PS Vita Remote Play

Diskutiere PS Vita Remote Play im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; Hallo Leute ! Bin neu hier und habe auch schon das Forum durchstöbert aber nichts passendes gefunden. Meine Frage: Da ich seit heute Besitzer...
  • PS Vita Remote Play Beitrag #1
S

Stev1

Dabei seit
17.12.2013
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute !

Bin neu hier und habe auch schon das Forum durchstöbert aber nichts passendes gefunden.

Meine Frage:

Da ich seit heute Besitzer einer PS 4 bin (vorher XBOX 360 ;) ) interessiert mich das Thema Remoteplay mit der PS Vita.

1,
Ich spiele eigentlich sehr oft Fifa und würde das auch gerne bei meiner freundin mit der Vita tun (Entfernung ca. 3 Kilometer).

Beispiel:
Ich schalte meine PS4 ein verbinde per Remote meine PS Vita. Fahr zu meiner freundin, steige dort ins WLAN ein und spiele dann dort z.B. Fifa 14 über meine PS4. Funktioniert das ?

2, Hat schon jemand Erfahrungen mit der Vita und Fifa 14 ? Ist die Steuerung fummelig bzw.
unhandlich ? Funktioniert L/R 2 mit den Touchpads gut ?

ich bedanke mich schon mal im voraus für die Antworten ;)

MfG
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #2
zu 1:
Die Verbindung bei dir Zuhause hält nur so lange, wie du im Bereich deines WLAN bist. Verlässt du diesen Raum, ist die Verbindung weg.

Bei deiner Freundin kannst du aber dennoch Remote Play mit deiner Zuhause stehenden PS4 machen: dazu einfach die Vita im WLAN deiner Freundin verbinden. Die PS4 braucht dabei Zuhause nicht vorher schon an gewesen sein, es reicht, wenn sie Zugang zu Strom und Internet hat. ;)

Zu 2:
Erfahrungen habe ich nur mit BF4 gemacht. Dort sind die wichtigeren Schultertasten, L2 und R2, auf die Schultertasten der Vita gelegt; die weniger wichtigen sind auf den Rückseitentouchpad. ....die Bedienung von diesen klappt leider nicht gut! Sehr mühselig, da man oft versehentlich dran kommt, andererseits aber auch oft bei gewollten Berührungen keine Reaktion erfolgt.

Vielleicht ist das bei Fifa nicht so schlimm, weil man auch ohne die zweiten Schultertasten gut auskommen kann?
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #3
Hallo ! Danke für deine Antwort.

Gibt es Infos was für eine Verbingung ausreichend ist ?
Habe bei mir zuhause 16 Mbit und bei der Freundin 8 Mbit ! Müsste reichen oder ?

Bin sehr skeptisch ob ich die 169 ? ausgeben soll oder nicht ^^. Hab mir einige Youtube Videos angesehen und das schaut alles schon sehr toll aus ! Und Fifa14 gemütlich im Bett zocken ist ja verdammt geil :).

Hab auch ein Video gefunden wo er die PS Vita mit dem Dualshock 4 steuert und auch damit spielt. Ist das ein gadget der Vita ? Oder ist der Dualshock mit der PS4 verbunden und man kann nur im gleichen raum zocken, sprich Dualshock im Schlafzimmer mit der Vita dann nicht möglich oder ?
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #4
Also in manchen, sehr wenigen Elektrofachmärkten kann man die Vita an extra Vorrichtungen dafür testen. ^^ Einen Bekannten, der die Vita besitzt, hast du ja scheinbar nicht?! ...wenn du in NRW wohnst, kannst du aber gerne mal meine ausprobieren. ;)

Ansonsten gibt es immer auch mal gebrauchte Vitas, die nicht mehr so viel kosten.

Wie schnell allerdings die Internetverbindungen für Remote Play sein müssen, kann ich nicht sagen.

Die Kombination Vita/Dualshock4 ist mir noch nicht bekannt. Vielleicht kannst du hier mal das Video posten?
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #5
Wenn du dir die Vita ausschliesslich für Remote Play in einem externen W-LAN Netz holen willst, dann wäre ich da wirklich vorsichtig. Es kann gut funktionieren, muss aber nicht. Für L2/R2 hoffe ich, dass noch eine bessere Lösung gefunden wird als das rückseitige Touchpad. Das geht gar nicht.

Auf der anderen Seite ist eine Vita auch nativ ein ganz nettes Daddel-Gerät. Es sind zwar zu viele Indie-Games, aber aus jedem Genre ist trotzdem brauchbares dabei. FIFA gibts da ja auch, technisch ist es halt nur auf dem Stand zwischen FIFA 11 & 12. Dazu gibts massig PS1 & PSP Titel. Lohnt sich insgesamt schon.
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #6
Welche Lösung sollte für L2 R2 denn sonst geschaffen werden, wenn nicht Rückseitentouchpad? Ich befürchte, das geht nicht anders.

Das einzige, was man machen kann und was auch schon gemacht wurde, ist die weniger wichtigen Schultertasten auf das Rückseitentouchpad zu legen, so dass man die wichtigeren mit L und R der Vita steuern kann.
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #7
Hallo Leute !

Danke für die Zahlreichen Antworten :)

Ich habe gestern die Vita bei unserem örtlichen Media Markt probiert und bin vom handling eher nicht begeister ^^. Die Ausstellungs Vita ist ja gesichert wie Fort Knox ;). Ketten als Sicherung und ein komplettes Hardcase ist sicher auch der Grund warum mir die Vita nicht gut in den Händen lag :).

Der Preis von 159,00 ? + 10 Spiele + 8 Gig Speicherkarte ist ja eigentlich gar nicht so schlimm aber ich habe mich jetzt dazu entschieden die PS 4 auf meinen 2 PC Monitor in einem anderen Zimmer mittels HDMi Switcher zu verbinden. Habe dadurch kein Remoteplay aber meine Freundin kann jetzt gemütlich nebenbei Fernsehen und ich gemütlich zocken (Preis ca. 45 ?).
Bei meiner freundin kann ich dadurch natürlich nicht spielen :(

DS4 mit PS Vita verbinden:
Dadurch das noch keine richtigen Howto Videos gemacht wurden warte ich lieber noch ab. Angeblich ist der DS4 mit einem 2 Konto verbunden und danach wird er zum 1er Konto hinzugefügt. Ob der DS4 dann mit der PS4 verbunden ist oder mit der Vita kann ich nicht ganz beurteilen. Falls er mit der PS 4 verbunden ist hat das für mich keinen sinn da ich ja in meinem Schlafzimmer zocken möchte und ob der DS4 dann so ne Reichweite hat bezweifle ich stark. Mit den Spielständen gibt es angeblich dann auch Probleme....
Hier das Video:



@SlaystationFear
Vielen dank für dein Angebot. Wenn ich in der Nähe wohnen würde, würde ich das sehr gerne annehmen. Komme jedoch aus Österreich ;)

mfg
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #8
Hi zusammen:

Auch ich bin endlich glücklicher Besitzter einer PS4.

Als nächstes steht mir jetz der kauf der Vita bevor.Hab ein super Angebot bekommen von Privat.

nur Keine Speicherkarte bei. Meine Frage also : Ist es Möglich REMOTEPLAY ohne SPEICHERKARTE zu nutzen???


DAnke sehr Danke Viel
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #9
Bin mir zwar nicht 100% sicher. aber müsste gehen. da die Speicherkarte nicht benötigt wird beim zocken über Remote Play. Die Vita speichert ja dann direkt auf der PS4 und das spiel ist ja auch auf der PS4 installiert. Müsste man aber im Schlimmsten Fall ausprobieren.

Wenn du magst kann ich heute abend schauen ob es geht. Hab ja beides ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS Vita Remote Play Beitrag #10
Wäre echt spitze danke dir
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #11
Meine auch, dass es gehen müsste. Ansonsten kann man sich ja noch ne 4 oder 8 GB Speicherkarte dazu kaufen, die bekommt man gebraucht sehr billig.
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #12
Hab gerade erfahren das es gehen soll. Ja ich weiß so ne Speicherkarte ist ne feine Sache. Nur muss ich noch ausrechnen welche Größe ich benötige. Und um sofort loszudaddeln war/ist mir wichtig das es auch ohne geht.
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #13
also, ich habs ausprobiert! funkktioniert ohne speicherkarte. kannst beruhigt zugreifen.
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #14
Super danke dir. Gibt es noch ein paar tips auf was man achten sollte bei Nee gebrauchten vita?
Wie schlimm sind Kratzer auf der Rückseite in Bezug AIF die Touch Eingabe?
 
  • PS Vita Remote Play Beitrag #15
Also ich denke, wenn die Kratzer auf dem Rückseitenpad nicht Tief sind und nur fein dann ist es nicht schlimm. je tiefer der Kratzer desto schimmer die auswirkung. aber normaler gebrauchspurenkratzer sind auf der Rückseite fast normal. ich hab auch welche und es wirkt sich garnicht auf die funktionalität aus.

Wenn auf dem Display keine Kratzer vorhanden sind, dann würde ich mir an deiner stelle, so eine schutzfolie kaufen (wie bei den Handys) da das display relativ anfällig ist.

Noch was, das zocken von FIFA 14 auf der Vita ist der letzte Rotz. ich habe relativ große Hände und das erschwert mir ziemlich das benutzen von R2/L2. deswegen habe ich es aufgegeben auf der Vita Fifa zu zocken, anders sieht es mit Knack aus.

Kannst mich ja adden wenn du magst ( Morsi87 ) dann können wir mal FIFA 14 zocken.
 
Thema:

PS Vita Remote Play

PS Vita Remote Play - Ähnliche Themen

Verbindung über RemotePlay nicht möglich: Hallo zusammen! Ich habe eine PS4 und habe mir nun eine Vita gekauft im damit via RemotePlay Fifa zu spielen. Die Verbindung über RemotePlay von...
ps vita np 2123 8 Fehler remote play: Guten Tag ich habe ein Problem wenn ich raus gehe auch im andere WLAN Bereich bin kommt diese Fehler Meldung beim remote play bei der PS Vita np...
Controller Profile (Links-/Rechtshänder): Hallo liebe Community, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das Thema hier richtig platziere. Mein Problem sieht wie folgt aus: Ich bin...
Ich hab bock auf ne PS Vita... ABER...: Hallöchen Freunde :D Ich habe mir vor ca 3 Monaten eine XBox One gekauft und bin von dem Ding sehr enttäuscht. Ich verkaufe sie nun und spiele...
PS4 findet meinen Router nicht: Hallo, Wie bereits im Titel beschrieben findet meine PS4 meinen Router nicht, wenn ich nach verfügbaren Netzwerken suche. Ich muss dazu sagen...

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
Oben