Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen!

Diskutiere Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Hallo Liebe Community, vor einigen Tagen wurde ein offizieller Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter richtet sich an alle Besucher der...
1491a6007771ba0b.jpg
Hallo Liebe Community,
vor einigen Tagen wurde ein offizieller Newsletter veröffentlicht. Der Newsletter richtet sich an alle Besucher der Gamescom 2016 und allen "normalen" Besuchern.

Aufgrund der hohen Sicherheitslage in Deutschland aktuell wird es den Cosplayern verboten Waffenreplicas mit zu nehmen.
.....Aufgrund der Ereignisse der letzten Tage bitten wir um euer Verständnis, dass alle Nachbildungen von Waffen oder waffenähnliche Elemente in eurem Kostüm auf der gamescom 2016 nicht zugelassen sind......

Desweitern wird 2016 jede eingebrachte Tasche kontrolliert. Demzufolge werden alle Besucher gebeten so wenig Taschen mitzubringen wie möglich um die Wartezeit zu verkürzen,

Lasst, wenn nicht zwingend erforderlich, Taschen und Rucksäcke sowie Gegenstände aller Art, die ihr nicht zwingend für den Besuch der gamescom benötigt, bitte zu Hause, um die Wartezeiten so gering wie möglich zu halten.

Ich persönlich finde es gut und nervig zugleich. Es kann nicht sein, dass die Terroristen es schaffen uns einzuschränken und unser Leben in Deutschland zu beeinflusse - Das ist genau das was Sie erreichen wollen...
Anderseits finde ich es gut, dass die Gamescom Organisatoren sich um unsere Sicherheit kümmern und auf die Anschläge in den letzten Wochen reagieren.

Was ist eure Meinung dazu ?

Original Newsletter:
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #2
Ist schon länger bekannt und ist meiner Meinung nach gut so.

War doch angeblich in den USA auch so, einfach ein Bändchen an die Fake-Waffen machen nach einem Check und gut ist's bzw. man braucht sich keine Sorgen machen. Musst halt leider so sein, heutzutage.
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #3
Taschen/rucksack kontrolle gabs auf der tokyo game show schon seit sehr vielen jahren und das obwohl die messe in einem land mit extrem niedriger kriminalitäts- und ausländerrate stattfindet - vorsicht ist halt eben nunmal besser als nachsicht und es war ohnehin nur eine frage der zeit bis das auch auf der GC eingeführt wird... nur traue ich der kölnmesse ehrlich gesagt nicht wirklich zu, dass sie die kontrollen halb so schnell schaffen wie die japaner, denn a) fehlt dem deutschen irgendwie grundsätzlich die eigenschaft sich vernünftig in ne schlange zu stellen (sehr schnell wird aus ner kurzen schlange eine traube) und b) ist die kölner messe ja nicht gerade für ihre gute planung und organisation bekannt: vor 5 jahren die hoffnungslos überfüllte messe wo viele umsonst angereist sind weil kein ticket limit vorhanden war und vor 3 jahren die einführung der wild card, die den fachbesuchertag mit nur noch 4 stunden exklusivzeit zu einer völligen lachnummer degradiert und den gamescom mittwoch zu einem de facto mega überteuertem normalen besuchertag mit weniger messezeit macht xD

Ich kann nur jedem empfehlen einmal im leben auf die TGS zu gehen - SO sieht nämlich eine GUT ORGANISIERTE games messe aus!

Oder damals leipzig 2002 bis 2006, ging auch gut klar...
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #4
Als Privatperson würde ich weder nach Tokyo noch nach Köln reisen, um auf eine Messe zu gehen.
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #5
Nach Köln ja aber definitiv nicht nach Tokio.

Die Kontrollen finde ich gut, wenn sie gut organisiert sind.
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #6
War einmal auf der Gamescom, und es war stinklangweilig - nie wieder. doublefaceton.png
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #7
Kann ich alles auf gefühlt 150 YouTube Kanälen anschauen. Da spar ich mir doch Zeit und das Geld für eine persönliche Anreise.
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #8
Die Gamescom ist nur gut wenn man als YT`ber w.z.B Sirius,Puster82 oder ComanderKrieger dort in die VIP Bereiche kommt. Meine Meinung. Stundenlanges anstehen für kurzes probieren ist doch langweilig.
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #9
Für mich haben die Spielemessen seit Aufkommen der Games Convention ihre Magie verloren.

