Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland

Diskutiere Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Die Summe machts. Der Konzern darf ruhig zahlreiche Rückmeldungen zum suboptimalen Release erhalten. Die haben dort ein Ticketsystem und können...
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #21
OCV schrieb:
Wenn man in Rage ist vergisst man halt ab und zu mal die Vernunft...

Da werden dann nicht nur Tripleposts verfasst sondern auch Zeit investiert in Vorhaben die garnix bringen... Was soll denn die Mail bewirken? Was hat der deutsche Geschäftsführer denn am Hut mit den Entscheidungen von den Sony Geschäftsstellen in Asien oder Amerika? Meinste der ruft bei der Produktionsstätte in Asien an und sagt sowas wie "Oha, die erste Beschwerdemail ist eingetroffen, schmeisst mal die unfähigen Arbeiter raus und stellt bis morgen hochqualifizierte neue Leute ein, die das Ding mit Samthandschuhen zusammenbauen und jedes Einzelteil nochmal extra polieren, wieviel Geld und Arbeitszeit das kostet ist mir egal, Hauptsache es gibt keine unzufridenen Kunden mehr!"?

Aber es steht ja jedem frei, was er mit seiner Freizeit macht und worauf er hofft...

Die Summe machts. Der Konzern darf ruhig zahlreiche Rückmeldungen zum suboptimalen Release erhalten. Die haben dort ein Ticketsystem und können Mails nicht einfach löschen, sondern müssen die in den zuständigen Pool weiterleiten. Ich habe Sony ebenfalls wissen lassen was ich von der Abwicklung und der Wertigkeit des Produkts halte. Immerhin bekam ich eine Mitteilung über eine Garantieverlängerung ab Erhalt des Ersatzgeräts. Ist zwar Standard, aber gut zu wissen.
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #22
hallo?
wie seid ihr den alle drauf?
wenn er ne beschwerde mail schreiben möchte soll er das doch machen.
obs diesen typen interessiert oder nicht, das müsste eigentlich jeder machen der richtige probleme hat.
damit wird sein account sowas voll gespammt und eine antwort sollten sie im sinne der kundenzufreidenheit auf jedenfall geben.
daher ist sowas eigentlich immer sinnvoll, selbst wenn es nur den sekretär nervt und er damit überfordert wird. nach einer weile wird sich der chef dann auch mal fragen wieso seine post noch nicht im fach liegt ;) und dann wird er auch drauf aufmerksam.

achso PS: ich schreibe ständig beschwerde mails an firmen wo dinge schief laufen.
und ich der gearschte bin. und zu 95% macht es mehr als einen sinn.
aber diese erfahrung konntet ihr natürlich noch nicht machen.

ach da fällt mir sogar noch ein PS mehr ein :D mit so einer mail setzt er sich dann sogar noch indirekt für euch schreib faulen "es macht ja eh keinen sinn" typen mit ein.
also seit mal ehr etwas dankbar... vllt. ist ehr ja für eure garantie verlängerung mit verantwortlich.
oder wie kommt ihr drauf das sowas von ganz alleine passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #23
Unregistriert schrieb:
Der wird die nicht mal lesen. Der wird mir Garantie die Mail nicht mal bekommen. Das ist nicht ( seine echte Mail) An die kommt keiner dran, da der auf spack** keine Lust hat

wenn einer spack... ist dann du und nicht mal die eier sich rege. nur als gast ein komentar rein setzen!!!!!
bist bestimmt ein pubertierender ******, und sonst die komentare sind echt der hammer hier im ps4 forum.
und das von einem forum wo man denkt gleichgesinnte zu findet
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #24
Die Logig von dir nach meinen letzten Post verstehe ich nicht ganz, da ich dir mitteilte wer das schrieb weil man nicht eingelogt war und dir verlauten lies wie es gemeint war. Und noch vieles mehr. Aber egal. Ich stehe da drüber wenn sich einer auf gewisse Sachen aufgeilt. Kann dir aber nochmal als wahrscheinlich Erwachsener sagen. Nehme dir nicht alles zu Herzen. Die Leute meinten es nur gut mit dir.
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #25
Gebe mal bescheid wenn du eine Antwort bekommst.

