Auf vielen Seiten liest man, dass die PS4 Pro deutlich kürzere Ladezeiten durch den SATA III Anschluss und dadurch im Vergleich zu bei Verbauten SSDs (in PS4 und PS4 Pro) doppelt so schnell ist oder sein sollte und im Vergleich zur HDD ca 4-5x so schnell sein sollte.
http://www.pcgameshardware.de/Plays.../News/SSD-SATA-3-kuerzere-Ladezeiten-1213186/
ABER:
deutlich kürzere Ladezeiten im Vergleich zur HDD?
bei Witcher 3 von 1-2 min auf 50 Sekunden? des ist SATA II Geschwindigkeit nicht SATA III!!!
kleines Rechenbeispiel:
HDD = 130MB/s (ca Lesegeschwindigkeit), 115sek Ladezeit mit HDD, 50sek Ladezeit mit SSD.
(115s/50s)*130MB/s = 299MB/s (Lesegeschwindigkeit der SSD). Entspricht SATA II Nivau.
ich habe bisher noch kein Vergleich Video von PS4 vs PS4 Pro mit SSD gesehen, wo die PS4 Pro schneller wäre.
es kommt mir so vor als würde da ein Treiber für den SATA III Anschluss fehlen.
SATA II = 300MB/s, SATA III = 600 MB/s. Ausgehend von einen Lese Wert der HDD von ca 130 MB/s, würde ein Leistungsgewinn von 48% etwa 260 MB/s bedeuten, was heissen würde das dies die SATA II Geschwindigkeit ist.
Mit einer SSD bei SATA III müssten aber (bei aktuellen SSD's) ca 550 MB/s drin sein.
Wodurch die Ladegeschwindigkeit nochmals DEUTLICH sinken sollte. ich habe die Vermutung das hier evtl ein SATA III Treiber fehlt.
PS4 PRO Benchmark : HDD vs SSD - Playstation 4 PRO - YouTube
PS4 SSD vs PS4 Pro SSD (Samsung 850 Evo) Bloodborne Load Speed Compare - YouTube
Die Unterschiede sind viel zu klein für SATA III
HAt man da einen Treiber vergessen oder woran liegt das?
http://www.pcgameshardware.de/Plays.../News/SSD-SATA-3-kuerzere-Ladezeiten-1213186/
ABER:
deutlich kürzere Ladezeiten im Vergleich zur HDD?
bei Witcher 3 von 1-2 min auf 50 Sekunden? des ist SATA II Geschwindigkeit nicht SATA III!!!
kleines Rechenbeispiel:
HDD = 130MB/s (ca Lesegeschwindigkeit), 115sek Ladezeit mit HDD, 50sek Ladezeit mit SSD.
(115s/50s)*130MB/s = 299MB/s (Lesegeschwindigkeit der SSD). Entspricht SATA II Nivau.
ich habe bisher noch kein Vergleich Video von PS4 vs PS4 Pro mit SSD gesehen, wo die PS4 Pro schneller wäre.
es kommt mir so vor als würde da ein Treiber für den SATA III Anschluss fehlen.
SATA II = 300MB/s, SATA III = 600 MB/s. Ausgehend von einen Lese Wert der HDD von ca 130 MB/s, würde ein Leistungsgewinn von 48% etwa 260 MB/s bedeuten, was heissen würde das dies die SATA II Geschwindigkeit ist.
Mit einer SSD bei SATA III müssten aber (bei aktuellen SSD's) ca 550 MB/s drin sein.
Wodurch die Ladegeschwindigkeit nochmals DEUTLICH sinken sollte. ich habe die Vermutung das hier evtl ein SATA III Treiber fehlt.
PS4 PRO Benchmark : HDD vs SSD - Playstation 4 PRO - YouTube
PS4 SSD vs PS4 Pro SSD (Samsung 850 Evo) Bloodborne Load Speed Compare - YouTube
Die Unterschiede sind viel zu klein für SATA III
HAt man da einen Treiber vergessen oder woran liegt das?