Kurz nach der Jahrtausendwende war das Thema Spielemesse für mich noch deutlich interessanter. Damals gab's nur die E3. Du brauchtest erstmal die Kohle um dahin zu kommen und dann war die Messe zum großen Teil auch nicht mal für Normals ohne Presseausweis o.Ä. zugänglich. Da das Thema YT und Web 2.0 noch nicht so aktuell waren gab's Infos über neue Games und große Ankündigungen traditionell dort und die Fachzeitschriften berichteten darüber. Ein mal im Jahr. Jeder wollte da hin. Es gab ja keine Alternative. Das war echt das ganz große Megaevent für Gamer.
Irgendwann kam dann die Games Convention in Leipzig bzw später GamesCom in Köln als echte Alternative dazu. Besuchen könnte die dann schon jeder, der an ein Ticket kam. Jeder hat Zugang, das bedeutet stundenlanges anstehen, teures schlechtes Essen und überfüllte Hallen. Ich werde nicht hinfahren.
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #10
Ach komm, die games convention ära war doch wohl die beste...

Bin von 04 bis 08 jedes jahr für 5 tage runtergefahren und das ganze event fing praktisch schon damit an, dass man in NRW in den zug stieg - man hatte nen laptop und oder ne PSP etc dabei und traf bereits im zug andere zocker, die ebenfalls laptop/psp dabei hatten und schon verflog die 5stündige fahrt, da man jetzt jemanden zum zocken bzw reden hatte... am leipziger bahnhof angekommen standen dann meistens schon ein paar games zum antesten in der bahnhofshalle und abends im hotel bzw in der jugendherberge gings dann ohnehin wieder weiter mit gezocke, denn man sass beim abendbrot im hotel und sah quasi NUR games convention leute vor und irgendeiner fand sich immer, der sich für die selben games bzw genres intressiert, da wurde dann bis 1 uhr mindestens noch gedaddelt auf den zimmern... dann wachte man am nächsten tag relativ ausgelaugt und unausgeschlafen vom schrillen wecker auf - weil das eigentliche event stand ja nun an ;p

Ab mit der strassenbahn zum messegelände, noch eben vor Ort fix die dauerkarte geholt (ja das ging damals noch ohne pobleme, wenn man ohne karte für die messe mal eben 500km fährt, man hat nämlich IMMER eine eintrittskarte bekommen, man mag es kaum glauben) und ab gehts!

Und man hat damals in leipzig tatsächlich noch viel an einem tag abklappern können, denn die anstehschlangen an einem games convention freitag waren ungefähr so wie heute die schlangen an einem gamescom mittwoch (BEVOR die wild cards reindurften)

Aber nicht nur, dass man dazu kam sehr viel anzuspielen, man hatte hinterher als die messe rum war jedesmal ne vollgepackte reisetasche wegen den ganzen goodies, denn damals bekam man unmengen an shirts und öfters sogar komplette vollversionen von games (zB für ps2) hinterhergeschmissen...

Einmal war es so, dass ein kollege von mir aus NRW spontan für einen tag (!) Nachgekommen ist nach leipzig und NUR am sonntag da war - der hat an diesem einzigen tag 22 shirts und paar spiele (als vollversion natürlich) abgegriffen, nach der messe 90% davon bei ebay reingestellt und hatte die kohle für ICE + 1 übernachtung direkt wieder quit!

Und wenn man so wie ich die komplette zeit da war, war das ohnehin kein thema sich genügend zusammenzusammeln, dass man im prinzip sich seine unkosten wieder reingeholt hat - so gesehen hatte ich jedes jahr nen gratis urlaub nach sachsen mit 5 tagen gezocke, wo man neue leute traf und sehr viele neue games antesten konnte (in einer zeit wo man noch keinen PS store hatte mit demos)

Hat sich also jedes jahr mega gelohnt hinzufahren, es war immer ne sehr coole woche...

