Nat-Typ Erklärung

Diskutiere Nat-Typ Erklärung im Software, Media und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 3; Ich habe mal versucht die Sachlage rund um ein NAT-Problem zuammenzufassen:Zur Erklärung: NAT bedeutet "Network Adress Translation". Es hat etwas...
  • Nat-Typ Erklärung Beitrag #1
cmurder3181

cmurder3181

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
594
Punkte Reaktionen
36
Ich habe mal versucht die Sachlage rund um ein NAT-Problem zuammenzufassen:Zur Erklärung: NAT bedeutet "Network Adress Translation". Es hat etwas damit zu tun, daß wenn man in einem internen Netzwerk ist und eine Verbindung zum Internet aufbaut, die Anfrage zwar von der externen (also Router IP) ausgeht, aber diese nicht mit der internen IP des Rechners übereinstimmt. Diese "Übersetzung", also die richtige Zuordnung der für den Rechner bestimmten Datenpakete zur internen IP (also zu dem Rechner), übernimmt der Router mittels NAT.



sory leider bekomme ich es nicht alles hier hin. von netzwelt.de

Wenn ein NAT-Fehler auftritt, bedeutet es bei Filesharing, daß der Port / die Ports für den eingehenden Datenverkehr geschlossen oder blockiert sind. Abhilfe verschafft man sich mit dem sogenannten "Port-Forwarding". D.h. man sagt dem Router, daß die Datenpakete über den Port xyz an den jeweiligen Rechner gehen sollen.

Zu Problem: Wie oben schon beschrieben, musst man die Ports in dem Router freigeben (neudeutsch: "forwarden"). Dazu solltest man sich die Anleitung des Routers nehmen und nach dem Begriff "NAT" oder "Virtual Server" schauen. Dort müsste beschrieben sein, wie die erforderlichen Ports freizugeben sind.



Wenn man nicht weiss welche und sonst noch Informationen zum Routerbetrieb braucht, dann sollte man hier weiterlesen:



von netzwelt.de

Bei meiner Suche nach Informationen über BitTorrentund Router habe ich eine Seite gefunden, auf der beschrieben ist wie man die Port bei einigen Routern freigibt:



User, die mit einem NAT-Problem zu kämpfen haben, können sich ja mal probehalber die beiden Clients Bitcometund Bitlord ansehen. Bei diesen BT-Clients wird das NAT-Problem mittels UPnP umgangen. Dies aber nur in dem Falle, daß man ein UPnP-fähiges Betriebssystem (z.B. XP) am laufen hat und der Router UPnP unterstützt.Zu BitLord ist leider zu sagen, daß dieser Client Werbung enthält. Daher sollte man BitCometvorziehen, denn BitLord ist ohnehin nur eine leicht veränderte Version von BitComet.

BitLord hat noch einen Vorteil, denn es enthält eine "TorrentSearch"-Funktion.

von netzwelt.de

Für alle, die nur Ärger mit Azureusund dem damit verbundenen NAT-Problem haben, wären es abwägbare Alternativen, die es zu testen gilt. Daher ist es keine Werbung für Clients, sondern nur eine Möglichkeit der Abhilfe vom NAT-Problem.

das wars von netzwelt.de

sorry das ich das alles nicht, unter einer nachricht geschrieben habe, meine ps3 lässt es nicht zu.

ps; für alle die kein englisch sprechen, habe ich was; einfach den text kopieren und übersetzen lassen, weil manches ist in englisch geschrieben.

mfg
 

Anhänge

  • portforwarding4bb.gif
    portforwarding4bb.gif
    18 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Nat-Typ Erklärung Beitrag #2
AW: nat-typ erklärung

wie jetzt, hast du das von der ps3 gepostet? ^^
geht ja, aber ist dat nicht zu aufwendig.. :p
 
  • Nat-Typ Erklärung Beitrag #3
AW: nat-typ erklärung

habe im internet ein bisschen rum geforscht und das gefunden, was ich finde, sehr gut erklärt wird. ja ich habe es mit der ps3 gemacht, aber nur ein kleiner aufwand, wenn ich weiss, es hilft den leuten.

mfg
 
  • Nat-Typ Erklärung Beitrag #4
AW: nat-typ erklärung

Ich glaub Nat-Typ 1 bekommste nur wenn du keinen Router hast. Also PS3 direkt ans Internet. Nat-Typ2 du hast nen Router und der unterstützt UPnP und Nat-Typ3 ist du hast Router aber ohne UPnP unterstützung ergo selber ports freimachen.
 
  • Nat-Typ Erklärung Beitrag #5
AW: nat-typ erklärung

klatsch, klatsch, dann war es ja nicht umsonst. hast dich ein bisschen mit beschäftigt, oder.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Nat-Typ Erklärung Beitrag #6
AW: nat-typ erklärung

pinteufel schrieb:
Ich glaub Nat-Typ 1 bekommste nur wenn du keinen Router hast. Also PS3 direkt ans Internet. Nat-Typ2 du hast nen Router und der unterstützt UPnP und Nat-Typ3 ist du hast Router aber ohne UPnP unterstützung ergo selber ports freimachen.

genau man muss direkt verbunden sein um nat-typ 1 zu bekommen.



Hier für die Leute die eine Fritzbox von T-Com haben und nat-typ 3:

Da noch das passwort eingeben und dann die ports für das jeweilige Spiel eingeben.
 
  • Nat-Typ Erklärung Beitrag #7
AW: nat-typ erklärung

Wer NAT-Typ 3 (kein UPnp) hat, der kann auch die IP mittels DMZ im Router freigeben. Dann werden alle Anfragen, die nicht näher definiert sind, an die eingestellte IP weitergeleitet und die interne Firewall umgangen. Da die PS3 aber ein geschlossenes OS hat, ist das nicht weiter tragisch.
 
Thema:

Nat-Typ Erklärung

Nat-Typ Erklärung - Ähnliche Themen

PS4 Pro NAT Problem: Hallo zusammen! Bin seit heute neu hier, da ich von der Xbox One X zur PS4 Pro gewechselt bin. Ich habe nun gleich am Anfang eine Frage bez. NAT...
PS4 mit sehr guter Download aber sehr schlechter Upload-Geschwindigkeit: Hallo PS4-Forum, seit etwa 2 Tagen (am 1.4.2020 gegen ca. 17:45 Uhr erstmals richtig aufgefallen) habe ich massive Probleme beim Spielen von...
Nat-Typ Probleme: Mahlzeit, ich hab ne Horizon-Box von UM, die auch als Router fungiert. Aktuell spiele ich diverse Ego-Shooter auf der PS mit NAT-Typ: Mittel. Ich...
Nat-Typ Probleme trotz etlicher Einstellungen.: Hi! Ich habe seit Kurzem das Problem, dass meine PS4 immer auf dem Nat-Typ 3 steht, obwohl ich Ports geöffnet habe, DMZ versucht habe, sogar den...
Nat-Typ: Verbindung fehlgeschlagen PS4: Hallo zusammen, mein Sohn hat folgendes Problem bei Online-Spielen der PS4: Der Nat-Typ schlägt temporär fehl. Nun haben...

Zurzeit aktive Besucher

  • Ronaldskemi
Oben