hoppla, ich bitte um entschuldigung
erstens habe ich nicht aufs datum geschaut, weshalb ich zurecht der nekrophilie beschuldigt werde
und zweitens @OCV:
- natürlich gehe ich davon aus das man so nah am kasten wohnt, dass die volle leitung anliegt. versteht sich doch von selber!
-also wenn du es schaffst mit 750kbit ruckelfrei (und von deinen mitspielern als lagfrei bestätigt) zu spielen, dann geht gleich der wecker, denn das ist schon lange nicht mehr im rahmen der daten die kommunizieren. da kannste froh sein wenn sich deine kiste noch online hält. bei gta online wirst du gar nicht reingelassen mit so ner leitung, habs zufällig selbst versucht! bei renn spielen wie forza und gt fährst du normal rum, aber für deine mitstreiter bist du ein fliegendes, hüpfendes etwas, in das man plötzlich reinkracht, weils nicht korrekt positioniert wurde.
-der ping ist abhängig von vielen kriterien, nicht nur up- und download. da hat auch der provider server und der spieleserver mitzureden. was hat das aber nun mit streamen etc zu tun?
meines erachtens, und ohne jemandem auf die socken zu latschen, sollte man heute zum einigermaßen vernünftigen daddeln mindestens ne 6000er leitung mit mindestens 1000 upload per kabel anstecken haben. das war last gen noch optimal, aber heute werden enorm mehr daten gesendet und empfangen als 2006! ich habe gelesen das sony für playstation now in maximaler qualität übrigens ne 20mbit leitung sehen will! unter 6mbit soll PS now gar nicht zugänglich sein....
naja wen interessierts, war eh ein totes kapitel hier