PlayStation 4 und Unitymedia

Diskutiere PlayStation 4 und Unitymedia im Software, Medien und Netzwerk Forum im Bereich Playstation 4; Guten Abend zusammen, da ich Kunde bei Unitymedia bin und schon zur letzten Konsolengeneration massive Probleme mit dem Online spielen hatte...
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #1
C

crackers

Dabei seit
24.09.2014
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Guten Abend zusammen,

da ich Kunde bei Unitymedia bin und schon zur letzten Konsolengeneration massive Probleme mit dem Online spielen hatte, wollte ich hier mal nachfragen, ob jmd. mit seiner Playstation online zocken kann und Kunde bei Unitymedia ist (und via wlan verbunden und "relativ" neu bei Unitymedia ist)?

Nach ewigen suchen lag es damals wohl daran das die alten Konsolen nicht ipv6 fähig waren, leider kann ich keine zuverlässige Quelle finden ob die Playstation 4 ipv6 fähig ist oder nicht. In dem einem Forum steht Ja in dem anderen Nein, mal sinds die Server nicht. Hinzu kommt, dass so ziemlich alle Beiträge relativ alt sind.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :D
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #2
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Ich bin Unity Kunde mit DSLite und IPV6 mit TC7200 Router und habe keine Probleme beim Online zocken und in der Party. Habe Nat 2 .
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #3
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Danke für die schnelle Antwort! ich habe glaube ich das selbe Packet.
Damit steht dann wohl morgen dem Fifa zocken nichts mehr im Weg :D
vielen dank nochmal und nen schönen abend
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #4
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Hattest du denn nun Probleme, oder hattest du es noch gar nicht ausprobiert?

Weil jetzt einer schrieb, dass es bei ihm problemlos geht, meinst du, dass es bei dir automagisch auch funktioniert, oder wie soll man das jetzt verstehen?
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #5
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Buuuh schrieb:
Hattest du denn nun Probleme, oder hattest du es noch gar nicht ausprobiert?

Weil jetzt einer schrieb, dass es bei ihm problemlos geht, meinst du, dass es bei dir automagisch auch funktioniert, oder wie soll man das jetzt verstehen?

Kann ich auch nicht geradfe nachvollziehen.
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #6
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Außerdem wirds überhaupt nichts mit IPv6 zu tun haben.
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #7
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Das kann sehr wohl mit IPv6 zu tun haben, ganz im Gegenteil, das ist sogar sehr wahrscheinlich.

Aber ohne Infos ist das alles ziemlich nutzlos.
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #8
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Hallo,

selbst getestet habe ich es noch nicht. Wie schon gessgt hatte ich die probleme mit der alten Konsolen generation, und diese Probleme lagen damals daran, dass die Konsole nicht ipv6 verarbeiten konnten. Da andy jedoch schrieb, dass es bei ihm funktioniert obwohl er DSL-lite hat (was glaube ich ein getunneltes ipv6 protokoll verwendet) und ich keine "neueren" foren Beiträge zu diesem Thema gefunden habe, kann ich fast davon ausgehen, dass die PS4 iv6 irgendwie verarbeiten kann.
Ich hoffe ich bin da jetzt nicht zu naiv, aber ich denke, wenn jmd die selben Internet-voraussetzunge hat, sollte es bei mir auch funktioieren.
Aber denke euch auch!
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #9
AW: Playstation 4 und Unitymedia

crackers schrieb:
selbst getestet habe ich es noch nicht.
Mit anderen Worten, du hast keine Probleme und keine Ahnung.

crackers schrieb:
und diese Probleme lagen damals daran, dass die Konsole nicht ipv6 verarbeiten konnten.
Afaik gibt es aktuell KEINEN EINZIGEN wald-und-wiesen Provider für Privatanwender, der einen nativen IPv6-Zugang bietet. Wenn man wirklich einen IPv6 Zugang haben wollte, dann muss man sich immernoch einen Provider wie die Stecknadel im Heuhaufen suchen.
So ziemlich alle Endkundenanbieter (soweit mir bekannt) bieten ALLE entweder natives IPv4 oder "DSL-Lite". Letzteres ist immer ein IPv4 Tunnel durch IPv6, und ja, das kann massive Probleme verursachen, gerade beim Zocken.

crackers schrieb:
es bei ihm funktioniert obwohl er DSL-lite hat (was glaube ich ein getunneltes ipv6 protokoll verwendet) und ich keine "neueren" foren Beiträge zu diesem Thema gefunden habe, kann ich fast davon ausgehen, dass die PS4 iv6 irgendwie verarbeiten kann.