Dann werden hier bestimmt einige anders denken und womöglich auch eine schreiben :)

Wer nichts wagt der nichts gewinnt :thumbup:
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #26
Auch ein Weltkonzern wie Sony kann seine Kunden nicht einfach links liegen lassen, jetzt ist es vielleicht noch die eine Mail von Mike aber würde sich jeder direkt mit den Problemen an die dafür zuständige Stelle melden sieht das ganz schnell anders aus und dann wird da auch was passieren. Jeder heult hier im Forum rum als ob die Leute hier mehr machen könnten als die Leute von Sony direkt, also mal ehrlich manche Kommentare sind echt fürn Ar... und unter aller Sau. Finde es gut das du die Mail geschrieben hast und würde auch gerne wissen was da als Antwort zurück gekommen ist.


Mfg King
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #27
iron-thunder:

Es wurde doch geklärt, wer den Kommentar verfasst hatte und dass mit Spacken die Gemeinschaft der Spieler inklusive des Verfassers des Posts gemeint sind.
Und noch eine Sache für dich: nur weil man ein gemeinsames Hobby hat, die Videospielerei, oder die PS4, heißt das noch lange nicht, dass man keine eigene Meinung mehr haben und diese auch vertreten darf. Dann wären wir ja alle nur Mitläufer und ich zumindest bin es nicht.
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #28
Tja, ich hatte die Konsole bereits im Mai vorbestellt und mich gefreut wie ein Schnitzel. Ich sammel Konsolen und Videospiele (40 Konsolen und ca. 1500 Spiele) und von Sony hatte ich bislang alle Konsolen zum Start. Auch bei mir ging am Lauchday nichts. Der Sony Support war nicht erreichbar, weder per mail noch Telefon ? wenn ich das hier lese scheint es so, als würden da nur maximal 2 Personen an der Hotline arbeiten ? den irgendwie ist da immer ?alle Mitarbeiter im Gespräch?. Ab 20:00 Uhr war am Freitag den 29.11 dann ganz Feierabend ?bitte rufen Sie am Montag wieder an? ? das am Launchday eines der wichtigsten Produkte des Konzerns ? absolut unbegreiflich.

Das schlimmste war, das niemand, weder Sony (gar kein Statement) noch TVS (deren Supportklitsche) und auch nicht Amazon sagen konnten wann es nun Austauschkonsolen gibt. Richtig wütend wurde ich aber als ich erfuhr das in UK und den USA der Austausch dort richtig flott über die Bühne ging. Teilweise direkt innerhalb 24 h. bzw. Vor-Ort in den Sony Stores.

Meine Beschwerde schrieb ich dem Sony Playstation Deutschland Chef Hr. Uwe Bassendowski und schickte diesen Brief an sein Fax, das in seiner Sony Vita hinterlegt ist (Konzerninfos). Faxbestätigung war ok. Bis heute habe ich nicht mal eine Textbausteinnachricht erhalten.

Für mich ist damit klar: Der Fisch stinkt bei Sony Deutschland wie immer vom Kopf her.

Für mich hat sich das Thema PS4 erstmal erledigt, der Zufall wollte es und die One war schlicht im Laden erhältlich und ich hatte keine Lust mehr auf Sony zu warten (Kennt noch jemand ?This is waiting??).

Hier mal der Brief:

Beschwerde Supportleistung Sony bei Playstation 4-Ausfällen in Deutschland

Sehr geehrter Herr Bassendowski,

auch wenn es eher ungewöhnlich ist, sich mit einer Beschwerde an den MD eines Unternehmens
zu wenden, halte ich diese Vorgehensweise nach meiner kürzlichen Erfahrung mit dem Support
von Sony Deutschland für die besser Wahl, denn ich möchte, dass meine Beschwerde an der
richtigen Stelle ankommt.

Als Einleitung möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 43 Jahre alt, verheiratet, Vater von zwei Kindern und seit meiner Jugend leidenschaftlicher Sammler von Videospielen und Konsolen. In meiner Sammlung befinden sich über 40 verschiedene Konsolen und über 1500 Spiele . Seit dem erscheinen der ersten Playstation habe ich alle Konsolen der Marke bereits zum Start gekauft, als Sammler sind mir grade die ersten Modelle besonders wichtig.

Die Playstation 4 habe ich bereits im Mai diesen Jahres beim größten Online-Händler des Landes, Amazon Deutschland, vorbestellt. Die Konsole wurde auch pünktlich zum Starttag in Europa am 29.11.2013 geliefert ? ich hatte mir sogar einen Tag Urlaub genommen, um diesen Tag zu genießen.

Die Vorfreude war aber schon nach kurzer Zeit vorbei, nach dem Update der Systemsoftware über das PSN startete die Konsole nicht mehr. Statt dessen leuchtete sie nur noch blau. Umgangssprachlich der sogenannte ?Blue line of Dead? oder ?Blue pulse of Dead?-Fehler, der schon beim US-Start am 15.11. negativ auffiel.

Ich versuchte alle Fehlerbehebungsmaßnahmen der diversen Tipps und Tricks aus dem Netz, sowie der offiziellen FAQ, doch nichts half. Die Konsole war offensichtlich defekt. Es dauerte eine Weile, bis ich die richtige Support-Telefonnummer von Sony Deutschland fand, da die abgedruckte in dem beigefügten Garantie-Heft nicht mehr aktuell war. Auch die ?deutsche?
Support-Seite bei de.playstation.com ist eine Zumutung. Kontaktinformationen sind dort so gut wie gar nicht zu finden und den Großteil der Hilfsdokumente (FAQ) gibt es nur in Englisch. Für mich kein Problem, aber man fragt sich schon, mit welcher ?Klitschenfirma? man es hier zu tun hat.

Bei der Hotline gab es dann aber nur eine Ansage, dass schon alle Kundenberater im Gespräch wären und man zu einem späteren Zeitpunkt wieder anrufen sollte. Nach ca. 40 Versuchen, jedes mal über die Wahlwiederholung (ich kam nicht einmal in die Warteschleife), gab ich schließlich auf und wendete mich an meinem Lieferanten Amazon.

Dieser scheint Support-technisch etwas besser aufgestellt zu sein, denn er war über das Kontaktformular, über Chat und auch telefonisch erreichbar.

Dort erfuhr ich, dass es wohl nicht wenige Kunden gibt, die dasselbe Problem haben, man schickte mir ebenfalls den Hinweis auf die FAQ (die ich bereits durchforstet hatte) und dass man mir Details zur Rückgabe/Umtausch später zukommen lassen würde. Auch wurde mir mitgeteilt, dass es einen Sony-Umtausch über ?TVS? geben kann, es bliebe mir überlassen, wie ich hier
vorgehen will. Ich versuchte deshalb noch mal den Sony-Support zu erreichen, doch mittlerweile war es nach 20:00 Uhr und der Sony-Support sei erst wieder am Montag ab 10:00 Uhr erreichbar.

Mittlerweile ist meine defekte Konsole wieder bei Amazon und ich warte auf dem Austausch. Zu meinem absoluten Erstaunen ist man aber weder bei Amazon noch bei Sony/TVS momentan in der Lage, ein Datum für den Liefertermin der neuen Konsole zu benennen. Man hofft, dass ich
bis zum 23.12. eine Ersatzkonsole erhalte ? also in über 3 Wochen!

Nun komme ich aber zu dem wichtigsten Teil meines Schreibens, und der betrifft die offensichtliche Ungleichbehandlung sowie den absolut schlechten Support, den Sony Deutschland hier seinen Kunden gegenüber abliefert.

Halten wir die Probleme bei Sony Deutschland noch mal kurz fest, da wird:

? An einem europäischen Starttag eines der wichtigsten Konzernprodukte, der groß gefeiert wird, der Support um 20:00 Uhr eingestellt und erst am Montag wieder aufgenommen.

? Offensichtlich viel zu wenig Hotline-Kapazität gebucht.

? Keinerlei echte Informationen bei Defekten des Produktes (Austauschprozedere, Dauer des Austausches, Entschädigung) an den Kunden und den größten Händler geliefert.

? Kein Kontingent an Austauschkonsolen zurück gehalten, obwohl man seit dem US Start von einer gewissen Defektrate ausgehen konnte.

Um es kurz zu umreißen: Der ?Support?, den Sony Deutschland seinen deutschen Kunden bietet ist eigentlich nicht vorhanden.

Dass es wesentlich besser geht, beweist der Blick nach Großbritannien oder in die Vereinigten Staaten. Dort gab es eine Hotline, die auch am Wochenende erreichbar war. Offensichtlich gab es dort auch genug Kapazitäten, um die Kundenanrufe entgegen zu nehmen. Ebenso bekamen Kunden teilweise binnen 24 h ihre Konsole ausgetauscht. In den Fällen, in denen es mehr als
eine Woche dauerte (USA), bekamen die Kunden ein Gratis-Spiel sowie einen PSN-Gutschein (Quelle: die offiziellen playstation community foren der jeweiligen Länder)

Dass Ihr direkter Konkurrent Microsoft all dies auch in Deutschland hinbekommt, beweist, dass es nicht am Standort liegen kann.

Um meine Beschwerde abzuschließen: Ich werde mir in Zukunft genau überlegen, ob ich je wieder eine Sony Konsole zum Start kaufen. Das Produkte Fehler oder Defekte aufweisen, ist entschuldbar, ein absolut nicht funktionierender Support bei einem Premiumprodukt grade für die
?early adopter? ist allerdings enttäuschend. Dass der Austausch selbst für Vorbesteller, die bereits im Mai ihre Bestellung und somit auch ein großes Vertrauen in die Marke gesetzt haben, nun über 3 Wochen dauern soll, ist nicht akzeptabel.

Ich hoffe, dass Sie alle Anstrengungen unternehmen, damit die vielen enttäuschten Kunden einer defekten PS4 ihre Konsolen so schnell wie möglich ausgetauscht bekommen und zwar nicht nur über den ?TVS?-Support, sondern auch über Ihren größten Händler Amazon.

Ebenfalls wäre eine Entschädigung und ein offizielles Statement an die betroffenen Kunden etwas, was das Vertrauen in die Marke wieder stärken könnte.

Sie hatten bislang mit der Vermarktung der Playstation 4 alles richtig gemacht, ein sehr schönes technologisches Produkt (und mit IT Technologie kenne ich mich beruflich aus), eine hervorragende Marke und eine bislang regelrecht beispiellose Marketingkampagne, die offensichtlich zu einem Rekord-Start-Ergebnis geführt hat.

Jedoch sollte man nicht vergessen, dass es genau solche Kunden wie ich sind, die maßgeblich zum Erfolg der Marke Playstation beigetragen haben und es sind genau diese, die Sie in Ihrer Kampagne zur Playstation 4 ?4 the players? ansprechen wollen. Mit einem so schlechten Support und einer so schlechten Informationspolitik machen Sie die Kampagne jedoch nur lächerlich.

Mit freundlichen Grüßen
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #29
Das klingt ja fast so als würde der von uns " spack**" nicht genervt werden " Ironie".
Naja mein Kunde ist der Europachef von einer großen spiele Herstellung. ( Sehr bekannt bei re Fans beisp. ) es war schon mit Hintergrund wissen wie diese Leute eure Mails lesen.
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #30
sehr gut ich würde auch direkt meine beschwerde an einen vorgesetzten weiter geben ( KEINE IRONIE !)
Es geht einfach darum , dass vieles im papierkorb verschwindet ...
und ich mir kauf mir keine konsole um mich dann zu ärgern !!
wo kommen wir dahin ??

lggammelforce
ps gib doch bitte bescheid wenn was raus kommt
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #31
@Gast: Bin gespannt ob sich el jefe sich 1. die Zeit nimmt die Wall of Text da zu studieren und 2. auch noch Anstalten macht darauf zu antworten... Ich denke wohl eher nicht...

Desweiteren ist Sony immer noch ein weltweites Unternehmen, welches bestimmt welche Länder wieviele Konsolen wann bekommen, das heisst man muss das ganze weltweit und nicht Deutschlandweit betrachten weswegen du bei einem deutschen Mitarbeiter garantiert nicht an der richtigen Adresse bist...
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #32
Der Chef tut sich das selbstverständlich nicht an und wird den Text sicher auch nie zu Gesicht bekommen.

Der Text wird von Sony intern weiter gegeben an den Kundenservice und dann gibt es eine übliche Antwort-Mail; "vielen Dank für Ihre Nachricht ... wird wissen das zu schätzen ... nehmen unsere Kunden sehr ernst ... bla bla ... mit freundlichen Grüßen".
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #33
Ich hatte eben genau dasselbe Problem mit dem Sony Support, nur halt betreffend eines Vaio Laptops. Nach etlichem Mail Verkehr zwischen dem (ziemlich unfähigen) Support und mir hatte ich die Nase voll und hab ihnen ein schönes Beschwerde Mail geschickt, auf das ich dann die beiden Chefs ins CC nahm. ([email protected] und [email protected])

Dass die Adressen stimmen kann ich euch 100% bestätigen =) Da ich folgende Anwesenheitsmeldung vom Martin gekriegt habe:


Ich bin bis einschließlich September 2014 im Urlaub.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass eingegangene Nachrichten nicht bearbeitet bzw. beantwortet werden können.
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen an Thomas Nedder (Country Head Deutschland) unter folgender Emailadresse: [email protected]

Vielen Dank

Thank you for your email.

I'm on vacation until September 2014.
Please notice that received messages cannot be worked on. Please address your concerns to Thomas Nedder (Country Head Germany) at the following email address: [email protected]

Thank you very much

************************************************************************ The information contained in this message or any of its attachments may be confidential and is intended for the exclusive use of the addressee(s). Any disclosure, reproduction, distribution or other dissemination or use of this communication is strictly prohibited without the express permission of the sender. The views expressed in this email are those of the individual and not necessarily those of Sony or Sony affiliated companies. Sony email is for business use only. This email and any response may be monitored by Sony to be in compliance with Sony's global policies and standards
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #34
Moin


Wow der macht aber lange Urlaub......das glaubst Du wohl selbst nicht:D
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #35
Hey ich will auch zu sony wenn die da so lange Urlaub haben :p
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #36
Leider wird er dich nicht ernst nehmen aber ich muss auch sagen dass ich weiss Gott kein Fan Boy bin,das der X Box ONE Support gegen den PS4 Support Gold ist.
Als ich ne Defekte Konsole hatte ,habe ich dort angerufen und innerhalb von 2 Tage ne Neue gehabt und weil der Defekt ein Laufwerk Fehler war ,habe ich noch ein Spiel dazu bekommen.
Der Support ist Kostenlos und nicht 20 cent die Minute, wo du dann auch noch 45 min. in der Leitung hängst bis du einen dieser Freaks an der Strippe hast die nen **** auf ihre Kunden geben.
Ich bin mit meiner Ps4 zufrieden ausser das sie sich wie ne Turbine anhört sobald mann etwas gas darauf gibt aber meine ONE ist eine schnurrende Katze im Gegesatz dazu und es war nur Cod und Battlefield das nicht in 1080p war.
Auf der One zocke ich Tianfall und nur deswegen habe ich sie auch......auf Halo noch warten genauso Quantum B..
Wie gesagt der Support bei Sony ist zum Kotzen,aber die Konsole ist fett.
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #37
Denke mal nicht, dass das seine richtige E-Mail Adresse ist.
Der wird sich diese hier auf "Urlaub" gesetzt haben, wegen den beschwerde Mails und hat intern eine eigene Email ;)
 
  • Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland Beitrag #38
quuxii schrieb:
Denke mal nicht, dass das seine richtige E-Mail Adresse ist.
Der wird sich diese hier auf "Urlaub" gesetzt haben, wegen den beschwerde Mails und hat intern eine eigene Email ;)

ist aber irgendwo verständlich. der würde doch vor lauter e-mails nicht mehr zum arbeiten kommen.;-)
 
Thema:

Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland

Email des Geschäftsführers Martin Winkler Sony Deutschland - Ähnliche Themen

Bluetooth Stick für PS5, der auch Mikro über Bluetooth unterstützt?: Hallo Gemeinde, Ich möchte gerne einen Wireless Neckband Lautsprecher wie beispielsweise die Sony SRS-NB10 mit integriertem Mikro mit der PS5...
Dual Sense Controller verliert BT-Verbindung bei Remote Play: Hallo allerseits, ich habe gesehen, dass das schon mal vor ca. 2 Jahren Thema war, es aus meiner Sicht aber leider keine Lösung gegeben hat. Ich...
Systemfehler kostet mich bereits das dritte Gerät! Bitte um Hilfe!: Hallo zusammen :) Ich habe mich aus einem sehr unerfreulichen Grund hier angemeldet, hoffe aber auf die Hilfe der Schwarmintelligenz...
GT& - keine Auswahl der Sprache möglich: Hallo zusammen, ich habe eine PS3, u.a. mit dem Spiel Gran Turismo 6, erworben. Gleich vorweg, die anderen Spiele laufen und die Controller sind...
GamesCom 24: Auch in diesem Jahr war ich wieder für unser PS5 Forum auf der GamesCom unterwegs, leider war auch diesmal wieder kein Sony Playstation Stand...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben