PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück.

Diskutiere PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. im Playstation 4 Forum im Bereich Konsolen; PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück? Ein Schritt nach vorn: Man kann sich mit seinem PSN-Konto auf anderen Konsolen einloggen und...
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #1
7

7M-GTE

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
1
PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück?

Ein Schritt nach vorn:

  • Man kann sich mit seinem PSN-Konto auf anderen Konsolen einloggen und seine Spielstände nutzen.
    • Eine alte Tugend der Spielkonsolen kehrt damit zurück. Man kann ein Spiel wieder mit zu Freunden nehmen. (Wenn auch lange Installationen die Leichtigkeit trüben.)

Warum ich mit dem Kauf abwarte: Viele Schritte zurück:


  • keine Abwärtskompatibilität
    • Wer eine große Sammlung PS1, PS2 und PS3 Spiele sein Eigenen nennt, ist nun erstmals völlig verlassen. Von einer so leistungsstarken Konsole wie der PS4 kann man doch wohl eine fehlerfreie Softwareemulation erwarten? Oder wo liegt hier die technische Schwierigkeit?
      Wie gern lege ich NfS 4 oder Hot Pursuit 2 in meine PS3. Leider ließ die Funktion schon auf der PS3 zu wünschen übrig, denn so manches lief nicht, wie z.B. der Red Faction 2 Vierspielermodus.
      Nun hatte ich mir Besserung auf der PS4 erhofft, stattdessen fällt die Unterstützung ganz weg -> große Enttäuschung.


  • keine Unterstützung von Audio-CDs (sicher auch keine SACDs?)
    • Wer ein gutes Audiosystem (z.B. 5.1 Anlage etc.) hat und gern Musik hört wird ebenfalls nicht berücksichtigt. Eine Musik-CD klingt nun einmal besser als eine MP3. Meine Frau hat eine beachtliche CD-Sammlung. Einen extra CD-Spieler möchte ich nicht anschaffen. -> große Enttäuschung


  • keine Unterstützung von MP3
    • Was soll man dazu sagen? Das mit Abstand weit verbreitetste Tonformat wird nicht unterstütz. Hallo? -> große Enttäuschung


  • keine Unterstützung von Medienservern
    • Im Erdgeschoss meines Hauses stellt ein kleiner Intel-Atom-Mini-PC als Heimserver eigene Fotos, Videos und Musik bereit. Gerade vom Fotoapparat geladene Bilder kann man sofort über die PS3 auf dem Fernseher sehen oder seine liebsten MP3-Wiedergabelisten hören. Oder (so der W-LAN Empfang ausreicht) Bilder vom Xperia Smartphone übertragen. Wie kann man diese Funktion wegfallen lassen? -> große Enttäuschung


  • kostenpflichtiges Onlinespiel
    • Als ich auf der PS2 Midnightclub und Socom online gespielt habe, amüsierte ich mich über X-Box Spieler, die für Onlinespiel zahlen mussten. Mit der PS4 erwischt es nun auch die PlayStation-Gemeinde.

Die PS3 ist der Mittelpunkt der Heimunterhaltung. Das 60 GB Modell hat sogar Steckplätze für Speicherkarten. Anstatt das zu vertiefen und Fehler auszubügeln, fällt die Funktionalität nun ganz weg.

Auch bei der Qualität des Geräts hätte ich mir Besserung erhofft. PS2 und PS3 waren von diversen Mängeln geplagt und sind in großer Zahl ausgefallen und nun startet die PS4, wie man liest, schon mit Ausfällen.

Fazit: Ich bin enttäuscht und kaufe in absehbarer Zeit keine.
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #2
musst du wissen.
Freu dich an der PS3 und gut is...
wer hört bitte heutzutage noch CDs?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #3
Ich höre noch Audio-CDs... auf nem Blu-ray Player im Wohnzimmer.

Die Playstation benutze ich zum Zocken. Für die ganzen Funktionen die bei der PS4 nicht (mehr) unterstützt werden gibt es doch auch entsprechende Geräte bzw immer noch die PS3. Oder wolltest du die jetzt wegschmeißen?

Solang sich Sony auf ein geniales Zockerlebnis konzentriert, kann der ganze Multimediaschmarn bei der Next Gen ruhig wegfallen.
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #4
Also ein paar Sachen kann ich bei dir nachvollziehen. Das die PS4 keine Audio CD abspielen kann, ist zwar ärgerlich aber nicht weiter schlimm. Denn die PS4 hat kein weiteres Display und wenn man die CD nicht gerade auswendig kennt, weiß man hinter her noch mal welcher Track gerade läuft.

Das die Konsole nicht abwärtskompatibel ist stört mich nur wenig, zumal Sony schon gesagt, das sie das mit Graki lösen wollen. Zudem musst du bedenken das die PS4 gut 200? billiger ist zum Release als damals die PS3 und das ist auch gut so, den sie haben selbst schnell gemerkt, dass es zu teuer war. Also kann man auch nicht erwarten, dass die Konsole alles kann.

Das mit dem MP3s und dem DLNA ist allerdings sehr ärgerlich und auch etwas unverständlich. Allerdings vermute ich mal, dass das Anfang nächsten Jahres über ein normales Software Update nachgereicht wird.
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #5
Also generell kann ich seinen Groll verstehen. Die fehlende Abwärtskompatibilität ist mehr als schade zumal Gaikai selber nicht weiss wann der Service bei uns verfügbar ist. Denn Deutschland ist in Sachen Breitband mehr ein Entwicklungsland.

Das fehlen der Audio-CD ist ein Groll für mich. Ich nutze eher CD als diese flach gemischten MP3 und dazu liegen halt etliche CDs noch rum. Sicher kann man sagen nimm einen CD Player, aber der ist aufgrund Medienzentrale PS3 nicht mehr da. Das abrufen der Titeldaten aus dem Netz fand ich nett. So muss man diese auch nicht auswendig kennen... ;) Dann natürlich keine MP3 unterstützung mehr.

Dann natürlich das weglassen der Mediencenter ist halt doof. Nun muss ich immer die Brücke über den Laptop schlagen was recht umständlich ist.

Man muss aber auch gegen seine Argumente sprechen. Das über nehmen deiner Speicherstände ist dank dem Cloud Service des PS Plusabos möglich. Diesen Service kannst du allerdings auch auf der PS3 nutzen. Sicher kostet er auch da im Jahr 50 Euro. Du bekommst aber einen starken Mehrwert zurück wie zB Spiele umsonst oder automatischen Updateservice.

Das auslassen von Dingen wie SD Slots halte ich für angebracht. So was passiert nicht aus Lust sondern anhand von Analysen. Kann mir sehr gut vorstellen das so etwas selten bis gar nicht genutzt wird.

Bzgl der mangelhaften Geräte kann man sagen: Ja, ist schon doof und besorgt einen etwas. Allerdings muss man die Chargengrösse vergleichen. Bei einem Absatz von ca 1.000.000 beschweren sich ca 1.000. Das ist im einstellig Prozentualen Bereich. So eine Fehlerqoute findest du in jedem Segment und ist absolut in der Norm.

Kommen wir zu einem Fazit: Ich sage"schade Sony beschränkt sich auf das reine zocken, nix mit Medienzentrale wie noch die PS3. Da ist MS einfach besser vor. Allerdings fokussiert Sony sich endlich zu 100 % auf das was die PLAY Station soll. Das merken wir noch nicht so früh, wie immer im Launchjahr 1. Aber wir müssen auch schauen was die Entwickler, auf die kommt es ja an, sagen und davon halten. Wenn ich jetzt schon Berichte lese wie Entwickler XY ist mehr von Sony als MS angetan da Reserven und Struktur besser zu programmieren sind, weiss ich wo ich mein Geld investiere. Da brauche ich keine Konsole die nur befriedigend mit Sprache zu steuern ist.

Ob einem diese Abschnitte recht sind oder nicht. Muss ja jeder selber wissen. Aber man sollte dann auch sachlich darüber sprechen und ein Argument ala "ja dann halt nicht", welches ja nicht mal eines ist, bitte ich zu löschen da es nicht konstruktiv hierzu beitragen kann und wird.
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #6
Der reine Spieler, der nur die neuesten Spiele daddeln will, wird über den echt fairen Preis von 400 EUR und die Verbesserungen beim Spielerlebnis jubeln.

Wer sich an die PlayStation als Multimediazentrale gewöhnt hat, ist vor den Kopf gestoßen, so lange nicht per Firmware nachgebessert wird.

Da ich keinen Smart TV kaufen will, bliebe mir nur die Anschaffung einer zusätzlichen Box oder die PS3 bliebe stehen.

Dann bliebe noch das Problem der fehlenden Abwärtskompatibilität.
Gaikai ist bis jetzt ein großes Fragezeichen. Was kann der Dienst und wird es kostenlos sein, wenn man das Spiel schon gekauft hat?
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #7
Das ist ja noch viel schlimmer als ich dachte. Das Ding unterstützt noch nicht mal CDs? Traurig wirklich... Das sind wirklich etliche Schritte zurück.:(
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #8
Also alle deine negativ Punkte stören mich so gar nicht. CDs? Ich glaube ich habe seit Jahren keine gekauft und MP3s die kann man überall hören, warum sollte man die unbedingt über die PS3 hören wollen?

Und da ich z.B. kein einziges Vita Spiel habe weil ich PS+ eh alle interessanten gratis bekomme, habe ich also eh PS+ und daher stört es mich nicht, dass es nun Voraussetzung ist zum online spielen.
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #9
Ich finde das er recht hat, es kann sein das keiner mehr CDs hört trotzdem ist das ein schritt zurück. Ich kaufe mir auch die Konsole nur zum spielen aber wenn man bedenkt das die ps3 sowas hat und die ps4 dann nicht, ist man schon enttäuscht.. allerdings wusste ich das alles garnicht.. meine Ps3 habe ich bislang auch als Multimedia benutzt, mal filme gesehen mal Musik gehört, Bilder und etliches zeug.. dann erwartet man natürlich das die ps4 auch sowas kann aber stattdessen lassen die sowas komplett weg. Viellicht bringt ja sony mal ne update für das alles.
Ich bin sehr gespannt was die ps4 alles zu bieten hat, ich lasse mich gerne überraschen und habe noch keine Videos über ps4 gesehen außer die spot werbung natürlich..
Hoffentlich gibt es wirklich ein großen Grund weshalb wir es gekauft haben. nur bessere Grafik ist mir zu wenig leisten. Obwohl ich der jenige bin der es kaum abwarten kann :D..

Euch kann ich auch verstehen, Wer benutzt noch CDs?, das ist wie als ob man den Nextgen Konsole eine Kassetten Rekorder einbauen :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #10
Ihr mit euren raubkopierten MP3s habt eh keine Ahnung :D
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #11
PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück?

Ein Schritt nach vorn:

  • Man kann sich mit seinem PSN-Konto auf anderen Konsolen einloggen und seine Spielstände nutzen.
    • Eine alte Tugend der Spielkonsolen kehrt damit zurück. Man kann ein Spiel wieder mit zu Freunden nehmen. (Wenn auch lange Installationen die Leichtigkeit trüben.)

Ok, fangen wir hier mal an: Es ist kein Schritt vorwärts, dass man eine neue Technik hat, dass man Videos teilen kann, dass es Remote-Play gibt(das sogar über Kilometer geht), usw

Warum ich mit dem Kauf abwarte: Viele Schritte zurück:

  • keine Abwärtskompatibilität
    • Wer eine große Sammlung PS1, PS2 und PS3 Spiele sein Eigenen nennt, ist nun erstmals völlig verlassen. Von einer so leistungsstarken Konsole wie der PS4 kann man doch wohl eine fehlerfreie Softwareemulation erwarten? Oder wo liegt hier die technische Schwierigkeit?
      Wie gern lege ich NfS 4 oder Hot Pursuit 2 in meine PS3. Leider ließ die Funktion schon auf der PS3 zu wünschen übrig, denn so manches lief nicht, wie z.B. der Red Faction 2 Vierspielermodus.
      Nun hatte ich mir Besserung auf der PS4 erhofft, stattdessen fällt die Unterstützung ganz weg -> große Enttäuschung.

Ist nicht erst seit dem Release bekannt sondern schon seit Monaten. Dafür springt der GaiKai Service ein. Außer der 60GB Version auf der PS3 konnte das auch keine PS3.
  • keine Unterstützung von Audio-CDs (sicher auch keine SACDs?)
    • Wer ein gutes Audiosystem (z.B. 5.1 Anlage etc.) hat und gern Musik hört wird ebenfalls nicht berücksichtigt. Eine Musik-CD klingt nun einmal besser als eine MP3. Meine Frau hat eine beachtliche CD-Sammlung. Einen extra CD-Spieler möchte ich nicht anschaffen. -> große Enttäuschung
Frage: Wenn ihr eine große CD-Sammlung habt, wo habt ihr bis dato die CDs gehört? Zudem wird das nachgereicht per Update.

  • keine Unterstützung von MP3
    • Was soll man dazu sagen? Das mit Abstand weit verbreitetste Tonformat wird nicht unterstütz. Hallo? -> große Enttäuschung
Auch hier genau wie Audio CDs: Mit einem kommenden Update wird es nachgereicht.

  • keine Unterstützung von Medienservern
    • Im Erdgeschoss meines Hauses stellt ein kleiner Intel-Atom-Mini-PC als Heimserver eigene Fotos, Videos und Musik bereit. Gerade vom Fotoapparat geladene Bilder kann man sofort über die PS3 auf dem Fernseher sehen oder seine liebsten MP3-Wiedergabelisten hören. Oder (so der W-LAN Empfang ausreicht) Bilder vom Xperia Smartphone übertragen. Wie kann man diese Funktion wegfallen lassen? -> große Enttäuschung

Jeder netzwerkfähiger TV kann das ebenfalls. Natürlich kann man die Konsole auch nutzen zum Streamen. Auch hier ist Sony bereits dabei, die Sache zu klären.


  • kostenpflichtiges Onlinespiel
    • Als ich auf der PS2 Midnightclub und Socom online gespielt habe, amüsierte ich mich über X-Box Spieler, die für Onlinespiel zahlen mussten. Mit der PS4 erwischt es nun auch die PlayStation-Gemeinde
    • .

Das als Rückschritt aufzuführen ist schon mehr als naja. Jahrelang umsonst online spielen und nun wo sich Sony dazu entschließt, hier eine Kostenpflicht einzuführen um das Unternehmen zu sanieren, neue Server aufzustellen, die das Online-Gaming und den PSN verbessern, genau das zu bemänglen.

Die PS3 ist der Mittelpunkt der Heimunterhaltung. Das 60 GB Modell hat sogar Steckplätze für Speicherkarten. Anstatt das zu vertiefen und Fehler auszubügeln, fällt die Funktionalität nun ganz weg.

Auch hier wieder: Gab es nur bei der Ausführung, sämtlich anderen hatten das nicht.

Auch bei der Qualität des Geräts hätte ich mir Besserung erhofft. PS2 und PS3 waren von diversen Mängeln geplagt und sind in großer Zahl ausgefallen und nun startet die PS4, wie man liest, schon mit Ausfällen.

Das Thema ist auch geklärt, alle eingeschickten Geräte werden innerhalb von 10 Tagen ausgetauscht.

Fazit: Ich bin enttäuscht und kaufe in absehbarer Zeit keine.

Es zwingt dich keiner, sie zu kaufen. Schließlich hat jeder die Möglichkeit für sich selbst zu entscheiden.
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #12
CD's hab ich immer über den Blu-ray Player gehört. Den hab ich verkauft weil ja die playstation da stehen soll. Das ja blöd, das ich meine CD's nicht mehr hören kann in der Stube.
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #13
magnus1982 schrieb:
CD's hab ich immer über den Blu-ray Player gehört. Den hab ich verkauft weil ja die playstation da stehen soll. Das ja blöd, das ich meine CD's nicht mehr hören kann in der Stube.

wurde doch schon geschrieben. wird nachgereicht per update...
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #14
Okay, hab es in der eile überlesen. S
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #15
Waaagh schrieb:
Ihr mit euren raubkopierten MP3s habt eh keine Ahnung :D

Pff musst nicht immer von dir auf andere schließen. :p
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #16
Nix Madame :D Das kannste getrost knicken ;)
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #17
Wer hört denn nachdem sich FLAC etabliert hat noch mp3? ;P
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #18
Also manches versteh ich echt nicht....
der erste Post sieht ja nicht gerade aus als wäre er in 2 minuten zusammen getextet worden, zusätzlich ist man hier in einem Forum in dem Funktionen und solche die nachgereicht werden recht zügig gepostet und besprochen werden und drittens gibt es Google.
Warum so viel Mühe geben wenn die hälfte der Themen sich erledigt haben?

Wer alle Geräte daheim verkauft hat und ein Media Center erwartet bevor die Konsole überhaupt rauskommt macht was falsch.
So einen Thread hätte ich eher bei den Diskussionen auf Amazon erwartet, ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen.

Welche Konsolen waren denn bisher abwärts kompatibel ?
Nintendo? Microsoft? Sega?
Vielleicht haben es ja bei der PS3 auch nur wenige genutzt. Ganz zu schweigen von dem Aufwand ein Spiel was unter einem anderen System entwickelt wurde auf einem anderen System zu laufen zu bringen, Prozessor ist nicht gleich Prozessor usw.. Aber dieses jetzt als Rückschritt zu bezeichnen passt auch nicht ganz.

Als ich an dem ersten PC ohne Disketten-Laufwerk saß hab ich mich auch gefragt was das soll, aber die Zeit hat eben gezeigt das es in Ordnung ist.
Würde dagegen die PS4 ohne Laufwerk raus kommen hätte ich sie nicht bestellt.
Muss wohl jeder für sich entscheiden, aber bitte ohne gleich was schlecht zu machen.
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #19
Mannislav einen PC zu vergleichen mit der Möglichkeit von Diskette auf CD zu wechseln ist unsinn...zumal der PC ein modulares System ist.
Dazu kommt auch noch das die Grundeigenschaften des PC sich seit der 3,5 Zoll nicht geändert haben.
 
  • PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. Beitrag #20
Da scheint was schief gelaufen zu sein.
Ich habe den PC nicht damit verglichen von Diskette auf CD zu wechseln, was auch immer das bedeuten soll.
Was ich sagen wollte ist, etwas wegzulassen was keine primäre Funktion hat (wie der vom threadersteller erwähnte kartenslot) ist nicht so schlimm wie es beispielsweise das weglassen des dvd-laufwerks. Dieses hätte für die Masse eine Einschränkung zwecks der Spiele auf Dvd, der Kartenslot war da meiner Meinung nach nicht so wild. Besonders wenn man bedenkt was es alles an USB Adaptern gibt.

Der Vergleich mit dem verschwinden der Diskettenlaufwerke beim PC war nur ein Beispiel aus meiner erfahrung , das sich im Laufe der Zeit ein wegfall einer peripherie als nicht so schlimm heraus stellt.
 
Thema:

PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück.

PS4? ein Schritt vor, viele Schritte zurück. - Ähnliche Themen

PS TV: Großes FAQ: Das ultimative PlayStation TV – FAQ Da PlayStation TV am 14. November 2014 in Europa erscheint, möchten wir euch...
PS4 - Das deutsche FAQ: PS4 System Details PS4 Game Line-Up PS4 Gebrauchte Spiele DUALSHOCK 4 Anschließbare Geräte & Zubehör PlayStation Kamera PS Vita Remote Play...
Rayman Legends: Ihr habt gefragt - Die Macher antworten: In knapp einer Woche wird die PlayStation 4 mit dem Jump'n'Run Hit "Rayman Legends" versorgt werden. Vor einiger Zeit hatten User die Möglichkeit...
HowTo: Anleitung - Linux Ubuntu 8.10 auf der PS3 installieren: Vorbereitung: Seit 30.10.2008 steht das neue Ubuntu 8.10 für die PS3 mit WLAN Unterstützung zum Download bereit. Ubuntu 8.10 für PS3 Downloaden...
Gran Turismo 5 FAQ: Hallo Gemeinde! Da viele Fragen im GT5 Sammelthread immer wieder auftauchen, durchforste ich den Sammelthread mal und mache ein FAQ. Ich würde...

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.
Oben