Test: L.A. Noire

Diskutiere Test: L.A. Noire im Reviews und Previews Forum im Bereich Playstation Games; Ganz selten sind Spiele wie Zeitmaschinen: Man schmeißt sie an, der Lüfter rauscht und plötzlich landet man in der Vergangenheit – z.B. im Los...
Ganz selten sind Spiele wie Zeitmaschinen: Man schmeißt sie an, der Lüfter rauscht und plötzlich landet man in der Vergangenheit – z.B. im Los Angeles der 40er Jahre. Edle Limousinen hier, das Tuckern der Straßenbahn da, schnieke Anzugherren und Kleiderdamen überall.* Jetzt fehlt noch Frank Sinatras All Or Nothing At All! Aber unter der edlen historischen Kulisse verbergen sich Rassisten, Vergewaltiger, Psychopathen, Serienmörder. Verbirgt sich darunter auch ein packender Thriller für Erwachsene?
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #2
Habe irgendwie mehr erwartet...
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #3
also das man für keine deutsche sprachausgabe 1 minus gibt ist unverschändlich da alle Rockstar spiele keine deutsche sprache haben
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #4
DAS ist mal ein Klasse Test 4Players!! Ehrlich und Kritisch!Eure negative Punkte glaube ich sofort,den genau diese Sachen habe ich auch gedacht als ich mich über das Spiel informiert habe. Das dass Spiel schnell monoton werden kann.


Naja dann muss das Rockstar langsam ändern. Wenn die schon soviel Kohle machen,dann können sie ruhig das Geld auch dazumal investieren es gut zu synchronisieren. Ich kann leider nicht so gut English das ich eifach zu hören kann. Ich muss die Untertitel lesen und das ist Schade wenn man eigentlich die Mimik anschauen sollte.
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #5
Habe das Spiel heute bekommen und kann es nicht spielen weil beim start der Fehlercode 80010514 auftaucht alle anderen games von mir laufen ohne Probleme
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #6
Solange 4Players mit dieser Bewertung alleine stehen, ist sie relativ fraglich, denn das tun sie momentan.
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #7
Ist L.A. Noire empfehlents werd weil ich möchte mir des spiel holen und weis ned ob ichs mir holen soll!!!
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #8
also ich finds super
macht echt fun

nur sind die verhöre teils echt schwer
man kommt zwar meistens irgendwie durch, hätte aber mehr rausbekommen können, bzw hätte mehr richtige fragen treffen können
und immer intuitionspunkte setzen möchte ich auch nicht :D

was auch noch gewöhnungsbedürftig ist, ist das fahrverhalten.
also die autos lenken extrem ein... gewöhnt man sich aber schnell dran

was mir noch aufstößt, ist die sache mit den untertiteln
manchmal geht alles echt viel zu schnell, sodass man garkeine zeit hat, auf mimik und story gleichzeitig zu achten, wenn man nicht grade gut englisch kann, um sich alles entspannt anzuhören

ansonsten ist die story gut, man fühlt sich als würde man nen guten thriller-film spielen...
das gameplay selber mit all seinen aufgaben ist top !

ich bereuhe den kauf auf jeden fall nicht
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #9
Driver schrieb:
Naja dann muss das Rockstar langsam ändern. Wenn die schon soviel Kohle machen,dann können sie ruhig das Geld auch dazumal investieren es gut zu synchronisieren. Ich kann leider nicht so gut English das ich eifach zu hören kann. Ich muss die Untertitel lesen und das ist Schade wenn man eigentlich die Mimik anschauen sollte.

