Videostreaming-Dienste auf PS4

Diskutiere Videostreaming-Dienste auf PS4 im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Netflix ist heute gestartet. Die App steht ja schon einige Tage als Download zu Verfügung. Das Interface der App sieht auf den ersten Blick ganz...
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #1
F

Fruityloop1

Dabei seit
04.01.2014
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
4
Ort
Aachen
Netflix ist heute gestartet. Die App steht ja schon einige Tage als Download zu Verfügung.
Das Interface der App sieht auf den ersten Blick ganz nett aus. Einige interessante Serien sind auch dabei, aber auch viel Käse ...
Das Konzept mit den selbst produzierten Serien finde ich ganz gut. Hoffe nur die machen keine deutschen Serien ;-) und liefern noch einiges im Programm nach ! Was haltet ihr denn von der App und welchen Streaming Dienst benutzt ihr ?
Bin nebenher noch bei Watchever, aber seit ca. einem Monat kommen da keine neue Sachen rein :-( ... Denke ich werde das Abo dort kündigen.
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #2
AW: Netflix

Ich habe bisher alle drei Videoportale auf der PS4 getestet, nur das neue Netflix noch nicht.

Watchever hat den Nachteil, dass man Filme/Serien, die nicht im Abo sind, auch nicht kostenpflichtig dazukaufen kann (das geht bei Maxdome und Amazon Instant Video). ...allerdings kann man solche Filme/Serien ggfs. auch im PSN Store kaufen, das habe ich nicht geprüft - das würde diesen Nachteil natürlich ausgleichen.

Wenn man ein Abo abschließen will, sollte man vorher gucken, bei welchem Portal es die Serien/Filme kostenlos gibt, die man sehen will und dann danach entscheiden.

Simpsons z.B. gibt es nirgendwo kostenlos. Bei Watchever kann man sie daher gar nicht sehen, was aber nicht schlimm ist, weil sie auch im PSN Store erhältlich sind. Der Preis ist dann übrigens bei allen Portalen gleich: 2,50 Euro pro Folge.

Last but not least:
Viel falsch machen kann man nicht, da man bei allen Portalen eine monatliche Kündigungsfrist hat :thumbup: zudem gibt es stets auch einen kostenlosen Probemonat.
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #3
AW: Netflix

Was ich blöd finde das ich bei Neflix nicht mal ein bisschen Stöbern kann was die so haben .
Man wird ja fast gezwungen das Probe Abo zu machen damit man sieht was die so an Filmen Serien haben .Auf jeden fall wird sich durch Netflix was am VOD Markt bewegen in nächster Zeit .Sieht man ja Snap hat den Preis gesenkt ,Maxdome mehr Serien reingepackt .

@Fruityloop kann ich das ganze dann Online kündigen ,weil bin noch bis April bei Amazon Prime .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #4
AW: Netflix

Hmm, ja, nervt tierisch, dass man ohne Abo nicht sehen kann, was es da überhaupt gibt. Soll wohl verhindern, dass Leute andauernd ihr Abo kündigen und wieder ein neues machen, sobald was neues dazukommt, was sie interessiert.
In diesem Fall hält es mich aber dummerweiße eher davon ab überhaupt ein Abo zu machen.

Eigene Serien sind natürlich nicht schlecht... wenn einen denn zufällig genau diese Serien interessieren. Was bei mir leider (zumindest bisher) nicht so ist. Mich stört eher die Zersplitterung auf die Anbieter, die eine Serie gibts hier, die andere nur dort, will man beide, braucht man zwei Abos... :/

Ausserdem hätte ich dann doch gerne mal aktuellere Folgen... im TV läuft grad Staffel 10, beim (richtigen) Streaminganbieter gibt grad mal alles bis Staffel 8. Das die jeweils neueste Folge verfügabr wäre sind wir noch ganz weit weg. Von mir aus auch erst eine Woche nach Free-TV-Ausstrahlung, aber bitte nicht erst 2 Jahre später die komplette Staffel.

Bin derzeit bei Prime, hab Watchever gekündigt, als Prime Video zu Prime dazukam. Das hab ich immernoch, aber hauptsächlich, weil ich den Versand will, dass da Streaming Video jetzt dabei ist, ist für mich nur zufällig vorteilhaft. ;)
Aber auch hier, nachdem da Anfangs ja doch immer wenigstens ein paar halbwegs aktuelle Filme ins Sortiment aufgenommen wurden, kommt in letzter Zeit nichts wirklich brauchbares mehr dazu. Waren wohl doch eher Lockvögelangebote zum Dienststart (wer hätte das nur gedacht :D).

