Ich habe mir vergangenen November einen riesen Kopf um das Thema Plasma oder doch nicht Plasma gemacht und mich für einen Plasma entschieden, der im Okt. 2013 neu auf den Markt kam. Ich bin Cineast und liebe es mir mit meiner Frau abends BluRays reinzuziehen, deshalb diese Entscheidung.
Seither bin ich in einem großen Forum in dem es ausschließlich um Plasma und LCD Technologie geht.
Plasmafernseher liefern (noch) das mit Abstand beste Bild, die realistischsten Farben und das tiefste Schwarz. Da kommt kein LCD im Moment ran!Auch Bewegungen werden schärfer wiedergegeben als bei einem LCD.
Sony 4K TVs sind als einziges überhaupt vergleichbar im Moment, ist aber 3 mal so teuer.
Hierbei geht’s nur um TV schauen in HD.
ABER zum Zocken ist der Plasma auf Dauer nicht geeignet!
- Auch wenn die Meinungen auseinander gehen, muss man dennoch einen Plasma über mehrere Stunden am Tag, Wochen.- udn Monatelang "Einfahren". Die Einstellungen und ein regelmäßiges Kalibrieren durch einen Fachmann sollte ebenfalls gewährleistet sein. Ein gewiefter Händler wird sagen das es früher mal so war, aber heute nicht mehr. Panasonic und Samsung jedoch empfehlen es AUSDRÜCKLICH und verweigern Garantieansprüche wenn das Einfahren NICHT vorgenommen wurde.
Meiner hat jetzt gut 900 Stunden runter und das Bild wird immer besser. (Ab 1500 Stunden besteht die Gefahr des Einbrennens nicht mehr so stark)
Ab einem Gewissen Punkt baut das Bild dann ab, denn ein Plasma hat nur eine bedingte Lebenserwartung (+/-10 Jahre dann ist Schicht).
- Wenn Du ein PS4 Spiel am TV zockst, dann hast Du immer statische Inhalte wie z.B. Lebensbalken oder Minimaps etc.. bei einem Plasma besteht die sehr große Gefahr das sich statische Inhalte in dein Bild einbrennen, sie also nicht mehr weg gehen.
- Ein Plasma hat das sogenannten Plasmasurren. Dies lässt sich nicht vermeiden und liegt an der Technik eines Plasma. Ich habe an meinem Panasonic 55VTW60 sogar 2 Lüfter an der Rückwand die zusätzlich noch Geräusche machen.
Stört mich nicht, es gibt aber Menschen die gerade das "Surren" als sehr störend war nehmen.
- Ein Plasma brauch wirklich mehr Strom als ein LCD. Aber das ist kein Argument! Denn erstens läuft die Kisten keine 24 Stunden am Stück und ein Kühlschrank oder eine Waschmaschine die älter als 5 Jahre ist benötigt sicher noch um einiges mehr.
Wenn es Dir ums Fernsehen geht. Du Cineast bist und dir BluRay-Knaller in der besten Bildqualität auf dem eigenen Sofa geben willst, dann ist der Plasma etwas für dich! (Plasma 55zoll ca. 1200€ / Sony4k TV 55zoll 3600€)
Für einen "normal" Nutzer dem HD Inhalte nun nicht das Wichtigste sind und der am TV zocken will, kann ich den Plasma nicht empfehlen.
Wenn du überwiegend zockst und ein ordentliches Bild willst, dann würde ich Dir einen Sony TV empfehlen. Dieser ist bezahlbar, und Sony nutzt die schnellsten sowie besten Bildprozessoren, zudem ist er recht spiegelarm.
z.B.
http://www.sony.de/support/de/product/KDL-55W905A
Kleiner Hintergrundspoiler:
Samsung produziert Plasma TVs, sogar mit die besten, als Referenz für Ihre LCD-HD TVs um das Bild so gut hinzubekommen...... Also alleine das spricht schon für die Top Bildqualität. Samsung, Panasonic, Metz und Löwe sind die einzigen namhaften Produzenten für Plasmas, wobei Panasonic das Werk gerade verkauft hat und die Produktion eingestellt hat. Samsung produziert als einziges noch selbst die Panels für Plasmas.
Sonnige Grüße vom Bodensee
Krauti