- TV (FullHD, 4kHD, 2D/3D, OLED oder Beamer) Beitrag #1
T
thodde
- Dabei seit
- 05.12.2011
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 2
hallo,
auch wenn hier vieles im dunkeln prognostiziert wird, würde mich interessieren, ob ihr JETZT hardware besitzt, die definitiv auch die erste zeit (1-2 jahre) der PS4 (sofern ihr sie kaufen werdet) überleben wird.
dazu ein paar thesen meinerseits:
1. 4kHD: lohnt sich noch nicht. gründe: spiele in 4k werden noch lange wunschgedanke bleiben (sind meines wissens nach auch gar nicht angekündigt), da aktuell ja selbst 1080p mangelware. weiterhin ist 4k eher für den video-bereich als kaufargument gedacht, insbesondere auch für 4k-streaming (kundencenter der telekom werden sich bedanken) ;-) aus meiner sicht: nicht zwingend - nice2have, aber lieber spiele in beeindruckender quali (egal ob 1080p oder mehr) dafür aber klasse präsentation/spielprinzipien und keine ausgelutschten fortsetzungen
2. diagonale: lohnen sich (full-)HD-filme/spiele auf TV mit weniger als 42zoll? die qualitätsunterschiede gehen dabei flöten und fallen nur bei wachsenden diagonalen auf. welche diagonale habt ihr derzeit in nutzung und verändert ein blick auf die PS4 ggf. eure kaufabsicht? wer wechselt ggf. auf beamer (siehe auch LG hecto)
3. 2D/3D: auch hier sehe ich es ähnlich zu 4kHD: für mich ist 3D ein schönes gimmick, aber keine pflicht. es macht MAL spass, auf dauer aber anstrengend und widerspricht dem üblichen gaming/zocken-vorgehen: rauf auf die couch und mal eben zocken... ich rezitiere: die spiele müssen überzeugen und wenn dann spiele/filme mit wirklich netten 3D-features dabei sind - gerne - aber kein zwang
4. social web: ich weiss nicht, aber die ganzen socials werden aus meiner sicht überbewertet. was soll eine info an freunde auf twitter/FB & co, was ich kaufe/spiele/anschaue? geben wir uns da nicht doch ein bissl einem überreiztem/künstlichem voyeurismus hin? man kann diverse dinge auch mal WENIGER wichtig und mitteilsam betrachten... das meiste, was im social web rumgeteilt wird ist datenmüll, uninteressant und mit einer halbwertzeit von millisekunden versehen. wer nach stunden/tagen/wochen seine eigene pinnwand oder das archiv durchwühlt, lebt mit sich in der vergangenheit... ergo und um es kurz zu machen: ich vermute, dass sich das social web mehr auf den mobilen geräten abspielt/abspielen sollte, aber eine konsole sollte das nur rudimentär unterstützen. ich will keine facebook-konsole, sondern das gütesiegel PLAYSTATION !
5. aufruf an sony: macht die konsole flexibel ! wenn nutzer/user/gamer vorschläge/kritik haben, dann nehmt sie an und setzt sie um ! nichts ist deprimierender, wenn man 500? für sein liebstes stück ausgibt und dann merkt, dass der provider/hersteller einen damit allein lässt, nach dem motto: du hast gekauft - wir haben dein geld - nun werd froh damit... die forderung nach nachhaltigem nutzen und ECR (efficient consumer response) muss auch sony verstehen und umsetzen... wenn HOME bis heut noch beta ist und man keine chance hat, trophäen zu löschen und einen haufen weiterer hinweise/tipps/wünsche nicht umsetzt, dann muss man sich nicht wundern, dass die kundschaft irgendwann ausbleibt... also, haucht der kiste im wahrsten sinn des wortes "leben" ein und macht sie auch nach dem kauf interessant und aktuell... dass die PS3 bisher nahezu uncrackbar ist, mag vielen ein dorn im auge sein, aber wir sollten mittlerweile alle verstehen, dass es nur so geht... teenies kaufen sich alle 6 monate das neueste iphone/s3/s4, kaufen bei itunes und sollten dann auch einmalig geld für eine (halb so teure) ps3/4 haben... aber das ist ein gaaaanz anderes thema
also feuer frei für eure gedanken, visionen oder fakten
auch wenn hier vieles im dunkeln prognostiziert wird, würde mich interessieren, ob ihr JETZT hardware besitzt, die definitiv auch die erste zeit (1-2 jahre) der PS4 (sofern ihr sie kaufen werdet) überleben wird.