Da stimme ich dir zu. Bei den Rockstar Games ist das echt nervig find ich! Man muss irgendwo hin fahren und dann quatschen sie ständig und unten stehen die Untertitel. Toll, also so halb zuhören, auf die STrasse achten UND auch noch die Untertitel lesen? Vor allem bei Rockstar wo man sich echt auf die Strasse konzentrieren muss um nicht einen Unfall zu bauen finde ich das echt mühsam. Weil ich möchte ja auch wissen was die Leute zu erzählen haben. Und wenn ich fahre, fahre ich, da kann ich mich nicht drauf konzentrieren was da in englisch gelabbert wird. Deswegen geniesse ich es echt wenn ein Game deutsch synchronisiert ist! Da kann ich mich nämlich voll und ganz auf gamen konzentrieren und muss nicht noch überlegen was die da wohl gelabbert haben.
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #10
Stimmt bei GTA IV war das ja noch extremer. da fuhr man ja durch die Stadt und die redeten die ganze Zeit im Auto. War zwar nicht Missionsrelevant war aber trotzdem witzig.Und eben fahren und lesen ging wirklich nicht :)
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #11
NA ja, bei Red Dead REdemption ging es genauso wenig. Auf den Wegen reiten oder Kutschen lenken, während die am quatschen sind und dabei noch deren Unterhaltungen folgen? Keine Chance für mich ^^' Ich hoffe in L. A. Noire quatschen sie dann nicht soviel beim fahren x_x
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #12
Natriumion schrieb:
NA ja, bei Red Dead REdemption ging es genauso wenig. Auf den Wegen reiten oder Kutschen lenken, während die am quatschen sind und dabei noch deren Unterhaltungen folgen? Keine Chance für mich ^^' Ich hoffe in L. A. Noire quatschen sie dann nicht soviel beim fahren x_x

leider wird da doch viel während der fahrt gequatscht
echt lästig... vorallem wenn es um hintergrund infos geht...
man könnte seinen partner fahren lassen und entspannt die UT lesen
aber das ist ja auch nicht so das wahre ne...
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #13
PaddyColonia schrieb:
also ich finds super
macht echt fun

nur sind die verhöre teils echt schwer
man kommt zwar meistens irgendwie durch, hätte aber mehr rausbekommen können, bzw hätte mehr richtige fragen treffen können
und immer intuitionspunkte setzen möchte ich auch nicht :D

was auch noch gewöhnungsbedürftig ist, ist das fahrverhalten.
also die autos lenken extrem ein... gewöhnt man sich aber schnell dran

was mir noch aufstößt, ist die sache mit den untertiteln
manchmal geht alles echt viel zu schnell, sodass man garkeine zeit hat, auf mimik und story gleichzeitig zu achten, wenn man nicht grade gut englisch kann, um sich alles entspannt anzuhören

ansonsten ist die story gut, man fühlt sich als würde man nen guten thriller-film spielen...
das gameplay selber mit all seinen aufgaben ist top !

ich bereuhe den kauf auf jeden fall nicht

da kann ich dir nur vollkommen zustimmen !
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #14
Driver schrieb:
Stimmt bei GTA IV war das ja noch extremer. da fuhr man ja durch die Stadt und die redeten die ganze Zeit im Auto. War zwar nicht Missionsrelevant war aber trotzdem witzig.Und eben fahren und lesen ging wirklich nicht :)

hahahahahahaha 861 stimmen synchronisieren?!?!?!?das ist echt nicht dein Ernst.
Ich find es gut das R* die Spiele so lässt..auf Deutsch verliert alles seine Authentizität.
Einer der Gründe warum ihr Deutschen kein Englisch könnt ist weil hier alles übersezt und synchronisiert ist..in allen Ländern wo filme mit untertitel im TV und Kino gezeigt werden sprechen/verstehen die meisten auch englisch..ich zB hab mein Englisch von den ganezn filmen(+ die Gramatik inner Schule) gelernt..und ich spreche es fließend.Will nicht damit angeben,aber von sowas kommt halt sowas.
L.A. Noire ist auf jeden fall das erste game was ich mir kaufe wenn Cash da ist.
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #15
Zatthium schrieb:
hahahahahahaha 861 stimmen synchronisieren?!?!?!?das ist echt nicht dein Ernst.
Ich find es gut das R* die Spiele so lässt..auf Deutsch verliert alles seine Authentizität.
Einer der Gründe warum ihr Deutschen kein Englisch könnt ist weil hier alles übersezt und synchronisiert ist..in allen Ländern wo filme mit untertitel im TV und Kino gezeigt werden sprechen/verstehen die meisten auch englisch..ich zB hab mein Englisch von den ganezn filmen(+ die Gramatik inner Schule) gelernt..und ich spreche es fließend.Will nicht damit angeben,aber von sowas kommt halt sowas.
L.A. Noire ist auf jeden fall das erste game was ich mir kaufe wenn Cash da ist.

Nicht unbedingt. Inzwischen werden Filme und Games echt gut in deutsch synchronisiert. Ich finde die Lippenübereinstimmung von Heavy Rain in Deutsch besser als in Englisch. Und Englisch ist die Originalsprache des Games! Oder ich finde auch die Synchronisation von Mafia II der Hammer!
Ich finde es vor allem in L.A. Noire mühsam dass es nicht übersetzt wurde. Da man bei den Verhören auf die Gesichter der Leute achten sollte, aber gleichzeitig beachten was sie reden. Und da fällt der Blick immer auf die Untertitel und man verpasst die Gesichtsbewegungen. Ich kann Englisch, das was man als Tourist braucht, ich kann mich verständigen. Aber wenn ständig geredet wird und man kennt nur von einem Wort die Übersetzung nicht, und dieses Wort dann auch noch ein Schlagwort, versteht man den ganzen Satz nicht.
Ich glaube nicht dass L.A. Noire etwas fehlen würde, wenn es deutsch synchronisiert wäre worden. ^^
Das Einzige Game das wirklich etwas verloren hätte, wäre Yakuza 3 und 4 gewesen. Wenn es auf englisch übersetzt worden wäre! Das Game ist so durch und durch japanisch, jegliche Synchronisation - egal welche Sprache - hätte dem Game seine "japanische Seele" genommen ;)
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #16
Zatthium schrieb:
hahahahahahaha 861 stimmen synchronisieren?!?!?!?das ist echt nicht dein Ernst.
Ich find es gut das R* die Spiele so lässt..auf Deutsch verliert alles seine Authentizität.
Einer der Gründe warum ihr Deutschen kein Englisch könnt ist weil hier alles übersezt und synchronisiert ist..in allen Ländern wo filme mit untertitel im TV und Kino gezeigt werden sprechen/verstehen die meisten auch englisch..ich zB hab mein Englisch von den ganezn filmen(+ die Gramatik inner Schule) gelernt..und ich spreche es fließend.Will nicht damit angeben,aber von sowas kommt halt sowas.
L.A. Noire ist auf jeden fall das erste game was ich mir kaufe wenn Cash da ist.


Ja Rockstar freut sich natürlich über so dumme Aussagen. He es gibt Leute die finden das toll und können sich damit wichtig machen das sei English können. Cool dann sparen wir uns die Kohle alles zu synchronisieren.
Alles verliert seine Authentizität? Das ist so ein typischer Spruch! Das sagst du doch nur weil das einfach alle sagen. Ja klar! Ausserdem bist du ein verdammt frecher Scheisser. 1.Bin ich kein Deutscher sondern Schweizer 2. Unterstellst du allen Deutschen hier, das sie verwöhnt sind weil eben alles synchronisiert wird und sie desshalb kein English können.Sag mal spinnts du? Es gibt eben nicht nur Leute wie du die den ganzen beschissenen Tag Filme auf English schauen können. Je nachdem was für eine Schule oder Berufsweg man gemacht hat ergibt sich das ob man nun English kann oder halt eben nicht. Ich bin es am lernen trotzdem ist nichts dabei wenn ich meine Spiele auf Deutsch will.

Und einer der sagt "Will nicht damit angeben,aber.." Der ist schon am angeben. Und scheisse ich nehme an deine Aussprache wird sich so verschissen anhören das jeder englishsprechender Mensch sich beleidigt fühlt.
Da du es ja aus Flimen gelernt hast :eek:
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #17
Driver schrieb:
Alles verliert seine Authentizität? Das ist so ein typischer Spruch! Das sagst du doch nur weil das einfach alle sagen.
Hab bis jetzt nicht gehört das es jemand gesagt hat..aber wenn du meinst...dann müsstest du es ja auch sagen..
Auch wenn es so wäre,heisst es noch lange nicht das es nicht wahr ist.Aber in deiner Welt sprechen ja die Mexikaner alle Hochdeutsch..und das in Mexico(RDR)
Driver schrieb:
Ausserdem bist du ein verdammt frecher Scheisser.
na na...gleich mit Beleidigungen anfagen ist doch schwach...
Driver schrieb:
1.Bin ich kein Deutscher sondern Schweizer
....und bei euch wird kein Deustch gesprochen..Junge Junge..einge können ganz schön pingelig sein
Driver schrieb:
2. Unterstellst du allen Deutschen hier, das sie verwöhnt sind weil eben alles synchronisiert wird und sie desshalb kein English können.Sag mal spinnts du?
Eigentlich meinten es sehr viele Deutsche mit den ich darüber geredet hab.Das es der einzige oder haputgrund ist meinte ich nicht.es ist ein kleiner Teil.Ich hab auch nicht gesagt das sie verwöhnt wären..das hast du gesagt.
Driver schrieb:
Es gibt eben nicht nur Leute wie du die den ganzen beschissenen Tag Filme auf English schauen können.
LOL...wenn deine Tage beschissen sind kann ich auch nix dafür.
Hab ich gesagt das ich den ganzen Tag Filme gucke?
Du versucht ein Argument zu vergraben in dem du Müll erzählst..nicht schön.
Driver schrieb:
Je nachdem was für eine Schule oder Berufsweg man gemacht hat ergibt sich das ob man nun English kann oder halt eben nicht.
Das ist Unsinn...Schule hat nichts damit zu tun.
Driver schrieb:
Ich bin es am lernen trotzdem ist nichts dabei wenn ich meine Spiele auf Deutsch will.
Na dann lern ma schön weiter...nur dein Beispiel(GTA IV) ist halt übertriebn.Und sonst sind doch alle Spiele auch auf deutsch also verstehe ich nicht warum du dich über eine Spielfirma so aufregst.
Driver schrieb:
Und scheisse ich nehme an deine Aussprache wird sich so verschissen anhören das jeder englishsprechender Mensch sich beleidigt fühlt.
Da du es ja aus Flimen gelernt hast :eek:
..da liegst du wieder auf dem falschen weg..da du mich nicht kennst kannst nicht anderes ausser spekulieren..und genau hast du verloren..aber dir muss ich ja nichts beweisen,den jemand der so viel "Scheisse"in seiner Argumentation benutzt hat sein Arschloch bestimmt unter der Nase.
ach ja..die Filme haben mir auch die perfekten Beispiele von verschiedenen Ausprachen,Akzenten und Dialekten gegeben..so wie ein Sprachkurs.Daran hast du aber nicht gedacht..