Simpsons 2,50€ pro Folge? Echt? Ist das dann gekauft oder nur geliehen (also einmalig, bzw innerhalb 24h oder so zu streamen)? Also selbst für gekauft finde ich das viel zu teuer. Das wären ja 50-60€ für eine Staffel? Die gibts (vorallem die älteren) z.B. auf Amazon schon für <15€ auf DVD.
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #5
AW: Netflix

Habe zur Zeit Amazon Prime und hatte Watchever.

Watchever war eigentlich ganz gut, aber die Säcke haben jetzt ersten 3 Staffeln von Torchwood
aus dem Programm geschmissen, ich war aber erst bei Folge 5 der ersten Staffel. :ärgern:


Bei Amazon nerven mich die regelmäßigen Verbindungsabrüche zur Primetime, gegen 20:00, da
werd ich wohl nicht verlängern.

Auf Netflix bin ich gespannt, werde aber den ersten Ansturm abwarten, bevor ich die teste.
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #6
AW: Netflix

Torchwood ist bei Amazon Prime mittlerweile auch wieder rausgeflogen. Zum Glück hatt ichs vorher schon durch. :D
Ich hoffe du hast auch Doctor Who geguckt, wenn dir Torchlight gefallen hat?
Wobei bei Amazon Prime von der 7ten Staffel mal ganz fies die letzten 8 Folgen fehlen. Was natürlich nirgends steht und man die letzte dort verfügbare Folge durchaus für ein Staffelende halten könnte.

Hab übrigens mittlerweile Listen gesehen, was es bei Netflix so an Serien und Filmen geben soll. Da ist mir jetzt jedenfalls nichts überragendes aufgefallen, was es nicht bei Watchever, Amazon oder Maxdome auch gäbe. Hauptsächlich auch das schon genannte Problem. Die letzte, bzw aktive Staffel fehlt, teils sogar noch die vorletzte, genau wie bei allen anderen Anbietern auch.

Auch wenn Netflix in USA so super ultimativ toll sein soll, sehe ich beim deutschen Angebot nur den selben Einheitsbrei wie bei allen anderen Anbietern schon seit ein paar Jahren.
Abgesehen davon, wenn man auf O-Ton und/oder Untertitel steht, Netflix da vielleicht mehr Optionen anbietet.
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #7
AW: Netflix

Buuuh schrieb:
Simpsons 2,50€ pro Folge? Echt? Ist das dann gekauft oder nur geliehen (also einmalig, bzw innerhalb 24h oder so zu streamen)? Also selbst für gekauft finde ich das viel zu teuer. Das wären ja 50-60€ für eine Staffel? Die gibts (vorallem die älteren) z.B. auf Amazon schon für <15€ auf DVD.
Das ist der Kaufpreis, leihen kann man die Folgen nicht. ...die Staffeln kann man auch komplett kaufen für "nur" 40,- Euro.

Zugegeben, billig finde ich das auch nicht gerade.... aber andererseits geht mir die Werbung bei Pro7 mittlerweile so dermaßen auf den Sack, dass es mit das Geld wert ist.
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #8
AW: Netflix

SlaystationFear schrieb:
Zugegeben, billig finde ich das auch nicht gerade.... aber andererseits geht mir die Werbung bei Pro7 mittlerweile so dermaßen auf den Sack, dass es mit das Geld wert ist.
Ich sag ja nix dagegen Serienstaffeln zu kaufen, aber doch bitte nicht für 2,50€ pro Folge und auch nicht für 40€/Staffel (zumindest bei uralt Staffeln) die Erlaubnis zu kaufen, einen Stream quasi ohne zeitliche Beschränkung abrufen zu dürfen.
Wenn der Anbieter bei dem du gekauft/dauergemietet hast dicht macht, hat sichs ausgestreamt und "deine gekauften" Staffeln/Folgen sind einfach weg.
Selbst wenn du eine Offlinekopie machen durftest, ist nicht garantiert, dass die auf Dauer abspielbar bleibt, dank DRM, und nochmals dank DRM kannst du dir nichtmal eine Sicherungskopie der Version machen.
Also Gängelung, Einschränkungen und Enteignung und dafür zahlen dann manche Leute auch noch das doppelt bis dreifache, eines richtigen Kaufpreises? Das werd ich wohl nie verstehen.

