3,5-Zoll USB Platten können bis zu 750 GB groß sein, müssen jedoch richtig formatiert werden, sonst erkennt die PlayStation 3 sie nicht. Das Dateigrößenlimit unter FAT32 ist nicht wie hier schon mehrfach falsch zitiert 2 GB (das ist es bei FAT16 !!!) sondern 4 GB !
Am einfachsten geht es mit einem DOS-Tool:
H2format 1.6 (ca. 30KB, direkt verwendbar nur auspacken, los geht's)
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2format.zip
Es gibt auch ein paar Freeware-Tools die das können z.B.
Gnome Partition Editor (am besten die LIVE CD 0.3.4-8 (.ISO) verwenden)
ISO auf CD-brennen, und damit nur booten, es wird nichts installiert auf dem PC ! (ca. 50MB Download)
http://gparted.sourceforge.net/
SwissKnife 3.22 (ca. 4MB wird installiert)
http://www.compuapps.com/download/Swissknife/swissknife.htm
Alternativ kann man auch EXT2 oder EXT3 einsetzen, welches von der PS3 klaglos akzeptiert wird.
Am einfachsten geht es mit einem DOS-Tool:
H2format 1.6 (ca. 30KB, direkt verwendbar nur auspacken, los geht's)
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2format.zip
Es gibt auch ein paar Freeware-Tools die das können z.B.
Gnome Partition Editor (am besten die LIVE CD 0.3.4-8 (.ISO) verwenden)
ISO auf CD-brennen, und damit nur booten, es wird nichts installiert auf dem PC ! (ca. 50MB Download)
http://gparted.sourceforge.net/
SwissKnife 3.22 (ca. 4MB wird installiert)
http://www.compuapps.com/download/Swissknife/swissknife.htm
Alternativ kann man auch EXT2 oder EXT3 einsetzen, welches von der PS3 klaglos akzeptiert wird.