Death Stranding 2 ballert richtig – aber warum schwitzt deine PS5 dabei?
Okay, du hast es sicher auch schon gehört oder selbst erlebt: Death Stranding 2 ist zwar gerade auf der Überholspur und wird von Fans wie auch Kritiker*innen hart gefeiert (openCritic gibt 90% von den Profis, die Community drückt sogar 100% raus), doch plötzlich gibt's bei manchen Playern ziemlich unangenehme Vibes. Ihr PS5 macht Hitze wie ein alter Röhrenfernseher im Sommer – und das ausgerechnet beim Map-Screen!
Was ist passiert?
Kurz nach Release häufen sich auf Reddit Threads wie z.B. „Death Stranding 2 PS5 Overheats Only on Map Screen?“. Was geht da? Leute berichten:- Im ganz normalen Gameplay läuft alles smooth und deine PS5 bleibt easy cool. Grafik: heftig, Performance: nice.
- Aber: Drückst du auf Pause und ziehst dir die Map rein, dreht der Lüfter komplett am Rad, dein Wohnzimmer wird zum Serverraum und die Konsole wirft ne krasse Überhitzungswarnung aus.
- Das Problem taucht laut den Berichten nur auf der Standard-PS5 auf – egal ob vertikal oder horizontal.
Einer aus dem Reddit-Thread droppt sogar die Vermutung, dass das Map-Menü ein unbegrenztes Framerate-Limit hat und somit die Hardware so richtig ins Schwitzen bringt. Im Gameplay selbst: alles chillig. Bei Map auf? Hitzefrei!
Was sagen Kojima Productions dazu?
Bislang? Nichts. Weder Statement noch Hotfix. Fans spekulieren, ob es am UI, an den Framerates oder gar an einem fiesen Glitch liegt.Ist deine Konsole in Gefahr?
Einmal Überhitzung ist selten direkt Konsolenbruch, aber chillen solltest du damit nicht. Overheat kann Folgendes bedeuten:- Hardwareabnutzung
- Framedrops und Lag
- Im Worst Case: PS5 startet neu oder gibt endgültig auf
Die PS5 soll eigentlich fit bleiben – mit dickem Lüfter, fiesem Heatpipe-Heatsink und sogar Liquid Metal, damit das Teil auch bei Next-Gen-Games nicht abbrennt. Aber anscheinend hat die Map in Death Stranding 2 ihren ganz eigenen Plan.
Wie heiß wird’s normal?
Im Regelfall läuft die PS5 zwischen 65°C und 75°C beim Gaming. Wenn sie das Limit reißt, gibt’s die Overheat-Warnung (siehe Reddit-Bilder). Das ist schon amtlich und sollte nicht ignoriert werden!Was kannst du tun?
Die Reddit-Komments geben dir selbst schon paar Lifehacks:- Lange Map-Sessions vermeiden, damit das System nicht grillt
- Immer ordentlich für Lüftung sorgen – die PS5 will atmen!
- Wenn’s zu wild wird: Standby, abkühlen lassen, Saft geben
- Mehr Luftzufuhr – also PS5 nicht in eine Ecke stellen, sondern frei (und Staub wischen…!)
- Eventuell externen Cooling-Fan nutzen – gibt’s als Zubehör, bringt echt was
- PS5 regelmäßig reinigen, damit der Staub sich nicht im Kühler staut
PS5-Modelle: Wer ist betroffen?
Noch ein wichtiger Punkt: Der Bug taucht primär auf der Standard-PS5 auf. Besitzer*innen von Slim und Pro können (bisher) entspannt die Map aufrufen. Ob das so bleibt? Wir werden sehen!Was bedeutet das für dich als Gamer?
Du musst jetzt nicht direkt Death Stranding 2 löschen (wär schade drum, Game ist ja krass!), aber aufmerksam bleiben. Hitzeschutz ist angesagt, bis eventuell ein Patch rauskommt. Schreib notfalls dem Support und check regelmäßig Reddit & Co, ob es Updates gibt.- Kurz & knapp:
- Death Stranding 2 rockt alles, aber bringt die PS5 beim Map-Screen ans Limit.
- Das betrifft (momentan) nur die Base-PS5.
- Abhilfe: Map nicht zu lange offen lassen und ordentlich lüften.
Lass dich vom Hype nicht auseinandernehmen. Wenn dir die PS5 eine Warnung gibt, hör lieber drauf.