteressant.
in jedem Fall muss es durch den SATA III anschluss einen deutlichen Geschwindigkeits zuwachs geben (ca 5x)
eine sehr einfache Rechnung, man nehme die Zeit die die standart HDD benötigt und teilt die durch 5. Die Ladezeit der SSD müsste dann in der nähe des errechneten Wertes liegen.
Stark vereinfacht ausgedrückt.
HDD Lesegeschwindigkeit ca 125 MB/s
SSD Lesegeschwindigkeit ca 550 MB/s

SATA III mögliche Übertragungsgeschwindigkeit 600 MB/s (PS4 Pro)
SATA II mögliche Übertragungsgeschwindigkeit 300 MB/s (PS4)


bei der PS4 Pro müsste es den selben Leistungsschub wie am PC geben. müsste...

auf der PS4 wird die SSD durch den SATA II Anschluss ausgebremst, was auf der PS4 Pro nicht mehr der Fall sein dürfte
 
  • PS4 Pro SATA III Bremse Beitrag #4
Vielleicht kann die Firmware eben nicht so viel rausholen von dem SATA3 Anschluss...

Das wird wohl mit der Grund sein, warum sie weiterhin nur langsame 5400er Platten verbauen.

Aber wenn es schneller als mit SATA II ist, ist es ein Fortschritt. Und so extrem finde ich die Ladezeiten bei den Game snicht.

btw. wieso steht denn der Thread bei "neuigkeiten und gerüchte" und nicht da: ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PS4 Pro SATA III Bremse Beitrag #5
Und wieder ein weiterer Beweis das die Pro ihr Geld absolut nicht wert ist!!
 
  • PS4 Pro SATA III Bremse Beitrag #6
Das mit ist ja genau das Ding, die PS4 Pro ist mit SATA III NICHT schneller als SATA II sondern genau so "lahm".
Ich vermute mal das da ein Treiber in der Firmware fehlt, dass nur der SATA II Treiber der PS4 hinterlegt ist und so der neue Controller nicht weiss, dass ein SATA III Anschluss angebunden ist.

Das Problem müsste sich also Theoretisch relativ einfach durch eine Angepasste Firmware beheben lassen...
Finds nur schwach das Sonys da anscheinend nicht dran gedacht hat...
 
  • PS4 Pro SATA III Bremse Beitrag #7
vllt hat Sony ja daran gedacht konnte es aber vom Zeitmanagement nicht umsetzen sprich der Treiber kommt mit dem nächsten FW Update. Immerhin wurde die PS4 Pro ja nicht erst seit Gestern produziert und die aktuellste FW für die PS4 bekam ja auch erst vor kurzem ein großes Update. Einfach mal abwarten und Tee/Kaffee/nen heißen Kakao oder sonst was trinken.

Es wäre nicht das erste mal das ein Feature durch ein Update erst freigeschaltet wurde.
Und selbst wenn Sony es vergessen haben sollte, wie du ja schon richtig angedeutet hattest. Kann man dies sehr einfach und schnell beheben durch eine angepasste FW sprich durch ein kommendes Update.
 
  • PS4 Pro SATA III Bremse Beitrag #8
  • PS4 Pro SATA III Bremse Beitrag #9
Heute kam ja ne neue Firmware raus. Vielleicht wurde da was behoben?
 
  • PS4 Pro SATA III Bremse Beitrag #11
Das hab ich auch neulich erst in den Nachrichten gelesen.
Spielen beim PC nicht auch noch ganz andere Faktoren eine Rolle?

Aber der Unterschied zur HDD ist wirklich zu gering. Dafür soll man sich eine SSD für über 200€ holen...niemals.
 
Thema:

PS4 Pro SATA III Bremse

PS4 Pro SATA III Bremse - Ähnliche Themen

WD Black SN850X: Die ultimative PS5-SSD im Preissturz: SSD-Upgrade für deine PS5 – jetzt richtig günstig! Du bist genervt von "Speicher voll" und dem endlosen Jonglieren mit deinen Games? Dann wird...
Switch 2 zerlegt Xbox & PS5 Pro in Japan: Switch 2: Stats sagen mehr als tausend Worte Du dachtest, Nintendo würde sich zurücklehnen? Nope, Switch 2 geht komplett viral – zumindest in...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
Oben