Ab 2009 wurde die messe dann nach köln verfrachtet und ab da wurde dann alles anders:

-aus dem freundlichen und gemütlichen gezocke im ICE mit neuen gesichtern wurde ein gedrängel, gerangel und geschubse um den allerletzten stehplatz(!) Im zug um ÜBERHAUPT zur messe zur kommen, an zocken oder zumindest an freundliche stimmung war garnicht mehr zu denken, also kam man schon mit nem langen gesicht an in köln

-mit dem spontanen kartenkauf vor Ort, der in leipzig immer klarging war es dann gelaufen, jetzt muss man nen halbes jahr vorher wissen, an welchen tagen man genau auf der messe sein wird (schon bevor man überhaupt weiss was für games gezeigt werden) oder als fachbesucher hingehen, dann kann man auch noch spontan karten vor Ort kaufen, allerdings zu einem sehr viel höheren preis

-aus ner gemütlichen messe, wo man 10 games pro tag antesten konnte wurde ein hoffnungslos überfüllter haufen, wo man VIELLEICHT 1 game pro tag antesten kann, ich sag nur call of duty oder diablo 3 schlange: wenn man morgens um punkt 9 also 2 sekunden nachdem die messe aufmacht direkt hinrennt, steht da bereits das schild "ab hier 4 stunden wartezeit ca", 5 min später um 9:05 steht dann das 8 stunden schild und dann ist der keks gegessen - hab nie verstanden warum man sich 8 stunden in die schlange packt um abends irgendwann 10min zocken zu können, das sind einfach völlig bescheuerte verhältnisse

-aus dem spruch "hier haste ein tshirt, nimm am besten noch 20 weitere stück mit, damit jeder deiner bekannten eins hat und für unser game werbung machen kann" wurde in köln der spruch "was du möchtest ein t shirt?? Du?? Das ist der heilige gral und du musst dich erstmal als würdig erweisen!! Um 14 uhr ist ne bühnenshow wo ich 4 leute aus ner menge von hunderten random auswähle und FALLS du dabei sein solltest, was schon ne chance von weniger als 1% ist musst du dich erstmal gegen die 3 anderen ausgewählten durchsetzen und entweder ein turnier gewinnen oder dich vor versammelter mannschaft zum affen machen (breakdance tanzen, seilspringen oder peinliche tiergeräusche machen etc) und wenn du besser warst als die 3 anderen, DANN bekommst du die CHANCE auf das tshirt - zuerst musst du natürlich noch unser produkt angetestet haben, die 6h schlange beginnt in halle 6, geht durch halle 7 und kommt hier in halle 9 wieder raus und nachdem du das auch gemacht hast, wirst du gezwungen mit unserer crew ein peinliches foto zu machen und uns deine email adresse zu geben um dich jahrelang mit spam zuzuschütt~ ähem, um dir dieses tolle foto zukommen zu lassen natürlich! Und wenn du dann vor unseren augen mit deinem neuen erstellten account auf unserer firmenseite das spiel für 70glocken verbindlich vorbestellst, DANN bekommst du dein shirt!! Was du hast grösse L?? Wir haben nur ein exemplar da mit XS, tja schade..."

Ich mein gut, auf die shirts bin ich ja eh nicht mehr angewiesen, weil ich keine reisekosten mehr habe (brauche kein hotel und zug fahren kann ich als student in NRW umsonst), daher ist der punkt für mich persönlich egal, aber für andere leute die 500km fahren ist es natürlich suboptimal

Das alles sind gründe dafür, warum ich wenn überhaupt nur mittwochs auf die gamescom gehe - in zu grossen menschenmassen komme ich nicht mehr klar

Kurzum: aus der gemütlichen messe in leipzig, wo 90% der leute wegen den games gekommen sind wurde in köln eine riesengrosse "party", wo viele auch nur deswegen kommen um einfach nur da zu sein (was sie ja auch durchaus dürfen, nur nehmen die wiederum den leuten die karten weg, die dort wirklich was sehen und antesten wollen)

Ich bin zwar ein riesenfan von (gut gemachten) cosplays und besuche auch jedes jahr die animagic in bonn und den japantag düsseldorf, aber: was zum geier wollen die ganzen cosplayer, die NICHTS anzocken möchten AUF der gamescom (und davon gibt es viele, da ich ja viel mit cosplayern rede usw)?

Die können sich doch VOR dem gamescom gelände aufhalten und sich dort fotografieren lassen, wozu brauchen die ne eintrittskarte? Nur um dann zwischen halle 6 und 7 stehen zu können um von mehr leute gesehen zu werden - echt klasse, dafür gibts dann eine karte weniger im privatbesucherverkauf und sie tragen zum gedrängel in den eh schon viel zu schmalen hallen bei... wenn die cosplayer auch tatsächlich alle was anzocken würden, dann wär es 100% legit, aber wie gesagt: ein grossteil von denen zockt überhaupt nix an und ist nur da um da zu sein... in leipzig war das alles kein thema damals, da gabs auch ein paar cosplayer, aber das war ein tropfen auf den heissen stein, hier in NRW ist die cosplay szene aber um ein vielfaches grösser und das macht dann schon was aus, wenn dann 5000 leute auf die messe kommen, aber garnicht das tun, wofür die messe eigentlich gedacht ist - neue games antesten...

Versteht mich nicht falsch, ich liebe cosplayer (sofern sie sich mühe gemacht haben mit dem kostüm) aber es gibt SO VIELE conventions in NRW und umgebung (fast jedes WE!), da könnten die, die garnix zocken wollen ja so freundlich sein und die eintrittskarten denen lassen, die wirklich wegen der messe da sind und sich dann vor der gamescom aufstellen für fotos, sowas gibts zB auf der animagic auch und das finde ich sehr gut gelöst! Die, die sich nämlich garnicht für die animagic intressieren (anime kino, händler räume, gamesroom, autogrammstunden mit mangakas usw) und nur cosplayen wollen, für die gibt es das outdoor ticket - sollte man bei der gamescom auch mal einführen, vlt kann man dann ja endlich wieder spontan karten vor ort kaufen wie damals in leipzig und muss nicht 7 monate im vorraus raten, an welchen tagen man denn wohl zeit haben KÖNNTE im sommer und wieviele intressante games denn wohl dabei sein KÖNNTEN um dann darauf zu kommen, wieviele tage man eigentlich dort verbringen möchte... kollege hatte sich mal vorsichtshalber ne dauerkarte geholt und als die messe dann ein halbes jahr später stattfand, war für ihn überhaupt nichts dabei und er ging FR bis SO garnicht mehr hin...

PS: SRY für diese wall of text, aber ich wollte einfach mal meine gedanken zu cosplay auf der gamescom (was ja durchaus ontopic ist) und leipzig vs köln niederschreiben, als jemand, der seit 12 jahren auf die GC geht und schon in jeder denkbaren Rolle auf der messe war (als privatbesucher, als fachbesucher, als presse und als aussteller)
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #11
+1 bis zum Absatz mit den Cosplayern :D

Sorry wollte Leipzig natürlich nich schlecht reden. War auch noch ne andere Welt^^
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #12
Interessanter Text. Ich musste früher oft auf Messen gehen von meinem ehemaligen Arbeitgeber aus - zum "Netzwerken". Ich habe noch keine Messe erlebt, die mir richtig Spaß gemacht hat. Ich war aber noch nie auf einer Gaming-Messe. Dieses überfüllte Szenario, das OVC beschreibt ist der Horror für mich. So etwas mag ich gar nicht.
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #13
Vendaar schrieb:
+1 bis zum Absatz mit den Cosplayern :D

Naja gut, aber was spricht denn gegen eine "outdoor" karte für nicht-zocken-wollende cosplayer?

Denn Cosplayer wollen gesehen, beachtet und fotografiert werden und besucher wollen sich an cosplayern erfreuen und mit denen ein foto machen - beides geht ja auch ausserhalb der messehallen auf den entsprechenden plätzen und rasenflächen, dort ist die beleuchtung (durch die sonne) doch eh viel besser als in den messehallen...

Durch die outdoor tickets werden dann mehr indoor tickets frei, für die, die wegen den games hinfahren...

@artifer: ich war wegen einem sehr guten kollegen aus berlin 2011 am samstag auf der GC, weil dieser halt nur an diesem einen tag in NRW war und ich ihn gern mal wiedersehen wollte nach längerer zeit...

Dieser besagte tag war DER tag, der durch alle TV nachrichten ging und dafür sorgte, dass die kölnmesse tickets ab sofort limitieren musste, denn da wurde der begriff platzangst definitiv neu definiert... man kam rein in den haupt boulevard, von wo man ja in hallen 6 bis 10 kommt - also man war noch nicht einmal in einer der hallen, sondern nur in der VORhalle und es ging nix mehr! Ich kam keinen zentimeter vor oder zurück und steckte in der menschenmasse fest! Habe 10min für 50meter luftlinie gebraucht und kam zuerst garnicht in eine der hallen rein - selbst um aufs klo zu kommen hat 25min gedauert (erstmal sich bis zum klo durchkämpfen und dann sich erstmal dort anstellen und "drankommen")

Man sah keinen zentimeter vom fussboden der messehallen mehr, nur noch köpfe (was keine übertreibung ist, schaut euch mal bilder von besagtem tag bei google an)

Das war auf jeden fall alles andere als lustig (ein game anzuzocken war ohnehin komplett unmöglich, man brauchte ja schon 30min um sich überhaupt bis zum entsprechenden stand durchzubeissen, nur um dann das berühmt berüchtigte 8stunden wartezeit schild zu sehen) und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass der grossteil der leute spass an diesem tag hatte - die kölnmesse war natürlich sehr angetan, da die kassen mehr als je zuvor klingelten und sie sich mit einem neuen besucherrekord brüsten konnten, aber ich war nicht sehr angetan, da mein kollege und ich ne stunde gebraucht haben um uns zu begegnen und nach hause kam ich auch nicht mehr an dem abend, weil alle züge so überfüllt waren, dass sich sogar schon eine schlange bildete um überhaupt aufs gleis draufzukommen, habe dann beim kollegen im auto aufm parkplatz übernachtet und bin dann am sonntag in ruhe nach hause gefahren, da waren die züge schön leer, weil ja alle in köln aus und nicht eingestiegen sind

Sowas muss ich nicht nochmal erleben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #14
Wow, das klingt ja furchtbar. ^^ Hm, es ist schon ein Jammer, dass die Betreiber das nicht besser organisiert bekommen. Verstehe nicht, warum man alles in ein Wochenende packen muss.
 
  • Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen! Beitrag #15
Zu dieser neu eingeführten Taschenkontrolle muss ich auch mal kurz eine Kritik äussern:

a) wird man am Anfang immer gefragt "Haben sie ein Messer dabei?" Und dann wird die Tasche relativ oberflächlich ins Visier genommen - ich hatte noch eine Tasche IN der tasche dabei und dort wurde nicht reingeschaut, also hätte man da theoretisch alles reinpacken und mit reinnehmen können - das hat mir schon ein wenig Angst gemacht und das Gefühl von mehr Sicherheit war instant wieder weg...

b) obwohl eher oberflächlich kontrolliert wird, dauert diese Prozedur doch ziemlich lange, denn auf der GamesCom Treppe bzw unmittelbar davor bildete sich eine grosse menschentraube und es hat sage und schreibe 15min gedauert bis ich endlich auf der anderen seite war (und das obwohl nur presse, aussteller und fachbesucher reindurften zu dem zeitpunkt, noch nicht einmal die wildcards, also möchte ich mir kein Bild davon machen wie es an Besuchertagen aussieht)

Also das muss auf jeden Fall noch nachgebessert werden finde ich...
 
Thema:

Kölnmesse / Gamescom 2016 verbietet Waffen bei Cosplayers ! Rucksäcke zuhause lassen!

Oben