@ Natriumion
Das mit der Mimik wusste ich nicht..ja das kann schon ein bischen ätzend sein wenn man text und gesicht gleichzeitig im Auge haben muss.
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #18
Also ich für meinen Teil finde, dass es Rockstar möglich gewesen wäre, ihre Games zu synchronisieren. Bei mir tut's auch n entsprechender spanischer Akzent für's mexikanisch in RDR xD In L.A. Noire hätte ich es meisten begrüsst, eben wegen der Gespräche die hier sehr wichtig sind. Ich meine in GTA IV und RDR kann man einfach gamen, da wird einem ja sozusagen alles fortlaufend durchgegeben. Aber in L.A. Noire erweist sich das halt einfach schwieriger.
EInige Leute mögen das Talent haben dass sie englisch hören und es gleich verstehen ohne es durch das Gehirn zu wälzen. Ich habe dieses Talent beim englisch nicht, ich muss das erst im Kopf übersetzen und wenn mir manchmal ein Wort im Vokabular fehlt, dann ist Ende im Gelände bei mir. Yakuza 3 und 4 ist japanisch mit englischen Untertiteln. Oftmals habe ich das japanisch verstanden während mir die Untertitel gar nix gesagt haben. Ich lerne seit einigen Jahren japanisch und für mich ist dass die zweite Sprache die ich spreche. Englisch ist für mich in den Hintergrund gerückt, da ich meinen Urlaub nicht in Amerika verbringe, sondern in Japan. Daher ist japanisch wichtiger für mich und ich habe sicherlich auch einiges von meinem englischen Wortschatz eingebüsst. Von daher begrüsse ich persönlich nun mal eher Games deutsch oder japanisch.^^
Und beim zocken will ich einfach mein Gehirn mal abstellen und einfach das gamen geniessen. Für mich ist das spielen an der Konsole mal mein Gehirn von der Arbeit abzustellen, die mich wirklich sehr einnimmt und ich ständig über etwas am nachdenken bin. Von dem her ist es ein bisschen Erholung für meinen Kopf einfach mal nicht gross nachdenken zu müssen. Aber mit dem englisch dass ich wiederum übersetzen muss, na ja... =/ Ist halt nicht dasselbe. Ich meine ich verstehe auch englisch, habs viele Jahre gelernt, aber heute brauche ich es im Job kaum mehr, ausser chemisches Englisch. Und das bringt mir in Games gar nix. Ich hab auch Prototype gespielt und die Story kapiert, während eine Freundin die Deutsch-Englisch 2-Sprachig aufgewachsen ist die Story nicht verstanden hat.
Ich finde einfach man könnte sich die Mühe nehmen Games zu übersetzen. Wie bei Okamiden auf dem Nintendo DS. DAs ist komplett in englisch und das ist mühsam. Ein Freund von mir hat PArasite Eve auf der PSP und er kann SEHR GUT englisch, meinte aber er hätte das Game ZERO kapiert, die Story war zu kompliziert und zuviele komplexe Wörter - Schlagwörter - die er nicht verstanden hat. Das verpasst dem Spielspass einen mächtigen Dämpfer. Viele schwören auf die Originalsprache bei Filmen oder Games - ich nicht. Meine Muttersprache ist Deutsch und von da her möchte ich Filme und Games am liebsten in Deutsch geniessen. Damit ich von Anfang an alles kapiere und nicht noch 1000x nachfragen muss oder so.

Es geht hier nicht drum dass man die Games auf deutsch will aus Faulheit, sondern weil manche Leute einfach alles von anfang an verstehen wollen und nicht Untertiteln nachjagen wollen.
Nicht jeder kann ENglisch, es mag wohl eine Weltsprache sein, dass heisst aber noch lange nicht dass man sie können muss.
Und während alle anderen Games deutsch sychronsisiert wurden, lehnt das Rockstar ab. Warum auch immer? Ich frage mich einfach wieso bei Rockstar nicht? Das sind erfolgreiche Games die viel in die Kasse bringen und sie werden nicht übersetzt? Ich verstehs nicht...! Ein Only PS3 Game weist ja logischerweise weniger Verkaufszahlen auf, als ein Game für alle Plattformen. Trotzdem sind die deutsch synchronisiert. Und da lohnt es sich ja auch von den Zahlen her. Ich meine Rockstar ist eine mächtige Gamefirma die sich das wirklich leisten könnte. Sogar Just Cause 2 wurde synchronisiert. Und ich würde mal behaupten dass hat sich nicht so gut verkauft wie ein Rockstar Game. Weil die Firma produziert echt super Titel, da frage ich mich einfach wieso sie keine Sychronisationen machen? Es wird ja sogar jeweils bei 4players.de als Negativ-Punkt bewertet wenn das Game nur deutsch Untertitelt und nicht übersetzt wurde.

Ausserdem, wer zum Beispiel Assassins Creed Brotherhood nicht in englisch, sondern in deutsch gespielt hat, dem wird auch aufgefallen sein dass die Synchronsprecher der Schweizer Gardisten echte Schweizer waren mit dem typischen geilen Akzent im hochdeutsch. Herrlich! Ich fand das herrlich als ich das gegamt habe xD Da soll sich mal jemand über deutsche Synchros beschweren wenn sie sogar so was mit einbeziehen und einen Schweizer Akzent reinbasteln. YEAH! xD
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #19
Na gut..das kann ich verstehen..aber du musst auch berücksichtigen das GTA(861,sind im Guiness Buch damit gekommen),RDR und warscheinlich auch LA Noir eine risiege Anzahl von Sprechern hat.ich glaub sogar mer als es deutsche Synchronsprecher gibt,natürlich kann man auch den selben oder die selbe für verschiedene Personen nehmen..trotzdem waren es evtl immer noch zu viele.Meinst du nicht das vieleicht auch die Menge eine Rolle Spielt?
Das würde bestimmt lange dauern,geht dann auch noch um Release-Termine..und natürlich um die Kohle.
Man sieht es doch an den Filmen..die kommen immer später hier ins Kino.weil die noch Synchronisiert werden müssen,genasuo die Serien und dessen Staffeln,die kommen alle 1 Jahr später ins deutsche TV.

Japanisch...krass..Daumen hoch dafür

Und was AC angeht..das ist sowieso ein Multi Kulti Projekt.


Nun sagt mir.jetzt ..lohnt L.A. Noir sich??gibt ma n paar Reviews.jetzt wo ihr es schon ne weile gezockt habt!
 
  • Test: L.A. Noire Beitrag #20
Hallo Leute
Ich meine das bei allen Rockstar Games sowas ist ,und das jedes Rockstar Game in englisch ist und nur deutsche untertitel aber ich frage mich wieso ?????? wegen denn ausdrücken oder was???? wenn ja was bringts weil bei Mafia2 sagen die doch auch ausdrücke und des ist komplett in deutsch !!!!!!
 
Thema:

Test: L.A. Noire

Test: L.A. Noire - Ähnliche Themen

L.A. Noire: Rockstars brandneuer Krimi geht eigene Wege und setzt sich von anderen Titeln wie GTA oder Red Dead Redemption deutlich ab. Wie erfolgversprechend...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben