Das Spiele Verkäufe zurückgehen kann man auch nicht auf nen Hack Schieben.
Das werden einige wohl nie Kapieren. Nur weil man sich ein Spiel Runterläd hätte man es sich ohne die Download Möglichkeit nicht Automatisch auch gekauft.
Es traegt aber dazu bei. Und zu dem Rest:
Natuerlich garantiert keiner, dass jemand ein Game gekauft haette, aber warum klaut man es dann ueberhaupt erst, wenn man es sich sonst nicht gekauft haette? Die Antwort dazu ist dann wahrscheinlich: "Naja, wenn es kostenlos waere/nur halb soviel kosten wuerde...". Bla.
Seit wann gilt ploetzlich die Attitude, dass ich mir einfach klaue, was ich mir nicht leisten kann/kaufen will? Ich wurde so erzogen, dass ich mir das, was ich mir nicht leisten kann, erarbeite. Es liegt im eigenen Ermessen zu entscheiden, ob einem ein Spiel Betrag x wert ist und es je nachdem gekauft wird oder nicht, aber fuer den Fall, dass es das nicht ist, einfach zu klauen ist nicht nur moralisch verwerflich, sondern gesellschaftlich das allerletzte. Andere zahlen und "ihr" nehmt's euch einfach. (Wo ist ueberhaupt der Sinn dahinter, etwas zu besitzen, was ich mir sowieso nicht kaufen wuerde?)
Wenn ihr gerne einen Enzo fahren wollt, ihn euch aber nicht leisten koennt, dann klaut ihr den Wagen schließlich auch nicht, nur weil er gerade irgendwo mit offener Tuer an der Straßenecke steht.
So funktioniert die Welt einfach nicht.
Genauso wenig liegt es in eurem Ermessen zu entscheiden, ob eine Firma genug Geld verdient an einem Spiel- denkt ihr bitte auch an Promo(touren)- Personalkosten, Fluege, Hotelkosten, Standmiete auf Spielemessen, dazu passende Requisiten, Merchandise, das auf Messen kostenlos verteilt wird, "beruehmte" Gaeste, die man sich zum Testen einlaed, damit man damit Werbung in Spielemagazinen machen kann, wofuer man teuer Geld bezahlen muss, damit ein Magazin einen abdruckt, ebenso Werbeseiten in Zeitschriften, die man sich erkauft, Produktion von Trailern und Werbeplaetzen im TV, die man sich mieten muss, Lizenzen fuer Musik, die in Trailern benutzt wird, Radiointerviews, die man sich erkaufen muss; dann kommt der Support und Communityarbeit: permanente Serverkosten fuer Foren, die man der Community bereit stellt, in vielen Faellen muss dafuer extra Personal angestellt werden, das sich um die Verwaltung kuemmert, Serverkosten fuer Multiplayer, regelmaeßige Patches, Telefonhotlines, Emailsupport und und und.
Das Personal will fuer die Weiterarbeit nach der Veroeffentlichung uebrigens bis zum naechsten Spiel auch irgendwie bezahlt werden.
Außer Frage steht natuerlich, dass vor allem die Chefs sich sicherlich einiges von der Kohle in die eigene Tasche stecken, aber welche Relevanz hat das fuer uns? Gar keine.
Jemand hat gearbeitet und will fuer diese Arbeit bezahlt werden. Ihr baut auch nicht fuer jemanden 5 Jahre an einem Hause und gebt euch mit Gehalt fuer 2 1/2 Jahre Arbeit zufrieden.
Ein Modchip hat noch keiner Konsole geschadet.
Achja? Welche Vorteile hat es denn einer Konsole gebracht? Im Gegenzug dazu, welche Nachteile gibt es seitdem fuer Spieler (PC mit eingeschlossen)?
---
Ich glaube mittlerweile uebrigens mehr an eine "Sommerloch"-Meldung. Mal ganz ehrlich, wenn es funktioniert, dann bestimmt fuer die aktuelle Firmware und fuer Sony sollte eine Loesung gar kein großes Ding sein:
Man programmiert einfach in die Firmware ein, dass die Konsole gebannt wird, sobald nicht von Sony zertifizierte Hardware gefunden wurde, bzw. sobald versucht wird, die Sony Firmware zu veraendern.