Warum GTA VI auf PS5 Pro nicht mit 60 fps läuft

Diskutiere Warum GTA VI auf PS5 Pro nicht mit 60 fps läuft im Playstation 5 Forum im Bereich Konsolen; GTA VI auf PS5 Pro – Die bittere Framerate-Realität Du hast es sicher schon in irgendeinem Leak gesehen oder in deinem Feed einen dieser wilden...

GTA VI auf PS5 Pro – Die bittere Framerate-Realität​


Du hast es sicher schon in irgendeinem Leak gesehen oder in deinem Feed einen dieser wilden Tweets gelesen: GTA VI soll auf der PS5 Pro angeblich mit butterweichen 60 fps laufen. Und viele waren direkt gehyped. Aber halt mal – Digital Foundry hat sich das Ganze genauer angeschaut und ist zum Schluss gekommen: Das wird ziemlich sicher nichts! Was dahintersteckt und warum selbst die PS5 Pro ans CPU-Limit kommt, liest du hier.



Das Bild zeigt zwei Charaktere aus einem Videospiel, die vor einer Stadtkulisse stehen. Die Umgebung ist hell und sonnig, mit Palmen und einem Wasserweg im Hintergrund. Der männliche Charakter hält eine Waffe, während die weibliche Figur neben ihm steht und eine entschlossene Pose einnimmt. Im Hintergrund sind moderne Gebäude und ein Boot zu sehen, was auf ein urbanes Umfeld hinweist. Der Text im Bild thematisiert die Diskussion über die Framerate von GTA VI auf der PS5 Pro und stellt die Frage, ob das Spiel tatsächlich mit 60 fps laufen wird.



Woher kommt überhaupt dieses 60-fps-Gerücht?​


Der Ursprung: Ein ominöser Social Media Post meinte, dass Rockstar Games megaeng mit den Sony-Ingenieuren zusammenhängt, um auf der PlayStation 5 Pro einen exklusiven 60-fps-Modus für GTA VI zu bringen. Performance Mode und so. Klingt nach einem Traum – aber Standard ist bekanntlich was anderes.

Die Cracks von Digital Foundry haben das Thema dann im Podcast "DF Direct Weekly" thematisiert und ziemlich schnell die Euphorie gebremst: Sie glauben nicht dran. Warum?

  • GTA VI ist ein unfassbar komplexes Open World Game
  • Die CPU hat schon heftig zu malochen wegen Simulation und Ray Tracing
  • Bisher liefen Rockstar-Games-Konsolenversionen quasi immer mit 30 fps



Warum reicht selbst die PS5 Pro-Power nicht?​


Klar, die neue Konsole hat bessere Hardware, auch einen kleinen CPU-Boost von etwa 10%. Aber: Das reicht einfach nicht. Die Welt in GTA VI soll noch dichter, noch belebter werden.

  • Überall Autos, NPCs, Interaktivität
  • Dazu High-End Ray Tracing-Effekte
  • All das drückt voll auf die CPU

Digital Foundry hat es so erklärt: Die CPU muss diese ganze Welt gleichzeitig am Laufen halten. Das ist quasi die Endgegner-Challenge für Konsolen-Prozessoren. Schon bei den Vorgängern hat Rockstar immer ein 30-fps-Limit gesetzt, einfach weil nicht mehr ging – und das erwartet dich auch bei VI. Die 10 % mehr CPU-Power bei der Pro retten das Spiel da nicht raus.






Frame Generation – Der große Latenz-Fail​


Einige vermuten, dass Rockstar vielleicht künstlich von 30 auf 60 fps hochpusht – das nennt sich Frame Generation. Digital Foundry winkt ab: Klar, bekommt man so Zahlen schön, aber das führt zu übler Eingabeverzögerung und das Spiel fühlt sich einfach zu träge an. Und mal ehrlich: GTA lebt davon, wie knackig und direkt alles reagiert. Wer will da bitte Lag?

Und was wäre mit einem 40-fps-Modus?​


Komplett ausgeschlossen ist laut Digital Foundry nur der 60-fps-Performance-Mode. Ein 40-fps-Modus wäre denkbar, so als Kompromiss. Das kennt man von anderen Blockbustern der letzten Jahre: Ein bisschen smoother, aber eben nicht ganz flüssig. Immerhin ein Upgrade zu 30 fps, aber eben keine echte 60-fps-Leinwand wie viele hoffen.

Wie sähe ein potenzieller Performance-Modus überhaupt aus?​


Mal angenommen, Rockstar zieht doch einen 60-fps-Modus aus dem Hut. Die Experten glauben: Dann musst du mit massiven grafischen Abstrichen rechnen. So wie auf der Xbox Series S – weniger Details, schlampigere Schatten, vielleicht weniger NPCs. Ob das wirklich jemand will? Dass die Grafik dafür geopfert wird, ist eher unwahrscheinlich.

Fazit: Realistisch bleiben – Das erwartet dich wirklich​


Also, nicht drauf reinfallen: GTA VI wird auf der PS5 Pro mit ziemlicher Sicherheit kein 60-fps-Fest. Freu dich lieber auf atemberaubende Details, dichtes Leben in der Stadt und die typische Rockstar-Qualität – nur eben solide 30 fps, vielleicht mit Chance auf 40.

  • Kein 60-fps-Modus wegen CPU-Limit und Ray Tracing
  • 30 fps werden Standard bleiben
  • Mit Glück Kompromiss auf 40 fps
  • Leistungssprünge der PS5 Pro helfen nur begrenzt

Am Ende gilt halt: Offiziell ist noch nix – aber Technikexperten sind sich ziemlich einig. Also besser keine übertriebenen Erwartungen!
 
Thema:

Warum GTA VI auf PS5 Pro nicht mit 60 fps läuft

Warum GTA VI auf PS5 Pro nicht mit 60 fps läuft - Ähnliche Themen

PS5 Pro: Kommt das 60-FPS-Upgrade für GTA 6?: PS5 Pro Update macht Hoffnung auf echtes Next-Gen-Feeling Stell dir vor, du zockst an deiner PS5 Pro und plötzlich läuft GTA 6 einfach flüssig...
Metal Gear Solid Delta: PS5 Pro enttäuscht!: Metal Gear Solid Delta: Snake Eater – Technik-Talk, der dich catcht Du dachtest, mit der PS5 Pro bist du immer auf der Überholspur? Time to...
PS5 Pro: Warum der Boost oft verpufft: Was die PS5 Pro eigentlich leisten soll Viele haben hart auf die PS5 Pro gewartet: Mehr Power, fetteres Raytracing, AI-Upscaling mit PlayStation...
Warum du die PS5 Pro nicht mehr ignorieren kannst: Alles begann mit Skepsis – und endete im PS5 Pro-Hype Du hast doch auch am Anfang gedacht: Was soll an dieser PS5 Pro eigentlich so besonders...
PS5 Pro vs. PC: Wer gewinnt im 700€-Battle?: Das Setup – Drei Kandidaten, eine Mission Stell dir vor: Sony haut die PS5 Pro raus und plötzlich kommen Radeon RX 9060 XT und RTX 5060 Ti um die...
Oben