Richtig, das Unwort des Jahrhunderts "DSL-Lite" ist nichts anderes als durch IPv6 getunneltes IPv4. Und wenn das so ist, dann sieht deine PS-was-auch-immer nur IPv4, da kommt kein IPv6 an, das ist ja gerade der Sinn eines Tunnels. Dementsprechend muss die PS dafür auch kein IPv6 können, die dadurch entstehenden Probleme bleiben aber, z.B. fehlende Portforwardings.



crackers schrieb:
Ich hoffe ich bin da jetzt nicht zu naiv
Ich muss dich leider enttäuschen, du bist naiv. Es gibt nur drei Möglichkeiten: Entweder du hast IPv6-Tunneling mit den bekannten Problemen, oder du hast IPv6-Tunneling, es macht aber keine Probleme, oder du hast schlicht und einfach IPv4.
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #10
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Dir schonmal einen Großen Dank, für die erläuterung!
Aber wie es aussieht werde ich es wohl ohne selbst zu testen leider nicht herausfinden ob es Funktionert oder nicht..
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #11
AW: Playstation 4 und Unitymedia

via wlan verbunden würde ich jetzt nicht machen. hatte damals Probleme mit im Game und habs aufs wlan geschoben ;-) .

ich bin auch kunde dort (allerdings die schweizer version also UPC) . Bin verbunden mit Kabel und zocke problemlos mit der 250Mbit/s Leitung :)
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #12
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Bin auch bei Unitymedia, hatte über WLAN permant Abbrüche der Verbindung. Seit ich über LAN zocke läuft alles super.
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #13
AW: Playstation 4 und Unitymedia

andy45 schrieb:
Ich bin Unity Kunde mit DSLite und IPV6 mit TC7200 Router und habe keine Probleme beim Online zocken und in der Party. Habe Nat 2 .


Dito, 150k Leitung und gehe über Wlan rein aber problemlos. Teilweise streame ich sogar lagfrei. Also muss bei dir irgendetwas nicht stimmen. Sofern ich mich erinnern kann, haben die mir mal gesagt, dass wenn du in einem Haus mit mehreren Wohnungen, quasi am ende der Leitung hängst, dann kriegst du, je weiter du weg bist vom Ansatz, immer weniger von der Leitung ab, zumindest bedingt.

Falls sich da jemand betroffen fühlt. <.<
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #14
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Wlan ist ja auch ne Andere Baustelle .Es hängt auch nicht davon ab wie viele Nachbarn Unity haben ,sondern wie viele insgesamt in einem Cluster hängen .

@MaZocker warum sollte es bei Ihm nicht laufen wenn es bei mir läuft .Die DSLite Leute hängen um IPV4 Sachen abzurufen Alle an einem Nat Server .
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #15
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Guten Tag,
IPv4 Dual Stack lite und IPv6 bei KabelBW beschränkt die Möglichkeiten der PS4, als auch der Netzwerkgeräte im Heimnetz.

Folgende Probleme sind mir aufgefallen:

1. Problem (Zwei Personen die Kabel BW besitzen und Dual Stack Lite haben)

- Miteinander Zocken funktioniert bei vielen online Spiele nicht (z.B. Call of Duty)
- Party Chat funktioniert in dieser Kombi auch nicht
- Party Chat mit 5 Personen funktioniert (Jedoch nicht bei denen welche Kabel BW nutzen)

2. Problem (Netzwerkgeräte)
- Kein Zugriff auf die Fritz.Box von extern
- NAS Festplatte kann von extern nicht zugegriffen werden
- DNS Möglichkeit geht nicht (Lediglich mit kostenpflichtigen IPv6 DNS Server)

Das ist mir bisher aufgefallen!

Mit freundlichen Grüßen,
Blakd
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #16
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Hallo Blakd,

habe eben Deine Beitrag gelesen und kann die Probleme zu 100% bestätigen.
Gibt es hierfür schon Lösungsvorschläge?

Kabel BW stellt sich quer, sagt es liegt nicht an Ihnen, weicht der Fragestellung aus oder macht die Endgeräte für die Probleme Verantwortlich. Von einem Mitarbeiter erhielt ich am Telefon die Aussage: "Solange ein PC am Anschluss funktioniert, ist für uns alles OK". Damit war das Gespräch benndet.
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #17
AW: Playstation 4 und Unitymedia

holt euch einfach nen business account, oder die horizon als allinone lösung, welche nämlich vorerst nur ipv4 kann :p
 
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #18
AW: Playstation 4 und Unitymedia

Bin ja auch 3play 200mbit kunde und habe mein netzwerk optimal konfiguriert und kann nur jedem empfehlen es ebenfalls so zu machen:

1. Keine fritzbox dazubestellen, denn die hat ja wie schon oft gesagt random lags, die aber nicht unbedingt jedem spieler auffallen müssen, aber KÖNNEN...

2. nutzt also den horizon als kabelmodem, aber nicht als hauptrouter, denn das teil ist nur für den 0815 otto normal "plug and play and never touch a running system" wutbürger gedacht, denn es bietet sehr viele wichtige optionen nicht an, wie zB infos über derzeit offene upnp ports liefern oder infos über an und abgemeldete wlan geräte...

3. Schliesst an die horizon einen anderen router eurer wahl an, aber kein avm und keinen providermüll (wie zB speedports der telekom, easyboxen von vodafone, fritzboxen von 1&1 usw), sondern sowas wie netgear oder ASUS! Die machen imo die qualitativ besten router

4. Nutzt nur wlan für die geräte, die nur wlan können, wie zB smartphone und tablets, für alles andere LAN verwenden oder falls ihr keine kabel in der wohnung verlegen wollt DLAN (aka powerLAN) mit ausreichender mbit rate...

5. Um das wlan für smartphones und tablets maximal auszunutzen stellt euren router auf 5Ghz um, so erreicht ihr besseren download (bei mir am smartphone sind es beispielsweise 130mbit) und falls ihr geräte im haushalt habt, die kein 5ghz unterstützen wie zB die psvita, dann achtet darauf, dass der router eurer wahl double broadcast kann (2.4 und 5ghz gleichzeitig), sowas kann der technicolor router von UMKBW zB nicht...

6. Besorgt euch für eure/n PC/s ein Gigabit CAT6 LAN kabel um auch den vollen downstream zu kriegen, für die ps3 und die ps4 jedoch könnt ihr geld einsparen und ein handelsübliches CAT5 kabel nutzen - die konsolen haben zwar gigabit LAN ports, allerdings werdet ihr nie einen downstream von 100mbit oder höher auf den konsolen sehen...

7. Jetzt wo ihr alles korrekt mit dem router verbunden habt müsst ihr ihn natürlich noch richtig konfigurieren - gebt die fürs online gaming relevanten ports frei oder schaltet upnp im router an um nat typ 2 zu erhalten

8. Stellt den optimalen MTU wert ein (paketgrösse) um ip fragmentierung zu unterstützen - meistens reicht der standardwert 1500 aber falls ihr beim ps4 verbindungstest die meldung kriegt dass der router es nicht unterstützt müsst ihr halt schrittweise nach unten durchprobieren - vielen hat der wert 1473 geholfen...

9. Schaut nach ob ihr den DNS server im router selber verändern könnt - falls nicht müsst ihr bei der ps4 manuelle netzwerk einstellung auswählen statt DHCP automatisch! Stellt den google DNS server ein, mit diesem erreicht ihr schnellere zugriffszeiten zu anderen servern, da der google DNS in der regel nicht so lange zum nachschlagen einer ip adresse braucht wie herkömmliche provider DNS server
10. Ihr seid ready fürs optimale online gaming und falls immer noch probs auftreten in form von disconnects etc dann wirds höchstwahrscheinlich am provider liegen (dual stack light / ip 4 zu 6 tunnelung zB, da kann man selber ja nix dran machen) - zieht gegenenfalls einen business vertrag in betracht, da wegen ip6 und dslight öfter mal unitymedia kunden nicht gegeneinander bzw miteinander spielen können, aber dafür poblemlos gegen andere... wenn ihr diese 10 schritte befolgt sollte es bei euch eigentlich rund laufen mit dem online gezocke - wenn dann immernoch irgendwas sein sollte liegts wohl an den sony servern bzw denen der spieleentwickler ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #19
  • PlayStation 4 und Unitymedia Beitrag #20
Also ich bin ebenfalls Kunde bei Unitymedia und habe das Horizon Paket. Bisher absolut keine Probleme, würde die Konsole aber nicht mit WLan verbinden, da doch einiges an Speed verloren geht.
 
Thema:

PlayStation 4 und Unitymedia

PlayStation 4 und Unitymedia - Ähnliche Themen

Verbindsungsabbrüche bei Spielen.: Und zwar habe ich Netzwerkprobleme mit meiner Playstation 4. Wenn ich FIFA 18 Spiele bricht meine Verbindung öfters mal zwischendurch ab. Auch...
UM- dslite Techniccolor 7200 Portfreigabe möglich für die Ps4 ?: Einen wunderschönen guten Tag euch allen, also ich habe mir schon einpaar Theards zu diesem Thema durch gelesen aber irgendwie meine Problematik...
Problem beim Verbinden mit Playstation Network - Bootloop HILFE BITTE !: Hallo Leute seit einigen Tage habe ich nun folgendes Problem ( um es besser Erklären zu können habe ich mal eine Reihenfolge geschrieben): 1. Ich...
Fifa 15 Pro Club Mitspieler gesucht!: Hallo! Wir, die Happy Pirates, suchen neue Mitspieler für unseren Pro Club auf der Playstation 4. Momentan zocken wir noch auf der PS3 und Fifa...
PlayStation 4: Software Update 1.50: Etwas verspätet, aber hier doch noch die Einzelheiten zum kommenden Software Update 1.50 für die PlayStation 4:

Zurzeit aktive Besucher

  • JohnnyxLoulp
  • Darth-Cardus
Oben