Linux auf der PS3 installieren

Diskutiere Linux auf der PS3 installieren im Tutorials Forum im Bereich Playstation 3; Inhalt * Wieso Linux? * Flachbildschirm bevorzugt * Erste Schritte * Letzte Vorbereitungen * Die Installation * Die...
Inhalt

* Wieso Linux?
* Flachbildschirm bevorzugt
* Erste Schritte
* Letzte Vorbereitungen
* Die Installation
* Die Playstation mit Pinguin-Power

Wieso Linux?

Die Programmierer von Yellow Dog sind seit jeher Spezialisten für die PPC-Architektur. Seitdem Apple jedoch zu Intels x86-Architektur wechselte, sind damit die letzten Heimcomputer mit PPC-Prozessor vom Markt verschwunden. Da ergab es sich, dass Sony ein Betriebssystem für die neue Playstation suchte, die mit ihrem Cell ebenfalls PPC-basiert ist. Dank eines Abkommens erscheint das aktuelle Yellow Dog Linux 5 nun als voll kompatibel mit der schwarzglänzende Spielkonsole.



Die PS3 bringt von Haus aus alles mit, was man von einem Computer erwartet: Anschlüsse für Peripherie, ein optisches Laufwerk und eine Festplatte. Fehlt also nur ein richtiges Betriebssystem. Yello Dog Linux, kurz YDL, ist auf die PS3 angepasst und funktioniert ohne aufwändige Konfiguration und Einrichtung. Damit wäre der erste Schritt zum Linuxrechner lediglich der Download des entsprechenden Images. 3,4 Gigabyte ist der Datentransfer groß. Die Adresse finden Sie unten in der Linkbox.

Flachbildschirm bevorzugt

Aber bevor es losgeht, eine wichtige Anmerkung vorweg: Yellow Dog Linux für die japanische Konsole funktioniert nur mit hochauflösenden Bildschirmen über HDMI oder Komponentenanschluss richtig. An Röhrenmonitoren lässt es sich zwar installieren, funktioniert aber nur mit Tricks. Zudem ist ein PAL-Fernseher für eine grafische Oberfläche und Lesbarkeit von Texten kaum geeignet. Für die Installation sollten Maus und Tastatur angeschlossen werden.

Erste Schritte

Sobald das Image seinen Weg durch die Weiten des Webs auf die heimische Festplatte gefunden hat und auf DVD gebrannt wurde, kann es auch schon losgehen. Zumindest fast. Denn zunächst müssen die 60 Gigabyte Massenspeicher der PS3 passend formatiert werden. Spielstände, Filme und andere wertvolle Inhalte müssen zuvor unbedingt extern gesichert werden, ansonsten sind sie unwiderruflich verloren. Im XMB versteckt sich das Formatierungsdienstprogramm unter den Systemeinstellungen. Als Objekt wird die Festplatte ausgewählt, als Modus der benutzerdefinierte. Nun gilt es, sich zwischen zwei Varianten zu entscheiden. Entweder werden zehn Gigabyte für das andere Betriebssystem - also Linux - oder zehn für die Playstation reserviert, der Rest kommt dem jeweils anderen zugute.

Wenn Linux ernsthaft eingesetzt werden soll, empfielt es sich, Linux 50 Gigabyte als Spielgehege zu reservieren, ansonsten kann der Auslauf des gelben Vierbeiners schnell zu eng werden. Für die Playstation sind zehn Gigabyte völlig ausreichend, lediglich der Platz für Spielfilme wird damit stark eingeschränkt. Hat man seine Entscheidung getroffen, steht wiederum die Auswahl zwischen schneller und gründlicher Formatierung. Aus Zeitgründen wählen wir die zügige Variante.

Letzte Vorbereitungen

Wenige Sekunden später ist die Platte einsatzbereit. Um die Playstation dazu zu bewegen, das Linux-Image auf die Festplatte zu schaufeln, muss zunächst der Yellow-Dog-Bootloader installiert werden. Klingt nach komplizierter Fummelei, gestaltet sich in der Praxis aber ganz einfach. Sony hat dafür gesorgt, dass der Bootloader PS3-kompatibel ist und das XMB hat sogar eine Funktion, um externe Betriebssysteme zu installieren. Den Link zum Bootloader gibt es ebenfalls unten in der Box. Zunächst ist ein Medium nötig, das die PS3 lesen kann. Ob USB-Stick, Speicherkarte oder optisch ist der schwarzen Konsole egal.


Auf diesem Medium muss ein Ordner namens "ps3" erschaffen werden. In diesem muss der Unterordner "otheros" liegen. Die heruntergeladenen Dateien "otheros.self" und "otheros.bld" müssen in diesen Unterordner kopiert werden. Steckt dieses Medium in der Playstation, folgt erneut der Weg in die Systemeinstellungen. Das Ziel heißt "Anderes System installieren". Ist dies ausgewählt, sucht die Playstation nach anderen Systemen und findet den Bootloader. Wählen, kurz warten und der Linuxloader wird auf die Festplatte befördert.





Bis zum Beginn der Installation fehlt nur noch ein Schritt: Der Bootloader von Yellow Dog muss als Startsystem eingerichtet werden. Klingt wieder kompliziert und ist doch so einfach. Denn auch das lässt sich bequem aus dem XMB erledigen. In den Systemeinstellungen und dort "Standardsystem" findet sich die Auswahl des primären Betriebsystems. Wir wählen "Anderes System" und bestätigen die Nachfrage, ob die PS3 nun mit diesem System neu gestartet werden soll. Die Installations-DVD von Yellow Dog sollte inzwischen im Laufwerk stecken. Beim nun folgenden Neustart bekommen wir ihn zum ersten Mal zu Gesicht: Tux, den Pinguin - auf einer Spielkonsole.





Die Installation

Zusammen mit einem Doppelgänger thront er über den im Bildschirm vorbeirasenden Textzeilen. Willkommen in der Linuxwelt! Plötzlich stoppt der Zeilenrausch und die Zeile "kboot:" erscheint. Über die TAB-Taste wechseln sich verschiedene Optionen ab. Am hochauflösenden Bildschirm ist "install" die richtige Auswahl. Dies ist auch die Standardvariante, die nach einiger Zeit des Wartens automatisch gewählt wird. Wer seinen TV per Composite angeschlossen hat, nimmt stattdessen "installtext", um eine textbasierte Installationsroutine aufzurufen.


Von der Konsole zum Rechner in einer Stunde

Von hier an nimmt einen der Installationsassistent namens Anaconda bei der Hand. Nun ist es nicht mehr weit bis zum Linux-PC im Wohnzimmer. In der Mediengalerie auf Netzwelt.de ist der Installationsweg auf einem HD-Fernseher Schritt für Schritt beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Linux auf der PS3 installieren

Anzeige

  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #41
WAS IST LINUX???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #42
es hätte cuu gereicht wen du nur "was ist LINUX?" geschrieben hättest.

dass ist n betriebssystem (glaube n kostenloses) was du dir halt auf der ps3 sowie auf dem pc instalieren kannst. kannst die ps3 dann als pc nutzen...
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #43
Linux ist wie Windows ein Betriebssystem, welches jedoch kostenlos ist.
Kannst Du also frei runterladen ohne etwas bezahlen zu müssen.
Kannst deine PS3 damit also als PC nutzen. Den Browser dort nutzen der soweit ich weiß schneller ist als der der PS3 und du kannst deine PS3 sogar als Root Server nutzen wenn Du magst.
Kannst also fast alles damit machen was man mit einem PC auch machen kann.
Google einfach mal danach ;)

mfg,
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #44
aso ok danke
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #45
Hallo.

Hab auch mal zwei Fragen zu Linux auf der PS3.

Kann ich wenn ich auf der PS3 Linux installiert habe eine Festplatte anschließen die NTFS formatiert ist?

Und kann ich Linux jederzeit wieder deinstallieren?

Gruß steff
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #46
Du musst die Festplatte nicht zwingend NTFS formatieren. Es gibt auch alternativen wie ext2 oder ext3 - das ist das standard Dateisystem von Linux.

Ja du kannst es jederzeit wieder deinstallieren.
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #47
Hi,

wenn du Linux installiert hast, kannst du es auch wieder deinstallieren.
Bei Linux gehen alle gängigen Formate:
  • NTFS
  • ext2
  • ext3
  • ext4
  • FAT32
  • usw..

Wobei es fraglich ist, warum man nicht gleich FAT32 nimmt..

Zu ext4: Wir bei Ubuntu 9.10 zum Standart und löst ext3 ab.

MfG
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #48
Linux auf der PS3 unterstützt NTFS? Sicher? :O
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #49
beb schrieb:
Linux auf der PS3 unterstützt NTFS? Sicher? :O

Ich gehe davon aus, weil auf meinem Ubuntu 9.04 und 9.10 auch geht.

Wenn nicht, sagt mir bescheid, dann weiss ich etwas mehr ;-)

MfG
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #50
ps3 mit linux klingt erst mal gut aber was kannste dann damit machen ausser fremdmedienformate abzuspielen bei der ps3 macht es wegen mangelndem hauptspeicher keinen sinn games zu installieren die über solitaire oder so hinausgehen und emulationen verstärken dieses problem noch zusätzlich ich find das mit linux ein nettes gimmick aber einen richtigen pc kann es wirklich nicht ersetzen und macht für mich kaum einen sinn

greetz the doc
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #51
Hallo,
nachdem ich vom Christkind die tolle Logitech Bluetooth Tastatur bekommen habe, wollte ich doch gleich mal mit der PS3 im www surfen...und siehe da...was für ein Scheiss..der Browser, die Ansicht, die Geschwindigkeit...nein, da habe ich besseres erwartet.

Sehe ich das richtig, dass ich, wenn ich mit einem richtigen Browser surfen möchte ich mir Linux installieren muss um dann mit Firefox browsen zu können?

Ist YDL die am besten an die PS3 angepasste Linux Version?
Werden Bluetooth Geräte mittlerweile oder in absehbarer Zeit unterstützt?

Danke und Gruss
ede
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #52
Hast du slim?
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #53
Moin,

nein Gottseidank hab ich die Dicke!

Gruss
ede
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #54
Na dann ists ja gut :)

Also, ich habe auf meiner Ubuntu oben. YDL habe ich noch nicht getestet, weil ich damals keine leere DVD hatte^^ Demnach kann ich YDL nicht beurteilen.
Bin mit Ubuntu bin ich aber zufrieden. Allerdings solltest du Xubuntu aufsetzen und nicht Kubuntu oder Ubuntu, da Xubuntu weniger RAM in Anspruch nimmt. Surfen finde ich jedenfalls mit Linux um einiges komfortabler als mit dem Browser von der PS3. Auch die Installation ist nicht schwer. Gibt auch einige How-Tos im Netz.
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #55
Hallo Fuz,

weisst Du ob xubuntu Bluetooth Geräte sauber unterstützt?
Gruss
ede
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #56
Kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Maus, Tasta, etc. hab ich alles mit Kabel.
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #57
Ich habe ein problem undzwar würde ich gerne Linux installieren..geht aber nicht da ich die Slim PS3 habe und mir da keine Standartsysteme angezeigt werden oder auch das Benutzerdefinierte Formatieren nicht angezeigt wird -.- Gibs da nen Trick wie ich das umgehe oder sonst etwas -.- und ist es Dringen erforderlich eine Maus und Tastatur zubesitzen !?
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #58
Ich weis nicht, ob es da einen Trick gibt. Vielleicht liegt es aber auch dran?

Liebe Grüße
Bebiekatze
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #59
Nach dem, was ich kurz von geohot angelesen habe und von der slim-Ankündigung im Sommer in Erinnerung habe, ist das OtherOS feature bei der Slim (auch mit diesem Hack) nicht möglich. Es wurde wohl hierfür notwendige Hardware nicht verbaut, um die slim günstiger positionieren zu können.
 
  • Linux auf der PS3 installieren Beitrag #60
es ist unmöglich linux auf der slim zu installieren.
um linux auf einer anderen ps3 (eine ältere, die otherOS unterstützt) zu installieren, brauchst du
eine tastatur und um nicht dem unausweichlichen Wahnsinn zu verfallen, würde ich
dir auch sehr zu einer Maus raten.
 
Thema:

Linux auf der PS3 installieren

Linux auf der PS3 installieren - Ähnliche Themen

PS3-Slim Festplatte getauscht: Mit meinem letzten Installierten Spiel -Sleeping Dogs- bin ich langsam an die Grenzen meiner 120Gb Slim gestoßen. Systeminformation sagt: noch 5...
Linux installieren!: Moin, ich habe folgendes Problem: ich habe mir Linux Yellow Dog 6.1 geladen, um es auf meiner PS3 zu installieren, dabei hab ich auf diverse...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
Yellow Dog Linux 6 auf der PS3 installieren: In diesem Tutorial zeig ich euch, wie ihr euch Yellow Dog Linux 6 auf der PlayStation 3 installieren könnt. Kleine Anmerkung vorweg: „Yellow Dog...
Linux installieren, problem mit bootloader: Hallo Ich habe die PS3 60gb variante, wollte yellow dog Linux 5.0, das ich aus einer Zeitung habe installieren. Ich hab mir die 2 bootloader...

Zurzeit aktive Besucher

  • Ronaldskemi
Oben