dazu ein paar thesen meinerseits:
1. 4kHD: lohnt sich noch nicht. gründe: spiele in 4k werden noch lange wunschgedanke bleiben (sind meines wissens nach auch gar nicht angekündigt), da aktuell ja selbst 1080p mangelware. weiterhin ist 4k eher für den video-bereich als kaufargument gedacht, insbesondere auch für 4k-streaming (kundencenter der telekom werden sich bedanken) ;-) aus meiner sicht: nicht zwingend - nice2have, aber lieber spiele in beeindruckender quali (egal ob 1080p oder mehr) dafür aber klasse präsentation/spielprinzipien und keine ausgelutschten fortsetzungen
2. diagonale: lohnen sich (full-)HD-filme/spiele auf TV mit weniger als 42zoll? die qualitätsunterschiede gehen dabei flöten und fallen nur bei wachsenden diagonalen auf. welche diagonale habt ihr derzeit in nutzung und verändert ein blick auf die PS4 ggf. eure kaufabsicht? wer wechselt ggf. auf beamer (siehe auch LG hecto)
3. 2D/3D: auch hier sehe ich es ähnlich zu 4kHD: für mich ist 3D ein schönes gimmick, aber keine pflicht. es macht MAL spass, auf dauer aber anstrengend und widerspricht dem üblichen gaming/zocken-vorgehen: rauf auf die couch und mal eben zocken... ich rezitiere: die spiele müssen überzeugen und wenn dann spiele/filme mit wirklich netten 3D-features dabei sind - gerne - aber kein zwang
4. social web: ich weiss nicht, aber die ganzen socials werden aus meiner sicht überbewertet. was soll eine info an freunde auf twitter/FB & co, was ich kaufe/spiele/anschaue? geben wir uns da nicht doch ein bissl einem überreiztem/künstlichem voyeurismus hin? man kann diverse dinge auch mal WENIGER wichtig und mitteilsam betrachten... das meiste, was im social web rumgeteilt wird ist datenmüll, uninteressant und mit einer halbwertzeit von millisekunden versehen. wer nach stunden/tagen/wochen seine eigene pinnwand oder das archiv durchwühlt, lebt mit sich in der vergangenheit... ergo und um es kurz zu machen: ich vermute, dass sich das social web mehr auf den mobilen geräten abspielt/abspielen sollte, aber eine konsole sollte das nur rudimentär unterstützen. ich will keine facebook-konsole, sondern das gütesiegel PLAYSTATION !
5. aufruf an sony: macht die konsole flexibel ! wenn nutzer/user/gamer vorschläge/kritik haben, dann nehmt sie an und setzt sie um ! nichts ist deprimierender, wenn man 500? für sein liebstes stück ausgibt und dann merkt, dass der provider/hersteller einen damit allein lässt, nach dem motto: du hast gekauft - wir haben dein geld - nun werd froh damit... die forderung nach nachhaltigem nutzen und ECR (efficient consumer response) muss auch sony verstehen und umsetzen... wenn HOME bis heut noch beta ist und man keine chance hat, trophäen zu löschen und einen haufen weiterer hinweise/tipps/wünsche nicht umsetzt, dann muss man sich nicht wundern, dass die kundschaft irgendwann ausbleibt... also, haucht der kiste im wahrsten sinn des wortes "leben" ein und macht sie auch nach dem kauf interessant und aktuell... dass die PS3 bisher nahezu uncrackbar ist, mag vielen ein dorn im auge sein, aber wir sollten mittlerweile alle verstehen, dass es nur so geht... teenies kaufen sich alle 6 monate das neueste iphone/s3/s4, kaufen bei itunes und sollten dann auch einmalig geld für eine (halb so teure) ps3/4 haben... aber das ist ein gaaaanz anderes thema
also feuer frei für eure gedanken, visionen oder fakten