The Saboteur Spieletest

Diskutiere The Saboteur Spieletest im Reviews und Previews Forum im Bereich Playstation Games; Es gibt immer was zu tun. Da lebt der notorische Schwerenöter Sean Devlin in einem Pariser Varieté voller halbnackter und aufreizend schöner...
Es gibt immer was zu tun. Da lebt der notorische Schwerenöter Sean Devlin in einem Pariser Varieté voller halbnackter und aufreizend schöner Frauen, und trotzdem ist er unzufrieden. Der Held des Actionspiels The Saboteur von Pandemic würde nämlich viel lieber auf der ganzen Welt heiße Autorennen fahren und zwischendurch am Ohrläppchen der Schwester seines besten Freundes saugen. Doch Veronique findet den leicht zwielichtigen Großkotz Luc spannender, Autorennen fallen wegen des Zweiten Weltkriegs erst mal aus. Und auch Paris hat deutlich an Charme verloren, seit es dort nur so vor Nazis wimmelt, die Frankreich besetzt halten. Kurz: Seans Leben ist trotz der vielen halbnackten Frauen ziemlich im Eimer. Das einzige, was ihn daran hindert, sich über den Jordan zu rauchen und zu trinken, ist sein Rachedurst. Und Sie, denn Sie steuern das sympathische Raubein durch den rund 15 bis 20 Stunden dauernden GTA-Klon The Saboteur, der überraschenderweise alles andere ist als ein lauer Aufguss eines bekannten Spielprinzips.

Die Story:
Alles fängt in Saarbrücken an. Dort will der ehemalige Mechaniker Sean Devlin sein erstes Autorennen fahren. Doch der fiese Deutsche Kurt Dierker vereitelt den schon sicher geglaubten Sieg mit unlauteren Mitteln. Sean kann das nicht auf sich sitzen lassen und heckt mit seinem Freund Jules einen Streich aus, bei dessen Ausführung die beiden in die Fänge Dierkers geraten. Nur Sean gelingt die Flucht. Im Gepäck: ein wirklicher guter und noch dazu blutroter Rachegrund sowie Hass auf alle deutschen Soldaten.

Das Klettern:
Fast wie in Assassins Creed klettern wir mit Sean auf den Dächern rum, wennauch noch etwas wacklig und fehlerhaft. Ein weiterer Nachteil für Sean ist es, dass er sich auf den Dächern viel zu langsam bewegt; wurden wir z. b von den Nazis entdeckt, kann man schon mal damit rechnen abgeschossen zu werden, bevor wir uns in ein Versteck verstecken konnten oder ähnliches.

Grafik: 6/10
leer.gif
leer.gif
leer.gif
leer.gif
leer.gif

Sound: 5/10
leer.gif
leer.gif
leer.gif
leer.gif
leer.gif
Steuerung: 7/10
leer.gif
leer.gif
leer.gif
leer.gif
leer.gif

Atmosphäre: 10/10
leer.gif
leer.gif
leer.gif
leer.gif
leer.gif
 
  • The Saboteur Spieletest Beitrag #2
nun ja also grafik uns sound würde ich eher auf 7 setzen
 
  • The Saboteur Spieletest Beitrag #3
dafür steurung auf 6 ;)
 
  • The Saboteur Spieletest Beitrag #4
Also mein Fazit lautet gut....
Die Missionen hätten mehr sein können und in der deutschen Version weniger schnitte....
 
  • The Saboteur Spieletest Beitrag #5
eben, wenn ich schon im 3ten reich zocke will ich auch hakenkreuze is nunmal fakt
 
  • The Saboteur Spieletest Beitrag #6
HalJordan schrieb:
Fast wie in Assassins Creed klettern wir mit Sean auf den Dächern rum, wennauch noch etwas wacklig und fehlerhaft.


Stimme zu. Das Klettern in AC ist sowieso zu automatisiert und linear, aber wenigstens sieht es gut aus. In Saboteur sieht es unecht aus, und ist dafür noch automatisierter.

Ich mag schwieriges manuelles Klettern, wie im I Am Alive, Shadow of the Colossus und Tomb Raider Anniversary (mit "manual grab" aktiviert). Aber wenn es doch leicht und fantasy-reich kommen soll, dann lieber wie Infamous, wo das Klettern auch zwar teils-automatisiert ist, fühlt sich aber irgendwie sehr angenehm an.

Ansonsten ist The Saboteur ein interessantes Spiel. Einer der wenigen WW2 Spiele die ich überhaupt anfasse (da die meisten eher geschmackslos und zu ballerhaft treiben, und ja fast immer nur mit die Militär zu tun haben).
 
  • The Saboteur Spieletest Beitrag #7
Jetzt muss ich auch mal mein Senf dazugeben ^^

Ich würde die Grafik auf 7 setzen, da die m.M.n. echt gut gelungen ist!

Ich finde das Spiel hatte das Potenzial noch viel viel besser zu werden als es eh schon ist. Die Atmosphäre ist echt genial und die Story endlich mal was neues!

Was mich allerdings stört sind die übertrieben viele Türme, Flugabwehrgeschütze, Lautsprecher etc.. alles was man eben zerstören kann. Da will man glatt mal ei Gebiet nach dem anderen freikämpfen aber dann sieht man nuur überall die kleinen roten Punkte, die eben diese Objekte anzeigen ^^. Zudem stört mich oft die Steuerung.. Da hätte man etwas Finetouning machen können.. Alles in einem trotzdem einer der besten Singelplayer-PS3-Titel die ich bisher gespielt hab :)

Greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

The Saboteur Spieletest

The Saboteur Spieletest - Ähnliche Themen

[Durchgezockt] Saboteur: So, nun habe ich Saboteur endlich durch. Und für alle, die es sich noch nicht angeschaut haben, hier nochmal eine ausführliche Review zu dem...
Angezockt: Saboteur: Hi Leute, ich hab mir gedacht, ich schreib mal so meine Gedanken zu dem Spiel auf, damit ihr euch ein ungefähres Bild machen könnt. Offizielles...
Der offizielle "Angezockt"-Thread: So, hier werd ich alle meine "Angezockt"´s zusammentragen, damit die nich so im Forum verstreut sind. Außerdem könnt ihr hier auch anfragen...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben