PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität

Diskutiere PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität im Neuigkeiten und Gerüchte Forum im Bereich Playstation 4; Es ist offiziell, seit gestern wurde es bestätigt. Mehr darüber HIER (Gamespilot) nachlesen.
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #41
Vice City ist ein toller Titel für die PS2
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #42
Was ist denn nun mit multinorm ps2 support? Weiss man immer noch nix darüber?
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #43
Naja, wer's braucht. Mich lässt auch die Abwärtskompatibilität auf der Xbox relativ kalt, da es genügend Current Gen-Spiele zum Spielen für mich gibt. Da brauch ich keine uralten Xbox 360- oder PS2-Spiele.
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #44
Also ich würde mich über Shadow of the Colossus oder wie das Game hieß freuen. Hab es damals leider nicht auf dem Schirm gehabt daher hoffe ich das ich es nachholen kann.
Ach ja und Monster Hunter gab es meines Wissens nach ja auch für die PS2 oder? Das wäre auch ein Titel für mich wo ich schwach werden würde.
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #45
Dann lieber ein paar schicke Remaster rausbringen...Damals ging das vielleicht noch mit der Grafik, als man nur ne 50cm Röhre hatte aber heute auf nem 50" möchte ich mir ehrlich gesagt keine PS2 Spiele antun.
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #46
Frieda schrieb:
Dann lieber ein paar schicke Remaster rausbringen...Damals ging das vielleicht noch mit der Grafik, als man nur ne 50cm Röhre hatte aber heute auf nem 50" möchte ich mir ehrlich gesagt keine PS2 Spiele antun.

Amen!!!!!!
Da stimme ich dir völlig zu. Und wenn man auch noch bedenkt das die ersten beiden god of War teile der ps2 in der Remastered Version auf der ps3 schon scheisse ausgesehen haben. wie scheisse sieht das dann auf der ps4 aus?
Wird beim Rest der ps2 games doch genau so sein
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #47
Das mit der Grafik ist Geschmackssache. Ich spiele auch noch meine Nes auf meinem HD TV.
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #48
Ich hab auch nen SNES an nem 36" aber auf Dauer ist das nix, dann Spiel ich lieber der Wii.
Wenn man das SNES einschaltet, denk man erst der TV ist kaputt bis man sich dran gewöhnt hat [emoji16] [emoji23]
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #49
Grafik, Grafik , Grafik mir macht heute noch Pong Spass und das sind ja nur 2 Pommes und ein eckiger Ball......
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #50
Sorry aber das glaubst du doch selbst nicht.
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #51
Neboolah schrieb:
Grafik, Grafik , Grafik mir macht heute noch Pong Spass und das sind ja nur 2 Pommes und ein eckiger Ball......
Vielleicht für 10min und dann wars das.
Ich spiele heute auch noch FF7 und auch Teil 1-6 über nen Emulator gezockt, mir macht es nichts aus wenn es etwas pixelig ist aber das darf dann halt nicht auf einem 50" oder größer stattfinden weils einfach nicht schön ist. Auf nem kleinen TV oder der Vita gerne aber auf nem großen TV über die PS4 nein danke. Dafür habe ich sie mir nicht geholt. Hätten die mal lieber die PS2 Titel für die Vita verfügbar gemacht, das wäre viel sinnvoller gewesen.
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #52
Frieda schrieb:
Ich spiele heute auch noch FF7 und auch Teil 1-6 über nen Emulator gezockt, mir macht es nichts aus wenn es etwas pixelig ist
Pixelige Grafik finde ich bei 2D-Titeln gar nicht so störend. Aber sobald das 3D wird, ist das mittlerweile unerträglich.
FF3, 4 und iirc auch 5 gibts übrigens mittlerweile als Remake für PC. Das 3er Remake fand ich echt gut, 4 hab ich noch nicht wirklich gespielt und 5 hab ich noch nicht gekauft.

Frieda schrieb:
aber das darf dann halt nicht auf einem 50" oder größer stattfinden weils einfach nicht schön ist. Auf nem kleinen TV oder der Vita gerne
Knackpunkt hier finde ich, ist der Weichzeichnereffekt den Röhren-TVs früher halt technikbedingt einfach hatten. Sobald man einen LCD verwendet, der die Pixel halt nunmal 100% scharf darstellt kann ich das nichtmehr lange ertragen. Da ändern auch 50" oder kleiner nichts, das kann ich nichtmal mir nichtmal auf meinem 21" PC-Monitor lange antun.

Aber auch hier, 2D Titel, z.B. in ZSNES auf dem TV find ich erträglich, selbst direkt ausgegeben. Dann noch so einen Filter drauf, z.B. Super Eagle, dann ist das sogar ganz brauchbar.

Aber bei FF7... egal ob die PC-Version oder die PSX-Version, das ist einfach zu pixelig. Ich hab irgendwann mal mit einem PSX-Emulator rumtgespielt, und da konnte man die Renderauflösung hochdrehen. Damit wurden die 3D-Figuren in FF7 (damals in 1280x1024) gerendert, was auch keine so Klötzchenkanten mehr ergab. Das fand ich völlig ausreichend. Die Prerendered Hintergründe oder Videos haben mich kaum gestört. Leider lief das mit dem Emulator damals nicht sonderlich stabil und war damit auch nahezu unspielbar.


aber auf nem großen TV über die PS4 nein danke. Dafür habe ich sie mir nicht geholt. Hätten die mal lieber die PS2 Titel für die Vita verfügbar gemacht, das wäre viel sinnvoller gewesen.[/QUOTE]
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #53
Wenn ich gute grafik will geh ich vor die haustür... beim zocken geht es mir nur um den spielspass - denn was habe ich dieses jahr am meisten auf ps4 ausser yakuza 0 bisher gezockt?? Megaman Collection, mercenary kings und super salt (meat) boy!! Also ausser yakuza 0 alles games mit 8 bis 16bit grafik...

Das grosse poblem heutzutage ist, dass man bei den games fast nur noch auf grafik und pixel shader etc wert legt und sich damit in der werbung brüstet - klar sieht das game dann geil aus, aber was nützt mir das wenn es kaum bock macht und nach ner stunde wieder in der ecke liegt? Nix...
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #54
Naja es gab jetzt aber schon ne Menge guter games dieses Jahr.
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #55
Diablo 2 und Stonghold Crusader haben auch schlechte Grafik und sind trotzdem in meiner Top 10 of all Time.
Ich wäre sowieso für ein Diablo 2 Remake.
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #56
Paar Nette PS2 Games gibt es, nur laufen dann alle Spiele oder wie bei der Xone nur bestimmte?
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #57
Nur ausgewählte soweit ich es richtig mitbekommen hab
 
  • PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität Beitrag #58
Ok Schade erstmal, aber mal sehen was kommt.
 
Thema:

PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität

PS4 – Sony bestätigt PS2-Abwärtskompatibilität - Ähnliche Themen

Legacy of Kain: Defiance – Bald auf PS5 & PS4?: Leute, es wird wieder retro auf der PlayStation! Okay, here’s the tea: Für alle, die dachten, PS2-Spiele wären nur noch oldschool-Deko für’s...
Was du jetzt schon über die PS6 wissen musst: Die Next-Gen steht schon hinter der Tür Juckt dich auch schon das Kribbeln, dass die PS5 langsam zum alten Eisen gehört? Du bist nicht allein...
Sony will PS5-Games auf Xbox & Switch bringen: Was geht ab in der Gaming-Welt? Sony macht jetzt Moves, mit denen niemand gerechnet hat. Es sieht so aus, als würde sich die ewige...
RDR2-Remaster? Leak kündigt PS5 & mehr an!: Bock auf Red Dead Redemption 2 in Next Gen? Fast sieben Jahre nach dem ersten Release von Red Dead Redemption 2 steht richtig was an: Es geht...
PS6-Gerüchte: Ist die PS5 schon wieder Oldschool?: PS6-Trailer bringt das Netz zum Ausrasten Also mal ehrlich: Eben hat Sony mit einem Teaser zur PlayStation 6 (ja, wirklich... die Sechs!) das...
Oben