Leistungsstärkere Xbox One geplant?

Diskutiere Leistungsstärkere Xbox One geplant? im Xbox One Forum im Bereich Weitere Konsolen; Ja möglich, dass das eine Herausforderung ist, aber wie auch Musik oder alte Filme sollten auch alte Spiele zugänglich bleiben mMn. Vielleicht...
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #21
Buuuh schrieb:
Dann muss man die Spiele immer abwärtskomatibel halten. Das hindert den Fortschritt und ist ein Mehraufwand bei der Spieleentwicklung.

Ja möglich, dass das eine Herausforderung ist, aber wie auch Musik oder alte Filme sollten auch alte Spiele zugänglich bleiben mMn. Vielleicht teilen sich ja später die Lager und die Profi-Gamer rüsten ihre Gerätschaft anders auf als die Casual Spieler. Ich weiß es nicht. Ich bin auch die falsche Person für solch technische Diskussionen, denn ich betrachte das Thema aus der Sicht eines Gelegenheitsspielers.

Für mich ist es ein Spaß, kein Wettkampf. Und daher ist es mir wichtig, dass wenig "Barrieren" bestehen, die mich in meiner Auswahl einschränken. Ich finde nämlich, dass es heutzutage schon fast zur Allgemeinbildung gehört, dass man gewissen Spiele kennt, deren Charaktere und Storys. Für mich (und viele andere) ist diese Seite der Medaille sehr viel wichtiger als "Lichtgeschwindigkeit" bei Shootern. ;)
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant?

Anzeige

  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #22
solang es freiwillig ist und nicht allzu teuer. why not.
Ärgerlich wenn dadurch der Funktionsumfang der "alten und schwachen" Konsolen, künstlich beschnitten werden.
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #23
Ich bin ja vor kurzem mit der Xbox One auch in die Current Gen eingestiegen.
Seit der 128 Bit Generation bin ich kein Day One Käufer mehr. Einfach aus dem Grund weil am Anfang einer Generation meist nur wenig interessante Games zur Verfügung stehen und der Unterschied zur voran gegangenen Generation einfach oft noch nicht so bahnbrechend ist.
Nach 2 Jahren dann ist es preislich meistens durchaus viel attraktiver sich eine neue Hardware zu kaufen und das Portfolio an Games ist auch deutlich größer und abwechslungsreicher.
Da gerade die Spielkonsolen immer um die 5 Jahre bestand am Markt hatten, war das bis jetzt auch immer kein Problem. Aus dem Grund würde es mir nicht gefallen wenn MS oder auch Sony nach nicht einmal 3 Jahren schon die neue Generation mit Ankündigungen von leistungsstärkeren Konsolen oder sogar der ganz neuen Plattformen einläuten würden.
Für mich wäre das ganz klar ein Grund mich in Zukunft in das PC Lager zurückzuziehen. Da kann ich dann alle 3-4 Jahre auch meine Hardware aufrüsten und bin wieder up-to-date.
Seit der Kindheit war ich immer bei den Videospielkonsolen zuhause. Einfach aus aus dem Grund weil diese eine gewisse Zeit am Markt bestand hatten. Man hat für kleines Geld eine Plattform bekommen, auf welcher man jahrelang die neusten Spiele ohne Kompromisse spielen konnte.
Wer jetzt schon 4K und die flüssigste Framerate ever haben will, kann das meiner Meinung nach auch. Nämlich indem er sich einfach einen leistungsfähigen PC kauft der das auch kann.

Mit einer PS4-Neo oder einer Xbox One.5 würde man den Markt und Käufer nur verunsichern. Zudem halte ich einen Erfolg solcher Revisionen für sehr unwahrscheinlich. Wir haben 40 Millionen PS4 Nutzer und über 20 Millionen Xbox One Nutzer am Markt. Wenn dann in Zukunft trotzdem noch alle Spiele in geringerer Auflösung auf XO und PS4 laufen, dann werden sich diejenigen welche sich ein Upgrade kaufen sicher in Grenzen halten. Zumal auch die Mehrheit noch keine 4K Glotze zuhause hat.
Bei Sony halte ich die ganze Geschichte mit der Neo sowieso für sehr riskant. Schließlich möchte man in diesem Jahr auch noch Playstation VR vermarkten. Ob dann die Mehrheit bereit ist soviel Geld für neue Hardware auf den Tisch zu legen bezweifle ich.
Sollte man Neo und One.5 dann ein wenig Zeit geben wollen, dann könnte man auch den Absprung zur "richtigen" neuen Gerneration verpassen. Oder will man dann wieder nach 2 Jahren die neuen Plattformen ankündigen?
Ich vermute das vor allem Sony versucht mit der Neo die 4K-Bluray zu pushen. Sowie man mit der PS2 damals die DVD und mit der PS3 die Bluray am Markt etablieren wollte.

Meiner Meinung nach sollte sich Sony, Microsoft und die Third Parties darauf konzentrieren in den nächsten Jahren noch richtig viele und vor allem gute Games zu veröffentlichen.
Schließlich steht und fällt eine Konsole durch ihre Games welche man auf ihr spielen kann. Wenn es dann Zeit wird, kann man in 2-3 Jahren seine Pläne für die neue Generation auch bekanntgeben.
Der Konsolen Markt tickt eben ein wenig anders als der PC Markt, was auch gut so ist! Zumindest für mich als alteingesessener Konsolenspieler.
Und sind wir doch mal ehrlich, die Qualität der aktuellen Spiele ist doch im grafischen Bereich immer noch ne Wucht. Wenn ich mir ein Uncharted 4 oder ein Doom anschaue, ja selbst ein Quantum Break oder eine Forza 6, dann brauche ich noch keine neue Hardware welche mir dann schlussendlich nur ein paar mehr Bildpunkte bietet. Zumal man deswegen, wie erwähnt, auch den dementsprechend Monitor oder Fernseher braucht.
Sollte es schlussendlich nur auf 1080p und 60fps hinauslaufen, dann brauche ich diese Upgrades erst recht nicht. Da kann ich mit der Xbox One auch sehr gut mit 900p oder sogar mit 720p leben. So lange mich das Spiel fesselt und begeistern kann machen mir nicht mal die 30fps etwas aus. Und wenn es doch so wäre, ja dann wäre auch ich schon lange im PC-Lager...
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #24
Ich glaube das zumindest sony in der Pflicht steht gegenüber Netflix und 4k etwas zu bringen. Sie haben Netflix Chef xy zugesichert eine 4k Version zu bringen.

Netflix und Sony werden Verträge haben, wo anscheinend auch nicht diskutiert wird und es wird bestimmt um viel Geld gehen was Netflix sony geben würde. Und Geld stinkt nicht.
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #25
Mal ganz ehrlich, kein Schwein kauft sich ne PS4 weil man damit über Netflix streamen kann. Sony ist doch auf diesen Service überhaupt nicht angewiesen bzw würde sich an den Verkaufszahlen nichts ändern, wenn Netflix nicht mit angeboten werden würde. Das einzige Unternehmen das dadurch Vorteile hat, ist Netflix weil damit mehr Kunden angelockt werden und die wären dumm, wenn die das nicht wüssten. Eine Abhängigkeit von irgendwelchen angeblichen "Versprechen" seitens Sony gegenüber Netflix sehe daher überhaupt nicht als gegeben selbst wenn das vertraglich zugesichert wurde, was aber keiner hier im Forum hundertprozentig weiß es sei denn wir haben hier redselige Insider unter uns :D
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #26
Vor 1 jahr hat Sony und Netflix schon gesagt das eine ps4 mit 4k kommen wird. Ich sehe das kaufmännisch schon recht realistisch. Netflix hat sehr viel Kohle und so funktioniert die Wirtschaft. Sony wird die Kohle mitgenommen haben woraufhin die Produktionskosten sehr weit gesenkt werden für eine ps4 neo. Nun kaufen 10-15 Millionen keine neue... Ich denke das ist schon gut kalkuliert. Wie sagte mein Lehrmeister früher immer" jeden Tag steht ein dummer auf und kauft heute schon was"
Und leider stimmt dies auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #27
Dass sich keiner ne PS4 kauft wg. Netflix, also da bin ich mir nicht so sicher. Zumindest in meinem Umfeld scheint Netflix oft das ausschlaggebende Argument für den Kauf zu sein. Ist tatsächlich so.
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #28
Wäre für mich kein Kauf- Argument, da bei mir einen Konsole rein zum Daddel ist.
Keine weiteren Funktionen sind oder werden benutzt.


Sent from my "1337" iPhone Rocketlauncher
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #29
Also ehrlich, jeder 0815 Bluray-Player oder Receiver mit LAN kann sowas...Für mich auch absolut unverständlich.
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #30
Ist ja auch egal, jedes Jahr kaufen die Leute wie bescheuert immer wieder das neuste IPhone für 800€ und dies nimmt Sony sowie MS sich als Vorbild.
Daher kostet eine PS4 oder MS Box weit weniger als ein Handy und daher wird sich auch ein neues Modell wie geschnitten Brot verkaufen.

Ob man es Wahr haben möchte oder nicht. IPhone Kunden machen es seit Jahren vor.
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #31
Frieda schrieb:
Also ehrlich, jeder 0815 Bluray-Player oder Receiver mit LAN kann sowas...Für mich auch absolut unverständlich.

Im Endeffekt kauften die Leute in meinem Umfeld (gerade Frauen od. auch Leute, die in einer WG wohnen) die Konsole, weil man damit eben nicht nur Serien oder Blue Rays gucken kann, sondern eben auch zocken. Da hat man halt nur ein "Kastl" dort stehen und nicht drei. Das macht vielen die Entscheidung einfacher.
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #32
Ja gut, da ist dann alles in einem Gerät aber ich glaub, dass sowas eher die Seltenheit ist.
Zumal ziemlich jeder TV heutzutage ebenfalls Internet hat und da kann man "eigentlich" auch so ziemlich jeden Streamingdienst in Anspruch nehmen...Außer bei dem Philips von meinem Bruder...Der musste sich sogar extra nen FireTV-Stick holen [emoji53] [emoji379]
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #33
Ich denke das die leistungsstärkere Xbox One einfach die Option für Microsoft ist auch mit auf den VR Zug aufzuspringen. Durch die Kooperation mit Oculus sollte das dann kein Problem mehr sein.
Wahrscheinlich wird es dann wie bei der kommenden PS4-NEO für die normalen Spiele entweder 2 Versionen geben oder einen, wie er bei Sony heißt, NEO-Modus für die bessere Performance geben.
Für Microsoft scheint auch im Focus zu stehen das man immer mehr mit den Windows PCs verschmelzen will. Xbox soll auf der Konsole oder auf dem PC schlussendlich einfach das gleiche bieten können. MS sieht den PC Markt immer noch als größte Chance den größten Zugriff auf die Gamer zu bekommen.

Ich halte es trotzdem für falsch den Kunden zu suggerieren das die Zeit für neue Hardware schon angebrochen ist.
VR, PS4-NEO, Xbox ONE-4K, Oculus Rift...wieviel Geld soll man da in Zukunft investieren wenn man aktuelle Games spielen will?
Zumal der ganze VR-Kram noch überhaupt nicht ausgereift ist.
Hat das schon mal jemand über einen längeren Zeitraum ausprobiert?
Irgendwann nervt dieses Gerät am Kopf nämlich tierisch. Dazu kommen die eingeschränkten Bewegungen durch die Kabel.
Bei den Spielen gibt es das ein oder andere Game welches einem diesen WOW-Effekt entlocken kann und wo man sich als Spieler vorstellen kann in welche Richtung das mal gehen. Die meisten Games aber lassen einen schon enttäuscht zurück und zeigen einem vor allem die technischen Begrenzungen auf mit welcher diese Technik noch zu kämpfen hat.
Sicher wird das die Zukunft sein, aber richtig etablieren wird sich das Ganze erst, wenn leicht zu tragende Headsets oder Brillen die vor allem kabellos sind und ohne Zusatzhardware auskommen, marktreif sind.

Schlussendlich glaube ich das es noch einen Grund gibt das man diese leistungsfähigeren Konsolen schon jetzt auf den Markt schmeißt.
Dabei geht es vor allem um Käuferbindung und das eigene regulieren des Marktes.
Solange es zwei Konsolen von einem Hersteller gibt, ist es ihm selbst überlassen wann er einer Plattform den Hahn zu dreht. Zudem ist es leichter dem Kunden die neue und bessere Plattform zugänglich zu machen, wenn es schlussendlich sogar möglich ist die alten Games auch noch aufzuwerten.

Ich betrachte diese Vorgehensweise von MS und Sony auf jeden Fall sehr skeptisch und glaube nicht das es dem Konsole als Plattform gut tut.
Diese hat doch in der Vergangenheit vor allem davon gelebt das man mindestens 5 Jahre ohne Probleme alle Games spielen konnte.
Für eine Upgradefähige Hardware welche man alle 2 Jahre austauschen oder aufrüsten müsste, würde die Konsole als günstigere Alternative zum PC überflüssig machen.
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #34
Ganz ruhig. Bis jetzt sind es alles noch Gerüchte. Oder habe ich da was verpasst?

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #35
Ich habe heute im Fernsehen gesehen, dass für dieses Jahr eine neue bessere Xbox geplant ist. Nur um meinen Senf mal dazuzugeben...
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #36
Laut Gerüchten soll es sich um eine Slim Version der Xbox One handeln.
Anscheinend ist wohl für das kommende Jahr eine verbesserte One geplant. Diese soll angeblich sogar leistungsfähiger sein als die PS4NEO.
Anscheinend soll diese dann mit Ocuclus Rift Support daher kommen. Eine Partnerschaft zwischen Microsoft und Oculus besteht ja schon.
Würde meiner Meinung nach auch Sinn machen, wenn man auch ein Wörtchen auf dem VR Markt mitreden möchte.
Allerdings handelt es sich aktuell trotzdem nur um ein Gerücht. Aber das irgendetwas kommt scheint sicher. Zumal auch Phil Spencer schon Andeutungen in Richtung einer größeren Ankündigung gemacht hat.

Schlimme Befürchtungen von Entwicklern gibt es ja inzwischen auch schon zuhauf.
Die Entwicklungskosten würden steigen, da man die Spiele für jeweils beide Konsolen (PS4NEO und PS4 sowie XboxONEpointfive und Xbox ONE) anpassen müsste.
Zudem befürchtet man das die aktuellen Konsolen nach und nach keinen, oder vor allem schlechten Support bekommen. Programmiert und optimiert wird dann wohl ausschließlich für die neuen und leistungsfähigeren Konsolen. Für die aktuellen wird nur noch angepasst und "downgegradet".
Im Interesse der Entwickler ist nicht, weil die Downgrades bei einem Generationswechsel auf den technisch schwächeren Systemen meist nie gut laufen und lange Probleme machen.

Ich bin nach wie vor kein Freund davon, dass man nach nicht einmal drei Jahren Marktpräsens versucht eine neue Hardwarebasis zu installieren und hoffe das dieses Vorgehen von den Gamern durch schlechte Verkaufszahlen bestraft wird.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das die Masse an Konsolenspielern in Zukunft alle 3 Jahre eine neue Hardware kaufen möchte.
Ich für meinen Fall steige spätestens dann vollständig auf den PC als Spielemaschine um. Eine Konsole stellt dann nämlich absolut keinen Kaufgrund für mich mehr da.
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #37
Artifer schrieb:
Ja möglich, dass das eine Herausforderung ist
Konnte man die Ironie wirklich immernoch nicht verstehen? :D
Abwärtskompatibilität ist kein wirkliches Problem, solange die grundlegende Hardwarearchitektur gleich bleibt. Der PC macht das schon seit 30 Jahren so. Was den zu wesentlich älteren Generationen inkompatibel macht, ist rein die Software.
Das ein DOS-Spiel von 1995 mit Windows 10 nichtmehr läuft liegt nicht an der Hardware, sondern an der Software. Da sich DOS auf einem neuen Rechner nichtmehr installieren kann, liegt auch nicht an der Hardware, sondern wiederrum nur an der Software, und sei es nur UEFI statt einem klassischen Bios, was auch nur Software ist.

Artifer schrieb:
aber wie auch Musik oder alte Filme sollten auch alte Spiele zugänglich bleiben mMn.
Uhm ja... ist bei Musik oder Filmen ja auch gegeben. Ich hab hier noch VHS-Kasetten, nur leider keinen VHS-Player mehr und in meine PS3 passen die irgendwie nicht rein. Und wenn meine PS3 dann irgendwann mal den Geist aufgibt, habe ich auch kein Abspielgerät für meine diversen DVDs/BDs und Musik-CDs. Macht aber nichts, ich habe seit jetzt bald 3-4 Jahren keine DVD/BD oder Musik-CD mehr benutzt. Alles relevante ist längst gerippt und liegt mir als Datei vor, neu kaufen tue ich sowas schon länger nicht mehr.
Den Sammelwahn habe ich mittlerweile auch aufgegeben, die meisten meiner Filme, wenn auch gekauft, habe ich selten mehr als 1-2 mal angeguckt.

Artifer schrieb:
Vielleicht teilen sich ja später die Lager und die Profi-Gamer rüsten ihre Gerätschaft anders auf als die Casual Spieler. Ich weiß es nicht. Ich bin auch die falsche Person für solch technische Diskussionen, denn ich betrachte das Thema aus der Sicht eines Gelegenheitsspielers.
Ist ja auch richtig, das so zu betrachten. Das ganze wird aber mal wieder heißer gekocht als gegessen. Ein Gelegenheitsspieler hat idR kein Problem damit, wenn er sein Spiel mit 30fps sieht und der Gegner wegen besserer Hardware mit 60fps, oder in besserer Grafik oder was auch immer.


Artifer schrieb:
Für mich ist es ein Spaß, kein Wettkampf. Und daher ist es mir wichtig, dass wenig "Barrieren" bestehen, die mich in meiner Auswahl einschränken.
Deine Auswahl ist nicht beschränkt, weil es Abwärtskompatibel sein wird. Das ist ja genau der Knackpunkt. Die meisten Leute jammern nicht, weil irgendwas wegfällt, was es ja nicht tut, sondern darüber, dass jemand mit der neueren Hardware einen ach so unfairen Vorteil durch die bessere Hardware hätte. Als wären sie Profispieler. Ich würde drauf wetten, in einem Blindtest würden 99% der Leute den Unterschied in einem Multiplayerspiel nichtmal merken.

Bei den Schrieben hier könnte man meinen, die Leute wären gezwungen immer das neueste zu kaufen, genau das sind sie aber nicht, weil es abwärtskompatibel sein wird. Nur wer sich der Zwangsneurose unterwirft immer das neueste haben zu müssen, damit auch wirklich das letzte Spiel ins superduperultrahighquality läuft, der "muss" kaufen, den Zwang hat er sich aber selbst auferlegt.
So eine Abwärtskopatibilität und häufigere Verbesserung der Hardware räumt die Option ein, was besseres kriegen zu können, und zwar nicht nur alle 6-7 Jahre. Es entsteht, dank Abwärtskompatibilität, keinerlei Zwang jede neue Revision mitmachen zu müssen.

Ich habe auch nicht den neuesten PC, die meisten Spiele laufen noch gut, bei manchen muss ich das ein oder andere Detail abschalten, damit sie für mich flüssig genug laufen. Auf diversen Lan-Parties (oder online, was ich kaum nutze) wäre ich aber auch nicht schlagartig besser, nur weil ich dann auch noch das letzte Detail im Spiel aktivieren könnte oder 5fps mehr hätte.
Da muss/sollte man sich selbst halt einfach mal ehrlich sein, und sich fragen, was das eigentlich bringt, und ob man das alles unbedingt haben muss. Und wenn man zu sich selbst dann wirklich ehrlich ist, wird man feststellen, es ist in 95% der Fälle eben nicht so. Man ist halt einfach nicht der Weltelitespieler in Spiel XY und 5fps mehr ändern rein gar nichts, man ist halt einfach schlecher als andere Spieler.
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #38
Buuuh schrieb:
Konnte man die Ironie wirklich immer noch nicht verstehen?

Keine Ahnung. Wenn man die Ironie deiner Aussagen nicht am Kontext erkennt, solltest du sie vielleicht unter Anführungszeichen setzen? ;) Nach der langen Zeit weiß ich nicht mehr auf was du dich beziehst - ich möchte auch nicht alles nachlesen ehrlich gesagt.

Ich glaube aber nicht, dass ich etwas Gegenteiliges zu deinen Aussagen behauptet habe? Schau, deine technischen Erzählungen sind ja sehr interessant, aber wie schon mehrmals erwähnt, bin ich ein Laie auf dem Gebiet und von daher kann ich mit dir auch nicht tiefgehend darüber diskutieren.

Für mich persönlich liegt der Vorteil der Konsolen in der Einfachheit und wenn ich jetzt anfangen müsste daran rum zu schrauben damit die Spiele auch ordentlich laufen, verlieren die Geräte für mich viel von ihrem Reiz. Apple zum Beispiel ist mMn genau aus diesem Grund am absteigenden Ast - weil sie ihrer einfachen Linie nicht treu geblieben sind, zu viele Produkte vertreiben und dabei nichts Herausragendes mehr zustande bringen. Andererseits verlangen die Kunden ständig nach Neuem. Es ist sicher nicht leicht, die Kundschaft dauerhaft zu binden.

Wie auch immer, ich hab’ keine VHS- oder Audiokassetten mehr, aber ich kann 99% der Filme meiner Kindheit schauen und auf jeden Fall jede Musik hören. Bei Spielen ist das nicht so und manche Titel würde ich schon gern mal zocken können, ohne mir dazu eine uralte Konsole auf Ebay ersteigern zu müssen. Mir geht’s sicher nicht um Feinheiten, obwohl es mich natürlich freut, wenn ein Spiel gut aussieht und ruckelfrei läuft. Was ich nicht mehr einsehen würde wäre, wenn ich mir einen Vollpreistitel kaufe (gezwungenermaßen im Store) und dann Nachteile im Spiel habe, weil ich nicht das neueste "Mid-Year Konsolenmodell" besitze.
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #39
Artifer schrieb:
Keine Ahnung. Wenn man die Ironie deiner Aussagen nicht am Kontext erkennt, solltest du sie vielleicht unter Anführungszeichen setzen? ;)
Ich könnte auch *ironie* dazu schreiben, aber das würde den Sinn von Ironie irgendwie obsolet führen. :D
War auch ein berühmtes Zitat, ich weiß nur nicht mehr, von wem: Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich sage, nicht dafür, was du verstehst. ;)

Artifer schrieb:
Ich glaube aber nicht, dass ich etwas Gegenteiliges zu deinen Aussagen behauptet habe?
Habe ich doch auch gar nicht behauptet, oder?

Artifer schrieb:
Schau, deine technischen Erzählungen sind ja sehr interessant, aber wie schon mehrmals erwähnt, bin ich ein Laie auf dem Gebiet und von daher kann ich mit dir auch nicht tiefgehend darüber diskutieren.
Ich will ja auch gar nicht tiefgehend darüber diskutieren. Das hat ja auch gar keinen Sinn, das ist ja gerade der Knackpunkt bei der ganzen Geschichte. Müsste man tiefgehend darüber diskutieren, wäre das Problem Konsole VS PC klar für die Konsole entschieden. Das ist aber nicht mehr so. Ich habe lediglich ein paar Punkte aufgeführt, WARUM das nicht mehr so ist.

Artifer schrieb:
Für mich persönlich liegt der Vorteil der Konsolen in der Einfachheit und wenn ich jetzt anfangen müsste daran rum zu schrauben damit die Spiele auch ordentlich laufen, verlieren die Geräte für mich viel von ihrem Reiz.
In meinem vorherigen Beitrag steht lang und breit eben genau, dass du DAS nicht mehr tun musst. Zumindest den Beitrag auf den du geantwortet hast, hast du doch wenigstens gelesen, oder?
Man KANN, man MUSS NICHT. Wer sich einen Zwang auferlegt, nur weil man es KÖNNTE, schafft sich selbst ein Problem. Daran ist nicht die Platform schuld.

Artifer schrieb:
Wie auch immer, ich hab’ keine VHS- oder Audiokassetten mehr, aber ich kann 99% der Filme meiner Kindheit schauen und auf jeden Fall jede Musik hören.
Kann ich auch, nur die Originalmedien, die ich irgendwann mal gegen Bezahlung in meinen Besitz gebracht habe, kann ich nicht mehr nutzen, weil ich kein Abspielgerät mehr habe (und ich mir so eines auch nicht mehr kaufen könnte, weil es diese schlicht nicht mehr gibt).


Artifer schrieb:
Bei Spielen ist das nicht so und manche Titel würde ich schon gern mal zocken können, ohne mir dazu eine uralte Konsole auf Ebay ersteigern zu müssen.
Achso, den Kindheitshit von der PS1 kannst du nichtmehr spielen, weil du dir dazu eine PS1 auf Ebay ersteigern müsstest? Wie genau kannst du nochmal die alten VHS- oder Audio-Kasetten abspielen? Du hast dir doch wohl nicht völlig illegal deine Musik irgendwann mal als Mp3 gerippt, oder dir Filme die du irgendwann mal auf VHS hattest, auf DVD oder beim Streaminganbieter nochmal gekauft? Oder sag jetzt blos, du hast dir auf Ebay einen VHS-Player gekauft, nur um deine alte Starwarstrilogie auf VHS nochmal angucken zu können?

Du könntest dir alternativ statt einer PS4 auch einfach einen PC kaufen, und damit sogar deine original PS1-Spiele via Emulator spielen, der poliert das sogar noch ein bisschen auf und es sieht besser aus als auf der original PS1. :p
Geht übrigens auch mit SNES, N64, Dreamcast, etc. Nirgends anders als am PC habe ich auch nur annähernd die Möglichkeit uralt Titel nochmal irgendwie spielen zu können.


Artifer schrieb:
Mir geht’s sicher nicht um Feinheiten, obwohl es mich natürlich freut, wenn ein Spiel gut aussieht und ruckelfrei läuft. Was ich nicht mehr einsehen würde wäre, wenn ich mir einen Vollpreistitel kaufe (gezwungenermaßen im Store) und dann Nachteile im Spiel habe, weil ich nicht das neueste "Mid-Year Konsolenmodell" besitze.
Besser kann man sich in einem Satz ja wohl nicht selbst widersprechen. Welche Nachteile hast du denn durch sowas? Sind die überhaupt relevant, oder stört es einfach nur, weil es ein theoretischer Nachteil ist?
 
  • Leistungsstärkere Xbox One geplant? Beitrag #40
^^’ Oh Mann… bitte interpretiere nicht so viel in meine Texte hinein. So entstehen nur Missverständnisse.

Du zerpflückst alles und schreibst dazu kleine Romane, obwohl ich im Grunde eh deiner Meinung bin - finde ich mühsam und sinnlos. Warum willst du denn jetzt wissen, ob ich mir meine Musik rippe? Mir geht es nicht um VHS-Kassette, sondern um die Filme an sich, verstehst du das nicht? Filme kann man sich legal kaufen als Download, DVD oder sonst was. *Der letzt Satz war ironisch gemeint.* ;D

Wenn die kommenden Konsolen nur scheinbar billige PCs sind überlege ich mir zu wechseln.

Ich spiele nicht, um mich zu messen - das hab ich jetzt auch schon mehrmals geschrieben. Trotzdem finde ich es unfair, wenn sich Leute ein reguläres Spiel für 60 Euro kaufen und dann nicht vom Start weg die gleichen Voraussetzungen haben wie die Kunden, die bereit sind immer mehr dafür zu zahlen. Da geht es ums Prinzip. Aber wenn du das anders siehst, ok.

Für mich ist das Thema jetzt damit erledigt. Ja? Bitte! ;)
 
Thema:

Leistungsstärkere Xbox One geplant?

Leistungsstärkere Xbox One geplant? - Ähnliche Themen

Xbox-Games bald auf PS5 & Switch 2?: Microsofts neuer Move: Noch mehr Xbox-Games für PS5 und Switch 2? Okay, halt dich fest: Es sieht so aus, als könnte Xbox demnächst richtig viele...
Wuchang: Fallen Feathers – Speichergrößen-Check!: Let’s go: Wuchang ist am Start! Hast du schon mega Bock auf "Wuchang: Fallen Feathers"? Die Pre-Load-Phase ist jetzt offiziell live und du...
Leaker: PS6 könnte dreifache Power liefern: Leaks zur PlayStation 6: Was geht ab? Du dachtest, nach der PS5 ist erstmal chillen angesagt? Nope, Sony scheint schon den nächsten Powerboost zu...
Battlefield 6: Mein wildestes Gratis-Game-Weekend: Battlefield 6: Voll die Abriss-Party Ey, manchmal droppt ein Game einfach SO perfekt, dass direkt alle am Start sind – so wie bei Fortnite, als...
Metal Gear Solid Delta zeigt PS5 Pro-Schwächen: Der neue Maßstab? Nur auf den ersten Blick Metal Gear Solid Delta: Snake Eater ist endlich da und alle hypen das Teil bis zum Anschlag. Das Remake...

Zurzeit aktive Besucher

  • NicoleEnfog
  • Donalduneft
Oben