Wenn man sich dagegen eine DVD/BD kauft, hat man einen physischen Datenträger in der Hand, den man immer abspielen können wird, solange es Abspielgeräte dafür gibt, aber ganz unabhängig von irgendwelchen Anbietern. Die Disc ansich kann da sogar noch als "Besitznachweiß" hergenommen werden, selbst wenn die Disc mal nichtmehr abspielbar sein sollte.
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #9
AW: Netflix

Die Musikindustrie ist da deutlich weiter. Ich kaufe viel Musik bei iTunes: Gute Qualität und frei von DRM. Amazon und andere Anbieter machen es nach.
Es ist einfach, die Preise sind fair (Album im Schnitt 10€) und ich kann mit den Dateien machen was ich möchte. Sie lassen sich auf allen MP3 Playern abspielen, im Autoradio und natürlich auch über die Stereoanlage.

Möchte ich einen Film in Full HD (dafür habe ich meinen Fernseher!) bleibt mir nur der Kauf einer BluRay-Disc, die meist aber um einiges teurer sind als DVD (bei quasi gleichen Herstellungskosten) oder der Download. Bei der Blu-Ray habe ich noch einen Cover, in dem die Disc aufbewahrt wird und die manchmal noch schön gestaltet sind.

Die Downloads von Filmen sind aber alle DRM "geschützt" und ich kann einen Film nicht mehr an einen Freund ausleihen oder ihn bei eBay weiterverkaufen, so wie ich das bei einer BluRay machen kann. Wenn ich das alles nicht kann empfinde ich den Film nicht als mein Eigentum sondern nur als Dauerleihgabe. Dafür möchte ich aber nicht so viel Geld bezahlen.
Außerdem verhindert DRM dass ich Filme überall anschauen kann: iTunes Filme lassen sich nicht während der Bahnfahrt auf Android Tablets anschauen, bei Google Play gekaufte Filme können nicht auf dem Fernseher im Auto wiedergegeben werden und den Film am Computer der Freundin anzuschauen geht auch nicht- man ist bei den möglichen Wiedergabegeräten sehr eingeschränkt.

Auch Streaming ist keine Lösung: Meist haben die dort angebotenen Filme und Serien einige Jahre auf dem Buckel. Durch ein kompliziertes Rechtesystem kommt es zu erstaunlichen Fällen: So darf der House-of-Cards Produzent Netflix seine Serie in Deutlschand nicht zeigen, da Sky hier die Rechte daran hat. Watchever hat wiederum ein anderes Angebot als Maxdome. Und Maxdome und Amazon unterscheiden sich auch. Für den Kunden alles andere als transparent!



Momentan zeigen ausgerechnet die illegalen Angebote wie es geht:
Technisch einfach sind dort die meisten Filme in Full-HD runterzuladen, meist mit verschiedenen Tonspuren und Untertiteln. Und alles ohne DRM.



Ich hoffe die Filmindustrie wacht irgendwann auch mal auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #10
AW: Netflix

Da ich nicht so der Serien Fan bin müsste es sowas wie Lovefilm geben nur als Streaming anstatt DVD Versand mit aktuellen Filmen .Von mir aus auch gestaffelt 1 Film pro Woche usw...
Ich glaub ich werde Streaming Anbieter :D
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #11
AW: Netflix

Buuuh schrieb:
Ich hoffe du hast auch Doctor Who geguckt, wenn dir Torchlight gefallen hat?

Dr. Who hab ich grad erst angefangen, da bin ich noch nicht ganz warm mit. :)
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #12
AW: Netflix

nonick schrieb:
Dr. Who hab ich grad erst angefangen, da bin ich noch nicht ganz warm mit. :)
Bei mir wars umgekehrt, mich hat Doctor Who erst zu Torchlight gebracht.
Die ersten 2 Staffeln sind etwas altbacken von der machart her, danach wirds bis zum Ende konstant besser.
Die Geschichte ist aber halt sowas von abgedreht... :D
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #13
AW: Netflix

andy45 schrieb:
@Fruityloop kann ich das ganze dann Online kündigen ,weil bin noch bis April bei Amazon Prime .
Es gibt bei der Kontoverwaltung einen Button 'Mitgliedschaft kündigen'.

Die App läuft stabil. Bis jetzt hatte ich noch keine Abbrüche etc.
Bin recht zufrieden für den Anfang. Ich hoffe da kommt noch einiges die nächsten Wochen.
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #14
AW: Netflix App

Ich benutze für (Video)streaming meine Amazon Prime Mitgliedschaft, d.h. Prime Instant Video. Hab es mir hauptsächlich auch wegen dem Versand geholt aber warum nicht :D gibt schon ein paar gute Serien (z.B. Breaking Bad, Criminal Minds) und Filme. Es kostet nicht allzu viel, da halt der Prime Versand inbegriffen ist.

Für's Music-Streaming benutze ich (Sony) Music Unlimited (gibts auch auf der PS4). Damit bin ich echt zufrieden. Für 10€ im Monat brauch ich mir nie mehr Musik zu kaufen, denn:

1. Man kann Alben und einzelne Songs auch runterladen und dann offline unbegrenzt hören.

2. Das Musikangebot ist sehr vielfältig (alles was das Herz begehrt) :D

3. Man kann mit der App auch während des Zockend Musik hören, alles in allem gar nicht übel meiner Meinung nach :)

P.S. Habe da noch eine Frage zu Netflix, ist das so wie in Amerika, dass man auch Serien wie South Park und Family Guy gucken kann?

Oder haben die nicht die Rechte für die deutschen Folgen?
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #15
AW: Netflix App

Kush schrieb:
(Sony) Music Unlimited (...)

1. Man kann Alben und einzelne Songs auch runterladen und dann offline unbegrenzt hören.
Ist das offiziell erlaubt, bzw. legal? ...oder braucht es dafür Zusatzsoftware und es findet eher in einem rechtlichen Graubereich statt?
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #16
AW: Netflix App

Geht alles mit der App, gibt es extra ein Menüpunkt 'My Downloads' - legal und einfach :)ImageUploadedByTapatalk1411045504.829084.jpg
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #17
AW: Netflix App

Kush schrieb:
Geht alles mit der App, gibt es extra ein Menüpunkt 'My Downloads' - legal und einfach :)Anhang anzeigen 3097

Und die Downloads bleiben abspielbar auch nach Abo - Kündigung?

...dann könnte man sich ja für einen Monat anmelden, 50.000 Lieder downloaden und wieder kündigen...!? :confused:
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #18
AW: Netflix App

SlaystationFear schrieb:
Und die Downloads bleiben abspielbar auch nach Abo - Kündigung?

...dann könnte man sich ja für einen Monat anmelden, 50.000 Lieder downloaden und wieder kündigen...!? :confused:

Das weiß ich nicht genau, hab meine Kreditkarte mit dem PSN Account verknüpft, so dass die 10€ jeden Monat automatisch abgebucht werden bzw. das Abo wird automatisch verlänngert.

Ich befürchte aber eher nicht.
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #19
AW: Netflix App

SlaystationFear schrieb:
Und die Downloads bleiben abspielbar auch nach Abo - Kündigung?


nein. ich selbst nutze napster und dort gibt es die selbe Funktion.

die gedownloadeten lieder verschwinden sobald das abo endet oder der anbieter sie aus seinem Angebot nimmt.
 
  • Videostreaming-Dienste auf PS4 Beitrag #20
AW: Netflix App

troibandit schrieb:
nein. ich selbst nutze napster und dort gibt es die selbe Funktion.

die gedownloadeten lieder verschwinden sobald das abo endet oder der anbieter sie aus seinem Angebot nimmt.

Joa, hab ich mir schon gedacht. Napster ist zwar nicht Music Unlimited aber dann wird's da wohl auch so sein.
 
Thema:

Videostreaming-Dienste auf PS4

Videostreaming-Dienste auf PS4 - Ähnliche Themen

PlayStation 4: Software Update 1.50: Etwas verspätet, aber hier doch noch die Einzelheiten zum kommenden Software Update 1.50 für die PlayStation 4:
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
Neue Informationen zum PlayStation Video Store: Sony Computer Entertainment hat neue Informationen zum bald auch in Europa startenden PlayStation Video Store veröffentlicht. So sollen zum Start...
PSP FAQ: Vorwort: Wenn ihr Fragen habt, dann postet die bitte ins Forum und NICHT per mail oder PM, so bekommts keiner mit und keiner Lernt draus...
Firmware Leitfaden: Die Versionen - Inhalte: Firmware 1.00 bis 1.50: Auslieferungsversion für Japan und USA. Firmware 1.52: Auslieferungsversion für Europa, jedoch...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben